deshalb mein überdreht in "" geschrieben.Original von Andreas
Nein....sie ist, wenn sie im Vollaufzug ist, voll aufgezogen.......bis die Feder durchrutscht, sich etwas entspannt dabei und dann the same again and again....Original von Alf
wie sieht es denn dann mit dem uhrenbeweger aus???Gut.....möchtest du einen....
wird die uhr dann nicht ständig "überdreht"???
Nur die Gegenfrage sei erlaubt, vorausgesetzt du hast meine kleine Wiederholung der Thematik gelesen.....wieso überdreht....Zugfedern werden aufgezogen......wie schon des öfteren erläutert.....überdrehen gibt es nicht beim Uhrwerk aufziehen.....
Schrauben kann man überdrehen, denn nach fest kommt ab.....Menschen sind überdreht.....nach nervös kommt abgedreht.....
Eine Gute Zeit wünscht Dir....Andreas
danke dir Andreas für die wertvollen info´s und an einem uhrenbeweger werde ich wohl noch arbeiten. habe schon in der SUCHE viel hiervon gelesen und bin mir nicht sicher ob dieser wirklich sinn macht.
				Ergebnis 1 bis 14 von 14
			
		Thema: Rolex Überdrehen
Baum-Darstellung
- 
	20.10.2006, 15:12 #12Datejust  
 - Registriert seit
- 08.09.2006
- Beiträge
- 79
 Nur die Harten
 kommen in den Garten
      
 
Ähnliche Themen
- 
  kann man eine 16610 überdrehen?Von sevenpoolz im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 34Letzter Beitrag: 18.12.2007, 10:12




 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen