Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    09.10.2006
    Beiträge
    1

    uhr springt nicht an / vorstellung

    liebes rolex forum,

    bin neu hier und möchte mich erst mal kurz vorstellen. heiße thorsten krüger aus köln, 34 jahre alt un seit ein paar jahren stolzer besitzer eines rolex erbstückes meines onkels. das gute stück wurde wohl in den 70ern erworben und sieht für mich aus wie eine klassische goldene rolex oyster perpetual ohne schnickschnack oder zb. datumsanzeige, ziffernblatt ist gold,armband gold-silber.auch das glas ist zb nicht kratzfrei,was wohl früher so war und muss immer mal geschliffen werden.leider hat die uhr seit ein parr monaten den geist aufgegeben. ich habe zu der uhr ein paar fragen und es wäre toll wenn ihr mir helfen könntet:

    1.) sie springt nicht mehr an. es gab eine zeitlang probleme-nach mehrmaligem aufdrehen der krone und stellen der zeit und reindrehen ging es irgendwann.,aber jetzt springt due uhr nicht mehr an und ich kann auch den stift mit krone komplett rausziehen.ist letzteres normal?gibt es preiswertere uhrmacher als rolex-deutschland am HBF in köln,die die uhr reparieren können?kenn jemand einen guten uhrmacher hier oder sollte man unbedingt zu rolex gehen?ich denke es muss irgendein kontaktproblem sein zwischen krone und uhrwerk.

    2.) was kostet ein neues ziffernblatt in schwarz?

    3.) hätte auch gern ein paar mehr infos zu der uhr,wobei sie eigentlich nichts besonderes hat,was zb auf hohen wert schliessen lässt.

    wäre toll von euch zu hören.

    bester gruß und vielen dank

    thorsten krüger

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Poste einfach mal ein paar Bilder ... das hilft mit Sicherheit

  3. #3
    Deepsea Avatar von LARGO
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.165
    wenn die Aufzugswelle schon komplett rausgeht dann ab zum Uhrmacher. Der zieht erst mal die halteschraube am werk etwas fest und dann müsste die Uhr wieder einzustellen sein.
    Aber zu 90% braucht die Uhr einen Service. Ist ab und zu ganz wohltuend für ein Uhrwerk...
    Gruss, René

  4. #4
    Deepsea Avatar von LARGO
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.165
    Original von LARGO
    wenn die Aufzugswelle schon komplett rausgeht dann ab zum Uhrmacher. Der zieht erst mal die halteschraube am werk etwas fest und dann müsste die Uhr wieder einzustellen sein.
    Aber zu 90% braucht die Uhr einen Service. Ist ab und zu ganz wohltuend für ein Uhrwerk...
    halt ich vergass, in köln kenne ich leider keinen uhrmacher, aber jeder etwas geübte Uhrmacher kann die welle für ein trinkgeld wieder befestigen, vorausgesetzt es ist nur die schraube locker...
    Gruss, René

  5. #5
    Milgauss
    Registriert seit
    20.08.2005
    Ort
    Wien / Österreich
    Beiträge
    200

    RE: uhr springt nicht an / vorstellung

    Hallo, geh zu Rolex nach Köln und lass dir einen Kostenvoranschlag zur Reparatur (falls notwendig) machen. Wenns eine Garantie (oder Kulanz)-Sache ist bist du an der Quelle. Das Ziffernblatt kannst du immer noch taschen lassen.

    By the way: Wenn du schon dort bist mache bitte neue Fotos vom Klo, danke.


    Liebe Grüsse
    Fips
    ________________________________
    "Do, or do not. There is no try." Yoda

  6. #6
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628

    RE: uhr springt nicht an / vorstellung

    Original von fips
    Wenns eine Garantie (oder Kulanz)-Sache ist bist du an der Quelle. .
    Ich wage es stark zu bezweifeln, dass bei einer Uhr aus den 70ern noch irgendetwas auf Kulanz oder Garantie gemacht wird.

    Gruss,Olli
    Beste Grüsse, Olli

  7. #7
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.821
    Wenn Du den Stift samt Krone komplett herausziehen kannst, wie Du schreibst, dann hilft Dir nur noch der Gang zum Konzi oder nach Köln, weil Dir die Aufzugswelle gebrochen ist...
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  8. #8
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    da die uhr warscheinlich sowieso zur revi muss, erübrigt sich der rest...
    ab zu rolex und du kriegst ne neue uhr zurück an der du noch lange freude hast...
    Gruss michael

    last 6

Ähnliche Themen

  1. Sekundenzeiger springt bei Day-Date
    Von Exxon1 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.11.2010, 10:16
  2. Submariner springt 5 min. nach????
    Von Igor im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.08.2007, 14:51
  3. Datum springt nicht mehr um :-(
    Von marc1974sp im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.08.2006, 17:08
  4. Uhr springt nicht an!
    Von flyback im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.07.2006, 11:01
  5. 1675 - Datum springt nicht mehr um ...
    Von spacedweller im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.01.2006, 11:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •