Hallo,
bei meiner SubD ist der SEL-Bandanstoss so, dass er an den Flanken ca. 1/2 bis 1 mm tiefer zu den Flanken sitzt.
Gestern habe ich einen Arbeitskollegen mit einer SD gesehen, die mir allerdings etwas seltsam vorkam.
Die Bandanstösse waren hier fast bündig mit den Hörnern. Mir ist das bisher noch nie so aufgefallen, und ausserdem habe ich niemanden im Bekanntenkreis, der eine SD hat, um vergleichen zu können.
Also, kann das so sein, gibt es da Toleranzen, mal bündig und mal nicht?
(Bei euren Bildern scheint es immerhin so zu sein.)
Viele Grüsse,
Klaus
P.S. Die Uhr soll angeblich neu sein, also nicht nachgearbeitet.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: SEL-Bandanstoss bei SD
Hybrid-Darstellung
-
12.10.2006, 17:56 #1
- Registriert seit
- 15.12.2005
- Beiträge
- 46
SEL-Bandanstoss bei SD
Ähnliche Themen
-
Bandanstoss an 5513
Von Gose im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 29Letzter Beitrag: 22.07.2010, 08:29 -
Bandanstoss mit "R" ?
Von Essentials im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.03.2008, 11:04 -
Nummer im Bandanstoss der Sub
Von <<Subber>> im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 09.01.2005, 13:27
Lesezeichen