Die Rolex unter den Kameras.
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Digicam: *sabber*
-
12.10.2006, 09:55 #1
Digicam: *sabber*
Das wäre mal was, oder?
Leica M8Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
12.10.2006, 09:58 #2
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Digicam: *sabber*
-
12.10.2006, 10:02 #3
was wird denn aufgerufen? Danke
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
12.10.2006, 10:02 #4
die alte optik, gepaart mit spitzentechnologie ist schon krass.
mfg Christoph
-
12.10.2006, 10:08 #5Original von steboe
was wird denn aufgerufen? Danke
Das ist mir angesichts der rapiden Weiterentwicklung der Sensortechnologie etwas zu happig.
Ich finde es aber cool, dass Leica diesen mutigen Schritt gegangen ist und das faszinierende M-System in die Neuzeit rettet.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
12.10.2006, 10:16 #6
ein mutiger und notwendiger Schritt, der Leica hoffentlich vor dem Untergang rettet.....
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
12.10.2006, 10:19 #7
*hüstel* würde mich mal interessieren, wie ein Unternehmensberater das beurteilt.
Was ich etwas schade finde, ist, dass der Sensor nicht vollformatig ist und M-Besitzer (ich leider nicht) ihr vorhandenes Equipment wie gewohnt weiterverwenden können.
Hier ein erster Eindruck:
DPreview-TestBeste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
12.10.2006, 10:35 #8Original von MacLeon
Original von steboe
was wird denn aufgerufen? Danke
Das ist mir angesichts der rapiden Weiterentwicklung der Sensortechnologie etwas zu happig.
Ich finde es aber cool, dass Leica diesen mutigen Schritt gegangen ist und das faszinierende M-System in die Neuzeit rettet.under Milkwood
LG
Stephen😎
-
12.10.2006, 10:50 #9
Hier mal ein Link zum Thema.
MAC
-
12.10.2006, 10:51 #10
- Registriert seit
- 24.09.2006
- Beiträge
- 31
Hmmm... ich habe mit der M8 mal etwas rumfotografiert und muß sagen, daß ich nicht so begeistert war.
Ich fotografiere normalerweise mit einer Canon EOS 5D mit Vollformatsensor und muß sagen, daß ich vor allem vom Rauschverhalten der Leica enttäuscht war.
Bei ISO 800 ist es wirklich schon unangenehm, während ich bei der Canon sogar noch bei ISO 3200 zufriedenstellende Bilder machen kann.
Da stimmt für mich das Preis-/Leistungsverhältnis nicht so ganz. Da würde ich lieber zu einer R9 mit Digitalrückteil greifen.
Wer eine richtig guteDigicam haben will, dem kann ich die 5D von Canon nur wärmstens empfehlen (was die Nikon-Fans sicher anders sehen werden, aber so ist das halt, wenn man seine Seeler einer Marke verschrieben hat.)
http://www.canon.de/For_Home/Product...al_SLR/EOS_5D/
Hier ist das Preis-/Leistungsverhältnis einfach besser.
...wobei: Die Haptik ist bei der Leica natürlich unübertroffen.Gruß
Blues
-
12.10.2006, 11:18 #11
Leica ist für mich das Synonym für tiefen Schlaf mit Comacharakter. Ich finde es geradezu erschütternd lächerlich, ja tragisch komisch, wenn diese ewig Gestrigen ihr völlig veraltetes System mit "Digital" aufrüsten und strahlend so tun, als hätten sie der Welt endlich das ultimative Fotoglück geschenkt.
Nachdem ihnen zum Thema digitale SLR Kameras nix anderes eingefallen ist, als per digitaler Kamerarückwand aus einem schuhkartongroßem Monster ein Umzugskartongroßes zu machen, fummeln sie jetzt ein anderes, ruhmreiches Relikt aus Opas wilden Fototagen auf Digital. die Leistungsbeschreibung verspricht nichts, was der ambitionierten Fotocommunity nicht schon lange zuvor von den Asiaten beschert worden wäre.
Ich reagiere vielleicht etwas emotional, weil mich genau dieses Leica-Gehabe in Deutschland so ärgert. Erst borniert - dann überrascht, daß Andere das auch können - dann unschlüssig - dann jarhrzehntelang am ganz großen Wurf rumtüfteln, der so kompliziert und Highend wird, daß Niemand das braucht, geschweige denn bezahlt - dann Spezialisierung, ab in die winzige Nische - dann weg vom Markt - und bis zum bitteren Ende leugnen, daß Qualität sich heutzutage "it's a Sony", "it's a Canon", it's a Nilkon" dekliniert.
Andereseits werden sich noch genug klassenbewußte Käufer finden, denen es eher um das Prestigeobjekt Leica geht, um zumindest das weitere Dahinsiechen der Hessen zu sichern.MAC
-
12.10.2006, 11:32 #12
Ich ziehe gewisse Parallelen zwischen Leica und Rolex. Beides sind Liebhaberprodukte und bieten mehr Prestige als Funktion. Eine G-Shock ist auch genauer und robuster als eine Rolex, übt aber weniger Faszination aus.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
12.10.2006, 11:36 #13Original von MacLeon
Ich ziehe gewisse Parallelen zwischen Leica und Rolex. Beides sind Liebhaberprodukte und bieten mehr Prestige als Funktion. Eine G-Shock ist auch genauer und robuster als eine Rolex, übt aber weniger Faszination aus.
Wobei ich hochentwickelte asiatische Kameras, die in dieser Liga Leader sind nicht unbedingt in Relation zu G-Schock sehe. Aber gut - das kann man auch anders sehen.MAC
-
12.10.2006, 11:58 #14schwarzbaerGast
...Jungs, nichts geht über diese hier...
http://de.bluewin.ch/entertainment/i...era_von_Seitz/
http://www.roundshot.ch/xml_1/intern.../d925/f934.cfm
-
12.10.2006, 12:04 #15
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Original von Insoman
ein mutiger und notwendiger Schritt, der Leica hoffentlich vor dem Untergang rettet.....
-
12.10.2006, 12:33 #16Original von VintageWatchcollector
Original von Insoman
ein mutiger und notwendiger Schritt, der Leica hoffentlich vor dem Untergang rettet.....
Nur wenige Leute mit dem nötigen Kleingeld werden soviel Geld für eine Kamera ausgeben, die so hochgradig komplex in ihrer Handhabung ist und andrerseits nur fotografische Grundfunktionen anbietet. Leicaobjektive kann ich bei Lumix für günstiger und technisch moderner haben.
Das könnte was Leckeres werden.MAC
-
12.10.2006, 12:34 #17
-
12.10.2006, 12:37 #18Original von mac-knife
Original von VintageWatchcollector
Original von Insoman
ein mutiger und notwendiger Schritt, der Leica hoffentlich vor dem Untergang rettet.....
Nur wenige Leute mit dem nötigen Kleingeld werden soviel Geld für eine Kamera ausgeben, die so hochgradig komplex in ihrer Handhabung ist und andrerseits nur fotografische Grundfunktionen anbietet. Leicaobjektive kann ich bei Lumix für günstiger und technisch moderner haben.
letzeres ist korrekt.
das war bei mir letztenendes der Ausschlag mir die FZ 7 von Panasonic / Lumix zu kaufen....
die neue L1 mit LEica Optic ist auch ein Sahneschmankerl....
es juckt in den Fingern.....Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
12.10.2006, 12:42 #19Original von Insoman
Original von mac-knife
Original von VintageWatchcollector
Original von Insoman
ein mutiger und notwendiger Schritt, der Leica hoffentlich vor dem Untergang rettet.....
Nur wenige Leute mit dem nötigen Kleingeld werden soviel Geld für eine Kamera ausgeben, die so hochgradig komplex in ihrer Handhabung ist und andrerseits nur fotografische Grundfunktionen anbietet. Leicaobjektive kann ich bei Lumix für günstiger und technisch moderner haben.
letzeres ist korrekt.
das war bei mir letztenendes der Ausschlag mir die FZ 7 von Panasonic / Lumix zu kaufen....
die neue L1 mit LEica Optic ist auch ein Sahneschmankerl....
es juckt in den Fingern.....
Hier nochmal der LinkMAC
-
14.10.2006, 17:26 #20Original von steboe
Original von MacLeon
Original von steboe
was wird denn aufgerufen? Danke
Das ist mir angesichts der rapiden Weiterentwicklung der Sensortechnologie etwas zu happig.
Ich finde es aber cool, dass Leica diesen mutigen Schritt gegangen ist und das faszinierende M-System in die Neuzeit rettet.lässt mich wenig Elan entwickeln
dabei hättet Ihr alle bessere Bilder verdient :O
under Milkwood
LG
Stephen😎
Ähnliche Themen
-
sabber lechz gier: 16660 Ebay
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 31Letzter Beitrag: 01.07.2008, 21:02 -
Digicam für Kids?
Von ehemaliges mitglied 9711 im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.12.2007, 16:27 -
Digicam
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 51Letzter Beitrag: 18.10.2004, 11:04
Lesezeichen