P.S. Die Uhr soll angeblich neu sein, also nicht nachgearbeitet.[/quote]
Ist sie auch echt?????
Kann nur für meine sprechen und die ist nicht ganz bündig.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: SEL-Bandanstoss bei SD
-
12.10.2006, 17:56 #1
- Registriert seit
- 15.12.2005
- Beiträge
- 46
SEL-Bandanstoss bei SD
Hallo,
bei meiner SubD ist der SEL-Bandanstoss so, dass er an den Flanken ca. 1/2 bis 1 mm tiefer zu den Flanken sitzt.
Gestern habe ich einen Arbeitskollegen mit einer SD gesehen, die mir allerdings etwas seltsam vorkam.
Die Bandanstösse waren hier fast bündig mit den Hörnern. Mir ist das bisher noch nie so aufgefallen, und ausserdem habe ich niemanden im Bekanntenkreis, der eine SD hat, um vergleichen zu können.
Also, kann das so sein, gibt es da Toleranzen, mal bündig und mal nicht?
(Bei euren Bildern scheint es immerhin so zu sein.)
Viele Grüsse,
Klaus
P.S. Die Uhr soll angeblich neu sein, also nicht nachgearbeitet.
-
12.10.2006, 18:06 #2
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.675
RE: SEL-Bandanstoss bei SD
LG Christoph
-
12.10.2006, 18:07 #3
- Registriert seit
- 07.06.2004
- Ort
- Landeshaupstadt Hessen
- Beiträge
- 399
Generell ist das nur Aufgrund der Bandanstöße schwer zu sagen, aber offensichtlich Bündig mit den Hörnern ist das meist bei mittelprächtigen Fälschungen.
Kann da aber auch Tolleranzen geben - habe mal eine echte GMT mit fast Bündigen Anstößen gesehen...Grüße Hendrik
-
12.10.2006, 18:08 #4
Bei 12 Uhr Anstoss (fast) bündig, und bei 6 Uhr Anstoss leicht unbündig ???
Ist wohl etwas Spiel im Spiel.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
12.10.2006, 18:29 #5
- Registriert seit
- 15.12.2005
- Beiträge
- 46
Themenstarter
Ja eben, dachte auch dass sie falsch ist.
Allerdings ist es dann sicher eine sehr gute! Wobei ich mir nicht sicher bin. Ich meine die Anstösse haben jetzt nicht unbedingt übergestanden. Deswegen würde mich interessieren, ob es neue SubD's mit bündigen SEL-Anstössen gibt.
Eine Daytona habe ich definitiv schon so gesehen, aber noch keine SubD.
Grüsse,
Klaus
-
12.10.2006, 18:31 #6
- Registriert seit
- 15.12.2005
- Beiträge
- 46
Themenstarter
Eh, Frank,
bei meiner SubD ist überhaupt kein Speil am Bandanstoss. Ist wie festgeschraubt.
Klaus
-
12.10.2006, 21:33 #7
an meiner SD und an meiner SubD LV sitzen die anstösse leicht tiefer, denke das es so gehört ... meine erste SD hatte auch überstehende anstösse, war aber gebraucht und "wahrscheinlich" schon bei einer revi ?!?!?
Grüße Uli
-
12.10.2006, 22:45 #8
iss bei meiner auch so.....
gruß stefan.
ultimate success today.
Ähnliche Themen
-
Bandanstoss an 5513
Von Gose im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 29Letzter Beitrag: 22.07.2010, 08:29 -
Bandanstoss mit "R" ?
Von Essentials im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.03.2008, 11:04 -
Nummer im Bandanstoss der Sub
Von <<Subber>> im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 09.01.2005, 13:27
Lesezeichen