Wie sind denn deine Tragegewohnheiten ???
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
07.10.2006, 23:40 #1
- Registriert seit
- 15.05.2006
- Beiträge
- 409
Gangabweichung pro Woche der 116234
beobachte das nun schon seid 2 monaten
zuerst hatte ich pro tag eine gangabweichung von ca 7sec pro tag.
nun nach 4 monaten macht sie pro woche mal 4 sec,mal 8sec aber maximal 15 sec. >> woher die schwankungen pro woche?
wie laufen eure uhren so nach oder vor pro woche ?
gruss
-
08.10.2006, 09:47 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
08.10.2006, 11:35 #3
Jepp gute Frage. Kommt sehr stark auf die Tragegewohnheiten an. Trägst du sie täglich? Legst sie Nachts ab etc..
lg Michael
-
08.10.2006, 11:38 #4
- Registriert seit
- 15.05.2006
- Beiträge
- 409
Themenstarter
trage sie täglich und nachts lege ich sie natürlich ab
gruss
-
08.10.2006, 11:42 #5
trage meine 116520 durch ... macht alles mit --- und seit Wochen -1,5s / Tag
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
08.10.2006, 11:44 #6ehemaliges mitgliedGast
Der Gang meiner Uhre interessiert mich wirklich ned.....
-
08.10.2006, 11:46 #7Original von rolex-dupont
trage sie täglich und nachts lege ich sie natürlich ab
gruss
-
08.10.2006, 12:05 #8
- Registriert seit
- 20.08.2005
- Ort
- Wien / Österreich
- Beiträge
- 200
RE: Gangabweichung pro Woche der 116234
...das dauer ein wenig, meine 116234 läuft gerade nach, trage sie seit einer Woche. Bei meiner SD war das auch so; warte ein paar Monate (4-6).
LG
Fips________________________________
"Do, or do not. There is no try." Yoda
-
08.10.2006, 12:46 #9
RE: Gangabweichung pro Woche der 116234
Original von rolex-dupont
beobachte das nun schon seid 2 monaten
zuerst hatte ich pro tag eine gangabweichung von ca 7sec pro tag.
nun nach 4 monaten macht sie pro woche mal 4 sec,mal 8sec aber maximal 15 sec. >> woher die schwankungen pro woche?
wie laufen eure uhren so nach oder vor pro woche ?
grussGruß,
Reinhard
-
08.10.2006, 12:48 #10
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
RE: Gangabweichung pro Woche der 116234
Original von rolex-dupont
beobachte das nun schon seid 2 monaten
zuerst hatte ich pro tag eine gangabweichung von ca 7sec pro tag.
nun nach 4 monaten macht sie pro woche mal 4 sec,mal 8sec aber maximal 15 sec. >> woher die schwankungen pro woche?
wie laufen eure uhren so nach oder vor pro woche ?
gruss
Ein kleines gedankliches Experiment aus dem "Mikrokosmos" wäre vielleicht auch nicht ganz uninteressant.
Stellt Euch eine Kamera im Innern des Uhrwerkes vor. Diese Kamera vergrößert um Faktor tausend. Elastische Verformungen innerhalb der Bauteile, wie sie bei schnellen Armbewegungen entstehen, laufen plötzlich statt im 1/1000 mm Bereich im Millimeter Bereich ab und werden für uns sichtbarIch glaube so manchem kämen Zweifel, das ein Uhrwerk aus sich biegenden und verdrehenden Teilen überhaupt lauffähig sein kann
Ich wünsche allen Forumsteilnehmern noch einen geruhsamen Sonntag !
Gruß
IngoSpinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
-
08.10.2006, 12:49 #11
RE: Gangabweichung pro Woche der 116234
Original von justintime
abgesehen von den 7 sec. pro tag ist das doch alles im Toleranzbereich; wozu die Aufregung? :muede:Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
08.10.2006, 14:13 #12
- Registriert seit
- 15.05.2006
- Beiträge
- 409
Themenstarter
lege meine uhr immer auf die krone
die DJ habe ich jetzt genau seid 31.5.06
gruss
-
09.10.2006, 10:53 #13
am besten gar nichts machen - hat sich bei mir bewährt.
seitdem ich nicht öfter als alle 2 Wochen mal gucke, hat sich das Gangverhalten meiner SubD von täglich +2 bis +3sec. auf +1sec. pro Woche! eingependelt. Sie liegt mal auf der Krone, mal auf der Seite - ist mir mittlerweile wurscht - ich weiß ja mittlerweile, daß Alles im grünen Bereich ist - et voila!
Je mehr man was prüft, desto nervöser wird man.MAC
-
10.10.2006, 13:55 #14
- Registriert seit
- 15.05.2006
- Beiträge
- 409
Themenstarter
+ 1 sec pro wochen? ist so etwas den überhaupt möglich?
wie lange hat deine uhr den gebraucht um an solche werte zu kommen?
meine uhr habeich wie gesagt 4 monate und1 woche ;-)
zur zeit mcht sie so c.a 3 sec vorgng pro tag
gruss
-
10.10.2006, 15:21 #15
3 sec ist doch spitze, bei meiner 116234 stelle ich ca. 1 sek. + fest.
Bei ungetragenem Zustand Krone oben dann Abweichung wieder bei 0 Krone unten wieder +1 unsw. Warte noch einige Wochen und alles wird gutDominik
-
10.10.2006, 16:05 #16
- Registriert seit
- 15.05.2006
- Beiträge
- 409
Themenstarter
mal ne frage - wenn ich vorgang bei der uhr habe,in welcher position ist es das beste wie ich sie dann über nacht ablege??
thx
-
11.10.2006, 10:16 #17
Ähnliche Themen
-
Gangabweichung
Von mutprobe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 02.07.2013, 20:56 -
gangabweichung sd
Von Kodo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 09.11.2007, 20:59 -
gangabweichung
Von scholli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.05.2007, 11:53 -
gangabweichung
Von tullius im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 19.07.2006, 22:06 -
Gangabweichung 0 Sec
Von ap371 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 12.08.2004, 17:56
Lesezeichen