Butter bei die Fische -

Wems zu mühsam ist oben gelinkten Thread komplett zu lesen - hier der entscheidende Auszug:

Original von madmax1982
....Und jetzt noch mal der Hinweis an alle Tritium Fans: Nein, ihr müsst nicht eure T<25 Blätter von euren geliebten DRSDs abmontieren und in einem Stollen lagern.
Tritium ist ein Wasserstoffisotop, das zusätzlich zu seinem Proton im Atomkern 2 Neutronen besitzt. Bei seinem Zerfall zu Helium wird ein Elektron, also ein Betateilchen freigesetzt ( Siehe auch folgenden Link: Tritium- Zerfall ). Dieses ist, wie schon beschrieben, sehr kurzlebig und zerfällt unter Abgabe von Gammastrahlung, die dem Zinksulfid in der Leuchtmasse die Energie zum Leuchten liefert.
Die Energie, die von Rolex- Tritium Blättern abgegeben wird, sehr gering, was auch schon die Bezeichnung T<25 sagen will. Auch ist die Gefahr beim Öffnen für den Uhrmacher geringer als bei Radiumblättern, da die Elektronenstrahlung instabiler als die Alphastrahlung ist......

Schönen Abend noch.
Mehr muss ich nicht wissen - Danke madmax!