:sleeping:
Ergebnis 1 bis 20 von 53
-
20.10.2006, 19:29 #1
Warum keine Rabattdiskussionen
Hi Leute,
was mich seit einiger Zeit zum Nachdenken bringt, ist die Frage, wiso hier im Forum Rabattdiskussionen unerwünscht sind. Ist es eine Regel nach dem Motto "Über Geld spricht man nicht?" Wenn ich hier im Shopping Guide die Anfragen der Members auf angebotene Uhren z.B. in Ebay lese und in den Antworten oftmals zu lesen bekomme:"Viel zu teuer", "200€ weniger ist realistisch" oder "Das ist ein Schnapp", ist das doch schon eine Art Rabattdiskussion weil sie genau darauf abziehlt zu ermitteln um wieviele Prozent man die betreffende Uhr noch günstiger bekommen kann. Ich persönlich finde an der Frage nach Rabatt nichts unanständiges, auch nicht bei einem Luxusartikel wie einer Rolex- Uhr. Beim Konzi stelle ich ungeniert die Frage, für welchen Preis er mir die gewünschte Uhr verkaufen kann und am Ende bin ich noch immer mit ein paar Prozenten aus dem Laden rausspaziert. Versteht mich nicht falsch; ich bin kein Freund von Verhältnissen wie auf einem orientalischen Basar aber Geld zum Verschenken habe ich auch nicht. Einen Vergleich mit anderen Branchen wie Autos möchte ich jetzt nicht anstellen, da es sich hierbei um Gegenstände des alltäglichen Gebrauchs handelt. Jedoch ist dort die Frage nach Rabatt alltäglich und nicht unanständig.
Außerdem tauchen immer wieder Fragen von neuen Members auf, wie günstig sie wo eine bestimmte Uhr bekommen.
Da dieses Forum an Wissen und Kompetenz wirklich herausragend ist, möchte ich doch einmal etwas vorschlagen:
Könnten wir nicht eine Umfrage starten, in der wir bei derzeit gefragten Modellen angeben, wieviel % wir bekommen haben. Um die Umfrage nicht unnötig aufzublähen sollten vielleicht nur Konzirabbate angegeben werden und auch nur die gefragtesten aktuellen Modelle zur Auswahl stehen.
Damit könnte doch eine Wissensbasis geschaffen werden, die vielen Rolexneukunden helfen könnte, einen realistischen Preis beim Konzi zu bekommen und nicht hilflos dem Gebahren selbstherrlicher und arroganter Verkäufer oder Verkäuferinnen ausgeliefert zu sein.
So, nun dürft ihr mich hauen!
Gruß,
Max
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
20.10.2006, 19:29 #2Lg Pasci
-
20.10.2006, 19:35 #3
- Registriert seit
- 20.02.2004
- Beiträge
- 1.419
hilflos dem Gebahren selbstherrlicher und arroganter Verkäufer oder Verkäuferinnen ausgeliefert zu sein.
Ich hoffe hier lesen keine Verkäufer mit. Sonst gibst was auf die Mütze für madenmax. Und mit Recht.
-
20.10.2006, 19:37 #4
Hi Max,
diese Diskussionen haben bisher immer zu Ärger und schlechtem Klima im
Forum geführt. Deshalb haben wir das abgestellt.Gruß, Hannes
-
20.10.2006, 19:44 #5
Hi Hannes,
danke für die Antwort. Habe ich soeben auch grad festgestellt!
Also mach zu dat Ding!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
20.10.2006, 19:52 #6
- Registriert seit
- 17.07.2006
- Beiträge
- 398
Original von Hannes
Hi Max,
diese Diskussionen haben bisher immer zu Ärger und schlechtem Klima im
Forum geführt. Deshalb haben wir das abgestellt.
Ich meine doch, als zivilisierte Menschen sollte man über alles ohne Zank und Streit sprechen können„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“Kurt Tucholsky
Chris
-
20.10.2006, 19:58 #7ehemaliges mitgliedGastOriginal von Quodlibet
Original von Hannes
Hi Max,
diese Diskussionen haben bisher immer zu Ärger und schlechtem Klima im
Forum geführt. Deshalb haben wir das abgestellt.
Ich meine doch, als zivilisierte Menschen sollte man über alles ohne Zank und Streit sprechen können
Gruß
Uwe
-
20.10.2006, 20:02 #8ehemaliges mitgliedGast
Wo Geld im Spiel ist, ist scheinbar Neid im Spiel und ungmach...also lassen und freuen, wenn man gute Preise bekommt.
-
20.10.2006, 20:07 #9
Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Fragen nach Rabatt beim Neuuhrenkauf immer mehr zum "Mein Haus, Mein Boot" etc. Syndrom geführt haben. Frei nach dem Motto wer kriegt mehr Rabatt. Im Endeffekt kam bisher IMMER jemand der dann behauptet mehr Rabatt zubekommen, der Rabatt den der Fragesteller bekommt sei sowieso zu wenig etc.
Klar aber warum? Weils einfach bei jedem Konzi mit jedem Kunden anders ist - und auf diese Tatsache geht einfach niemand ein. Geht immer im Endeffekt aber absolut immer darum wer kriegt mehr Rabatt.
Ich glaub es gab noch keine einzige wirklich sinnvolle Diskussion über Rabatte beim Neukauf, also lassen wir die auch in Zukunft weg.lg Michael
-
20.10.2006, 20:10 #10
- Registriert seit
- 17.07.2006
- Beiträge
- 398
Original von ******
Wo Geld im Spiel ist, ist scheinbar Neid im Spiel und ungmach...also lassen und freuen, wenn man gute Preise bekommt.
Ist nicht Dein Ernst, oder ?
Ich bin neidisch auf das Wissen der Fachleute hier, neidisch auf angeeignetes Wissen welches mir nicht zukamen, neidisch auf Chancen die andere bekamen um ihren Horizont um ein vielfaches zu erweitern was mir versagt blieb.
Aber neidisch auf Güter ? Sorry, das ist mir zu hoch und meiner Ansicht nach sehr arm. Ist für mich absolut nicht nachvollziehbar.
Im Gegenteil, ich freue mich für jeden der einen tollen Schnapper machte und stolz auf sein neu erworbenes Gut ist.
In dem Falle wird man wohl wirklich Rabattdiskussion unterbinden müssen, den Admins mal bedingt Recht geben, obwohl, ich eher finde, dass man Streithammel sperren sollte, wäre wohl gerechter.„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“Kurt Tucholsky
Chris
-
20.10.2006, 20:29 #11
RE: Warum keine Rabattdiskussionen
Original von madmax1982
Warum keine RabattdiskussionenHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
20.10.2006, 20:58 #12Oliver1967Gast
RE: Warum keine Rabattdiskussionen
Hallo,
ich halte Rabattschlachten nicht für sinnvoll. Weil das, was ein 'guter' Preis ist, von vielen Faktoren abhängt, die sich nicht alle in Mark und Pfennig ausdrücken lassen.
Das Wempe vor vielen Jahren das Band meiner alten Omega für wenig Geld repariert hat und mir gegenüber superfreundlich aufgetreten ist, nenne ich als Beispiel.
Wenn man freundlich fragt, sind bestimmt ein paar Prozente drin. Bei Wempe bekommt man eine Garantieverlängerung auf drei Jahre.
Gruß,
Olli
-
20.10.2006, 21:13 #13ehemaliges mitgliedGast
Zitat: Damit könnte doch eine Wissensbasis geschaffen werden, die vielen Rolexneukunden helfen könnte, einen realistischen Preis beim Konzi zu bekommen und nicht hilflos dem Gebahren selbstherrlicher und arroganter Verkäufer oder Verkäuferinnen ausgeliefert zu sein.
Sehe ich auch so !
Antwort eines Konzi, auf meine vorsichtige Frage, was denn am Preis zu machen wäre, bei Barzahlung:
Bei uns wird nicht verhandelt, sondern der Listenpreis bezahlt !
Noch Fragen....................?
-
20.10.2006, 21:14 #14
- Registriert seit
- 16.10.2006
- Beiträge
- 303
Für den einen sind 3 % viel, für den anderen wenig.
Natürlich ist jeder Konzi bei näherer Nachfrage durchaus "etwas" gesprächsbereit. Dem einen reicht es, dem anderen halt nicht.
Es ist sicherlich auch bekannt, dass fast jeder Konzi z.B. eine Daytona in Stahl bereit hält. Halt nicht für jeden, aber für denjenigen, der gerade Schmuck für ca. 100.000 für seine Frau kauft. Dann kommt die leise Frage zur Daytona. Und was passiert: Die gibt es als Rabatt dazu.
(selbst schon 2 mal erlebt)
Es ist also eine Sache des des Geldbeutels und er Häufigleit des Einkaufs.
Der "gute" Kunde erhält vielleicht mehr, der "schlechte" weniger.
Und dann gibt es die Vielzahl derer, die das bezahlen, was auf dem Preisschild steht.
Gruss
Ralf
-
20.10.2006, 21:18 #15
Ihr müßt die ganze Diskussion mal von der Seite der Konzis sehen. Da kommen also irgendwelche Heinis angelatscht, interessieren sich zumeist für die Uhren der Basispreisklasse und wollen dann auch noch dicke Rabattpunkte kassieren. Am besten mit dem Argument, daß sie in irgendeinem Forum den Durchschnittswert von x Prozenten für dieses oder jenes Modell ermittelt haben. Kein Wunder, daß man da nach einiger Zeit "arrogant" wird und sich lieber der zahlungskräftigen Klientel zuwendet, die sich nicht mit derartigen Peanuts aufhält. Die sorgen schließlich auch für den Weiterbestand des Geschäfts.
Und das mit der Stahldaytona, die jeder Konzi in der Rückhand hält, ist Schmarrn.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.10.2006, 21:27 #16
Eben das war auch schon mal der Fall, das jemand großspurig tönte x-Prozent auf eine Uhr zu bekommen und ein anderer ist natürlich sofort zum Konzi gelatscht um das einzufordern weils ja im RLX Forum so drinsteht.
Und das ist dann schon der nächste Grund Rabattdiskussionen nicht zuzulassen.
Das kann man gerne am Stammtisch unter Freunden oder von mir aus auch auf einem Forumstreffen ausdiskutieren, aber halt nicht hier im doch grösstenteils öffentlichen Raum.lg Michael
-
20.10.2006, 21:28 #17
- Registriert seit
- 16.10.2006
- Beiträge
- 303
Original von Donluigi
Und das mit der Stahldaytona, die jeder Konzi in der Rückhand hält, ist Schmarrn.
Nur ein Beispiel dazu: Wie erklärt sich das ein neuer Spieler vom z.B. BVB eine solche Uhr nach kurzem Aufenthalt z.B. von Wempe oder Rüschenbeck ausgeliefert bekommt?
Alles schon dagewesen und zwar mehrfach.
Ich möchte auch nicht behaupten, dass es bei jedem Konzi so ist, aber doch bei ca. 30% von denen.
Gruss
Ralf
-
20.10.2006, 21:40 #18
Du übersiehst einen wesentlichen Punkt: auch Konzis sind Geschäftsleute und leben vom Umsatz. Du glaubst doch nicht wirklich, daß ein Konzessionär sich einen nennenswerten Umsatz von mehreren Tausend Euro entgehen läßt, obwohl er die Ware im Tresor hat? Die Zeiten sind vorbei, die wenigsten Konzessionäre könnten sich ein derartiges Gebahren leisten. Wenn die die Uhren zum Ausliefern hätten, würden sie die auch ausliefern, ist doch logisch.
Wempe und Rüschenbeck stützen sich auf ein breites Filialnetz, dort ist es ein kleineres Problem, Rücksprache zu halten und eine Uhr ggf. abzurufen in eine andere Filiale. Auch haben diese Firmen eine gewisse Marktmacht und können bei Rolex für einen VIP sicherlich "ein gutes Wort" einlegen, damit die Lieferung schneller geht. Bei einem A-Konzi wirst du vielleicht mal eine D auf Lager finden, aber das sind weit weniger als 30%.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.10.2006, 21:42 #19PotsdamGast
Ich denke das man ein Forum nicht regulieren sollte (es sei den Rassismuss usw.),wir sind doch alle mündige Bürger !!!
In jedem Autoforum wir auch offen über Rabatte gesprochen.....!!!
-
20.10.2006, 21:43 #20
Autoforen sind zweifellos ein perfektes Beispiel für kultivierte Umgangsformen, an denen man sich getrost ein Beispiel nehmen kann
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
Basel-keine rote Sub, keine Ex 3, keine Pepsi GMT - WARUM?
Von sophist im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 18.03.2010, 09:56 -
Warum keine Entspiegelung?
Von Doktor Krone im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 08.02.2007, 14:06 -
Warum keine GG Seadweller?
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 26.03.2006, 14:51
Lesezeichen