Denke, wir werden das als "Sticky" in den Sales Corner stellen.
Ein potenzieller Käufer kann dann nachschauen, welche Angaben ihm noch
fehlen und (per PN) nachharken.
Dass jeder Verkäufer zwangsläufig alle Informationen in seinem Angebot
angeben muss, das, denke ich, ist nicht unbedingt nötig.
Auch ermahne ich zur Vorsicht, was prozentuale Ratings in Bezug auf
Zustand der Uhr etc. angeht. Da hat wohl jeder ein wenig andere
Vorstellungen.
Ergebnis 21 bis 26 von 26
-
22.07.2004, 16:48 #21Original von Butch
Ich unterstütze diese Idee. Sie sorgt für größtmögliche Info auf gleichbleibendem Niveau.
Nachfragen und Diskussionen könnten hernach per PN erfolgen.
Gut so!
Danke BESP!
Ich denke die obige Checkliste würde für mehr Klarheit sorgen, als kernige Sprüche wie:
"Super-geile Uhr, top gepflegt, nur einmal getragen, lag nur im Safe, new old stock, wie neu".
Ich werde ob sofort nicht mehr per PN die Infos anfordern, sondern direkt im SC nach obiger Checkliste.
.Servus
Georg
-
22.07.2004, 16:55 #22Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.07.2004, 16:59 #23Original von PCS
Diese Liste ist zwar als Pflichtformular für einzustellende Angebote im
Sales Corner nicht praktikabel, Als Anhaltspunkt und Käuferseitige
Check-List jedoch sehr gut.
Danke für's ausarbeiten. Werden das als Hilfestellung übernehmen...
Das werde ich mir übers Bett hängen ....
.Servus
Georg
-
22.07.2004, 17:02 #24
LOOOOOOOOOOL
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.07.2004, 17:47 #25AndreasGast
Ich bin entäuscht, trotz dessen das der nötige Ernst geboten wird, erwarte ich oder gar es ist zu verlangen einen Unterpunkt für meine DACHBODEN - und KELLERFUNDE...
Gruß Andreas
PS: ...mal im Ernst, das liest recht gut, was nacher aus fachlicher und verkaufs - rechtlicher Seite übrig bleibt, bleibt abzuwarten und wird bestimmt von allen begutachtet und wie vieles an diesem Forum, wird auch das letztendlich wieder gut...)
-
22.07.2004, 19:15 #26ehemaliges mitgliedGast
ich finde die idee sehr gut. trotz checkliste wird aber die qualifizierung einer uhr von zwei seiten immer mehr oder weniger unterschiedlich ausfallen:
- der verkäufer sieht das gute, denn er wünscht sich einen guten preis.
- der käufer sieht die mängel, denn er wünscht sich das beste für sein geld
jeder kann heute verkäufer, morgen vielleicht schon käufer sein, oder heute käufer und morgen schon verkäufer - jeweils mit seinen interessen.
wird ein angebot unter berücksichtigung der aktuellen marktlage reell dargestellt, sollte es möglich sein, daß jeder mit dem ergebnis eines deals zufrieden ist.
nur eine problematik sehe ich noch hinsichtlich der bilder:
wenn die bilder zu einer uhr bearbeitet wurden, sieht das ganz anders aus, als wenn die bilder unbearbeitet sind.
z.b. so:
bild der uhr ohne bearbeitung:
Ähnliche Themen
-
werbung was daraus passiert MeXXX M
Von IPAQ1 im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 16.10.2007, 15:46 -
Was kann man daraus machen ??
Von Ingo.L im Forum Off TopicAntworten: 34Letzter Beitrag: 15.05.2007, 22:54 -
Uhrenverkäufe und das Finanzamt
Von Prüfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 93Letzter Beitrag: 12.05.2006, 14:38 -
"Empfehlung für Uhr mit Mondphasenanzeige" ... was ist daraus geworden?
Von Hornbügelbohrung im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 07.03.2006, 09:31
Lesezeichen