Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Date
    Registriert seit
    03.10.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    71

    Unglücklich Uhr springt nicht an!

    Hallo,
    habe heute meine GMTII aus der Revision in Frankfurt abgeholt.
    Leider hab ich mir die Uhr nur äußerlich angeschaut. Zu hause habe ich die Uhr gestellt, aber der Sekundenzeiger läuft nicht los.
    Wenn ich die Krone gerade vom Gewindegang losgeschraubt habe, also Stellung für Handaufzug spüre ich deutlich einen Wiederstand gegen den Aufzug, also lass ich es.
    Was kann man noch probieren, oder soll ich sie wieder zurück bringen?
    Gruß
    Christoph

  2. #2
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.446
    Hallo Christoph,

    nichts mehr machen!!! Geniess den Einzug ins 1/2-Finale und bring die Uhr zum Händler zurück. Du kannst mehr kaputt machen...

    Toi toi toi
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  3. #3
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.11.2004
    Ort
    Mundl City
    Beiträge
    933
    flyback traurig Uhr springt nicht an!

    Hallo,
    habe heute meine GMTII aus der Revision in Frankfurt abgeholt.
    Leider hab ich mir die Uhr nur äußerlich angeschaut. Zu hause habe ich die Uhr gestellt, aber der Sekundenzeiger läuft nicht los.
    Wenn ich die Krone gerade vom Gewindegang losgeschraubt habe, also Stellung für Handaufzug spüre ich deutlich einen Wiederstand gegen den Aufzug, also lass ich es.
    Was kann man noch probieren, oder soll ich sie wieder zurück bringen?
    Gruß
    Christoph

    Hi Christoph,

    probieren kannst du nicht viel oder besser gesagt würde ich auch nicht an deiner Stelle. Bringe lieber die Uhr zu deinem Konzi und der soll sich dem Problem annehmen.......


    Gruss
    Martin
    We don`t sell watches, we sell dreams !!

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn der Feder 100% entspannt ist, wird der Sekundenzeiger sicherlich nicht anlaufen. (Auch nicht nach schütteln!)
    Ich kann mir nicht vorstellen, daß nach einer Revision die Uhr nicht eingestellt und damit also auch kontrolliert worden ist.

    An deiner Stelle würde ich die Uhr manuel aufziehen, mehr als 10 Umdrehungen und dann das Verhalten beobachten.

    Gr,
    István

  5. #5
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.434
    Original von Penzes
    An deiner Stelle würde ich die Uhr manuel aufziehen, mehr als 10 Umdrehungen und dann das Verhalten beobachten.
    Aber wenn da doch dieser Widerstand ist?!? Ich würde das nicht machen.

    Es sollte zwar nach einer Revision nicht so sein, es können sich aber schon mal Aufzugsräder verhaken. Zu viel Kraft kann dann schnell "Zahnlücken" bedeuten und die Uhr muß sowieso wieder zurück in die Klinik. Warum also sie nicht gleich zurückgeben und das in Ordnung bringen lassen?
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    100% agree Miquel, wobei zwischen wiederstand und wiederstand Welten liegen können. Ich würde VORSICHTIG versuchen. Wenn die Krone sich nicht in Bewegung setzen läßt, ist das ein anderer Fall.

    Alledings hast du Recht, ich kann doch keine richtige Einschätzung geben,

    1, wie Grobmotoriker jemand ist
    2, wie groß der Wiederstand wirlich ist.

    Ich ziehe meine frühere Posting zurück!

    nichts machen, die Uhr zurückgeben!

    Gr,
    István

  7. #7
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.434
    Original von Penzes
    nichts machen, die Uhr zurückgeben!
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  8. #8
    Andreas
    Gast
    Wenn man keine Ahnung im positiven Sinne hat, ist es richtig, wenn man nichts macht.....

    Selbst wenn es sich um einen banalen Handhabungsfehler handelt....da man keine Traute hatte, gegen einen mysteriösen Widerstand anzukämpfen....wird der Fachhändler oder Fachhändlerin ihm nochmals freundlich die Betriebsanleitung erläutern.....falls es daran liegt...

    Wenn er die Krone in Richtung 06:00 Uhr drehen kann, also sie blockiert nicht, dann kann er mal versuchen, dies vorsichtig in Richtung 12.00 Uhr zu machen....ist der Wiederstand eine feste Blockade, dann klärt man das noch mals ab, indem er die Krone auf Zeigerstellung komplett heraus zieht und wieder auf die Aufzugsstellung eindrückt.....und wiederholt das obriege Spiel.....

    Sollte sich jetzt nichts ändern, also die Blockade ist immer noch da, dann sollte er nicht über Los gehen und sich sofort zum KOnzessionär begeben.......da liegt ein Fehler im Aufzug vor und das Werk muss teilzerlegt werden.....es gibt mehrer Möglichkeiten....nur wenn die Transmissionsräder zumindest in der Rutschkupplung arbeiten.....liegt es meist am Eingriff Kronenrad zum Speerrad....wenn das Kupplungsrad nicht richtig greift.....wer weiß das schon in der Ferndiagnose....

    Jedenfall kann man dies nicht sofort machen, die Uhr bleibt da....

    Gruß Andreas

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Andreas wie immer top!!!
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

Ähnliche Themen

  1. Submariner springt 5 min. nach????
    Von Igor im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.08.2007, 14:51
  2. uhr springt nicht an / vorstellung
    Von carrera4 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.2006, 08:23
  3. Datum springt nicht mehr um :-(
    Von marc1974sp im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.08.2006, 17:08
  4. 1675 - Datum springt nicht mehr um ...
    Von spacedweller im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.01.2006, 11:48
  5. Minutenzeiger springt beim TOG
    Von Manfred im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.09.2005, 12:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •