Tach,
das Zifferblatt ist nun wirklich "Swatch Group",. ( Sorry)Die sind auch wohl eher für den Chrono gedacht für die ablesbarkeit der Stopper.die Farbe ist nicht das Problem für mich, die offenen Zeiger...
Ergebnis 41 bis 45 von 45
-
21.10.2006, 19:28 #41
-
21.10.2006, 23:14 #42
- Registriert seit
- 25.09.2006
- Beiträge
- 162
-
22.10.2006, 10:44 #43
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Die blaue SMP kommt live einfach gut rüber, viel besser als auf Fotos.
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
24.10.2006, 20:05 #44
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 658
Sorry, aber die Bond-SM gefallen mir gar nicht.
Besonders abschreckend:
1. Die Zifferblätter, egal ob Welle oder Blende.
2. Die offenen Zeiger.
3. Das billig wirkende Band
und schließlich mag ich das blau von ZB und Lünette nicht...Gruß Kay
-
24.10.2006, 20:18 #45
- Registriert seit
- 04.07.2006
- Ort
- Kommandoposten 22
- Beiträge
- 9.980
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
Original von ferragosto
Sorry, aber die Bond-SM gefallen mir gar nicht.
Besonders abschreckend:
1. Die Zifferblätter, egal ob Welle oder Blende.
2. Die offenen Zeiger.
3. Das billig wirkende Band
und schließlich mag ich das blau von ZB und Lünette nicht...
die welle geht an und für sich noch, ich würde diese eh nur in schwarz bevorzugen. die zeiger, geschmacksache. das band ist nicht mal so schlecht, wobei ich auch meinem konzi beim kauf der big po das verstiftete statt ein verschraubtes band bemängelte...denn das band meiner tudor chrono ist im gegensatz zu den omegas geschmeidg verschraubt
gruss pascalLg Pasci
Ähnliche Themen
-
omega seamaster 200 pre bond
Von Passionata im Forum OmegaAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.07.2009, 23:14
Lesezeichen