Tolle Photostory...
danke
Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
14.10.2006, 21:18 #1
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
=====> Fotoanleitung Lünettenwechsel PO
So, hier nun mal Fotos zum Wechseln der Lünette der Planet Ocean. Ist insgesamt fast leichter als bei Rolex, kostet aber mehr Nerven, weil man recht viel Kraft braucht, wenn man das Messer ins Herz der PO drückt....
Man braucht: Tesa, Gehäusemesser (ich benutze das Victorinox).
Ausgangspunkt ist:
Es wird nun rückgewechselt auf schwarze Lünette. Zuerst das Band und die Hörner bei 6 Uhr mit Tesa oder dergleichen abkleben. Vielleicht ist das
sogar überflüssig, habe ich aber auch noch nicht gewagt...
Jetzt das Gehäusemesser unter die Lünette in den Spalt drücken. Man braucht relativ viel Kraft...most scary moment...wenn es klickt, hat man die Lüni schon an einem Punkt abgelöst und das schwierigste ist geschafft.
Fototechnisch sieht das so aus, wobei man natürlich das Messer in der anderen Hand hat...
Jetzt wie mit einem Dosenöffner das Messer Richtung 12 Uhr ziehen, die Lüni klackt an weiteren Punkten ab. Sobald es so aussieht:
kann man die Lünette ganz abheben.
So, jetzt kommt der schönste Moment: Die neue Lünette mit einem satten Klacken aufsetzen.
Jetzt darf weitergeatmet werden. Voilà:
Macht echt Spaß, hat es schon jemand anderes ausprobiert????CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
14.10.2006, 21:54 #2
-
15.10.2006, 09:01 #3
Danke dir
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
15.10.2006, 09:51 #4
SUPER!!!!!
MUSS man die komplette Lünette wechseln oder sind das auch nur Inlays?Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
15.10.2006, 09:57 #5
-
15.10.2006, 11:17 #6
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Themenstarter
Original von PCS
SUPER!!!!!
MUSS man die komplette Lünette wechseln oder sind das auch nur Inlays?Gibt auch Gerüchte, dass eine Limited Edition 007 mit einer blauen Lüni kommt, vielleicht hätte man dann schon drei Wechselmöglichkeiten
.
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
15.10.2006, 11:48 #7
Christian,
danke für Deine tolle Photostory. werde mir also noch eine Orangene Lüni besorgen müssen.
Gruss PascalLg Pasci
-
15.10.2006, 15:51 #8
Klasse Photostory, danke für´s erstellen!
Auffällig ist wie schei..... die meißten Uhren ohne Lünette aussehen!
Ist bei Omega wie auch bei Rolex nicht ander!Gruß Konstantin
-
16.10.2006, 12:16 #9
- Registriert seit
- 15.05.2005
- Beiträge
- 714
Super Christian, vielen Dank!
Werde gleich mal nach einer schwarzen Lünette Umschau halten..Gruß,
Christian
Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).
-
16.10.2006, 12:21 #10
vielen dank fürs ein stellen,jetzt weiss jeder wie es geht.....
Gruss michael
last 6
-
25.10.2006, 02:37 #11
- Registriert seit
- 12.07.2006
- Beiträge
- 93
Ich hab mal ne Frage: Kann man die Lünette abnehmen und leicht gedreht neu aufsetzen, wenn man den Eindruck hat, die Markierungen wären nicht 100%ig auf den Minuten? Beziehungsweise das Dreieck ist nicht exakt auf der Zwölf?
-
25.10.2006, 09:24 #12
-
25.10.2006, 09:29 #13ehemaliges mitgliedGast
Sehr schön bebildert. Scheint doch nicht so ein Drama zu sein
die Lünette zu wechseln wie öfter zu hören war!
Danke fürs einstellen. Hmm so eine LB (Lünette Blu)hätte schon was!
-
25.10.2006, 09:30 #14ehemaliges mitgliedGast
Wobei dann wird wahrscheinlich die Konstruktion so sein
das sie nicht auf die normale PO passt!
-
25.10.2006, 15:14 #15
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Themenstarter
Es gibt wohl bald eine PO LE 007, aber mit der blauen Lüni war wohl doch nur ein Gerücht...leider, leider
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
07.11.2006, 20:36 #16
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Themenstarter
So, inzwischen dauert der Lünettenwechsel so lange wie eine Flasche Bier öffnen
jetzt will ich mal eure Wechsellünis sehen!! Werden noch mehr POs entkorkt???
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
07.11.2006, 21:00 #17
- Registriert seit
- 17.10.2006
- Beiträge
- 393
Cool.........dafür hätte ich allerdings keine Eier..............!!!
Gruss LukasHalte deine Uhr sauber...........
-
07.11.2006, 21:02 #18Original von picasso
So, inzwischen dauert der Lünettenwechsel so lange wie eine Flasche Bier öffnenjetzt will ich mal eure Wechsellünis sehen!! Werden noch mehr POs entkorkt???
pascalLg Pasci
-
07.11.2006, 21:06 #19
- Registriert seit
- 17.10.2006
- Beiträge
- 393
Würdet ihr ne grüne Rolex auch wechseln auf schwarz??? Ich würde lünette nur wechseln wenn es nötig ist,schäden oder sonstiges..........ansonsten ist das überhaupt nicht mein Ding!!!
LukasHalte deine Uhr sauber...........
-
27.01.2008, 18:26 #20
Hallo,
Sorry das ich das Thema nochmal aufgreife, habe aber eine Frage dazu, funktioniert der Lünettenwechsel bei der Seamaster Professional 300 (Bonduhr) genauso??
Gruss Rob
Ähnliche Themen
-
Fotoanleitung: How to... Einstellen des Easylink-Elements
Von Koenig Kurt im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 21.06.2013, 14:25 -
Lünettenwechsel ...
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 07.12.2007, 14:36 -
lünettenwechsel
Von harlelujah im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.03.2007, 21:52 -
EX 2 Lünettenwechsel ???????
Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 06.03.2006, 22:44
Lesezeichen