Ich komme aus München und hatte vor einigen Tagen mit einem Uhrenhändler eine interessante dskussion. Es ging um die Wertsteigerung der Daytonas insbesondere der Daytona mit El Primero Werk und jetzt der aktuellen Daytona mit dem Original Rolex Kaliber.
Ich habe beobachtet, das noch vor 2 Jahren die El Primero Uhren günstiger gehandelt worden sind als die aktuellen Modelle mit dem Rolex Kaliber.
Jetzt scheint es so, das die Daytonas mit El Primero insbesondere die letzte Serie immer begehrter werden.
Aktuell also Stand Oktober 2006 würde eine gebrauchte Daytona El Primero ca. je nach Zustand zwischen 8.000 und 8.600 euro kosten.
Der Händler meinte, das es nicht lange dauern würde, wenn der Preis über die 10.000 euro Marke springt.
der Grund ist einfach der, Daytonas mit El Primero Werke werden definitiv nicht mehr gebaut, deswegen sind diese Uhren limitiert und werden immer begehrter werden.
Das aktuelle Rolex Kaliber wird noch die nächsten 30 Jahre gebaut werden.
er geht davon aus, das die Uhren mit El Primero Werken in den nächsten Jahren stark ansteigen werden, dagegen werden die aktuellen Daytonas mit Rolex Kaliber relativ preisstabil sein.
Was ist Euere Meinung dazu?
Ergebnis 1 bis 20 von 49
Baum-Darstellung
-
11.10.2006, 10:29 #1
- Registriert seit
- 10.10.2006
- Beiträge
- 8
Daytona: El Primero oder R-L-X Kaliber
Ähnliche Themen
-
Daytona mit Zenith oder Rolex Kaliber, was ist wahrscheinlich Wertbestäniger?
Von Sub-Frog im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 40Letzter Beitrag: 06.10.2008, 17:51 -
Zenith Kaliber 4030 echt oder Kaliber 400 El Premero mit anderer Schwungmasse?
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 32Letzter Beitrag: 15.10.2006, 21:43 -
Kaliber 4035 El Primero
Von Yacht-Master M1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 13.10.2005, 10:08
Lesezeichen