Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 23 von 23
  1. #21
    Andreas
    Gast
    Original von gruppo-sportivo
    ich empfehle g e d u l d...und permanentes tragen: ist es bei neu-uhren nicht auch so, dass man sie "einlaufen" lassen sollte?-ich meine da auch mal die "schlagzahl" von 8 wochen gehört zu haben...danach kann man sich dann noch über tägliche gangabweichungen ein bild machen und evtl.nachbessern.-just-my-2-cents

    Nur Schiffe werden größer wenn sie einlaufen....

    d.h., das eine Uhr ab Werk inkl. der Ausgangskontrolle einreguliert ist und auch so wie sie reguliert wurde.....läuft.....

    d.h. aber auch, das sich das Gangbild durch äußere Einflüsse, wie beim Transport oder dem Tragen.....Stöße, Bewegungen im allgm. ein Gangbild sich beeinflussen lässt....und kann....

    ggf. kann der Uhrmacher den Gang wieder einregulieren, das kommt bei Neuware öfters vor als man sich denkt....bei allen Herstellern...

    d.h aber auch, das nur solche Gangabweichungen ernsthaft in Erwägung gezogen werden diese beizuregulieren, die über einen größeren Zeitraum bis hin zu 14 Tagen genommen worden sind und die den Tragegewohnheiten entsprechend dann angelichen werden, wenn sie außerhalb der COSC Norm enorm abweichen.....egal ob jetzt Vorgang oder Nachgang.....

    d.h. im Umkehrschluß, in der Regel sind die Werke so gut einreguliert, das man sie entspannt so laufen lassen kann und man lässt die Finger von der Reglage......wer mehr erwartet, könnte sich für OQ Modelle erwärmen....

    Schönes Wochenende wünscht...Andreas

  2. #22
    andreas:"d.h. im Umkehrschluß, in der Regel sind die Werke so gut einreguliert, das man sie entspannt so laufen lassen kann und man lässt die Finger von der Reglage......wer mehr erwartet, könnte sich für OQ Modelle erwärmen...." - andreas, da sind wir doch auf einer linie.... -so perfekt wollte ich es auch ausdrücken...aber da fehlten mir die worte :
    "schiffe werden gösser,wenn sie einlaufen"...das merkel ich mir!
    "...als Chef musst du wie ein Chamäleon sein. Ja nicht nur die Hautfarbe wechseln, sondern bei Bedarf in ein komplett neues Tier verwandeln...!"B. STROMBERG-Ressortleiter/Capitol-Versicherung
    Gruss,
    Dietmar

  3. #23
    Explorer
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    162
    Hallo,
    ein IWC Konzi Uhrmacher hat mal erzählt, daß sich die Uhr an Ihren Träger gewöhnen müsse und auf die Frage, warum kein Chrono Zerti, meinte er....
    brauchen wir nicht, unsere Uhren laufen genau genug.
    Ach ja,... und Golf spielen wäre gar nicht gut....

    Gruß Uli

Ähnliche Themen

  1. Zum Regulieren einsenden?
    Von uhrenmaho im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 18.07.2009, 11:37
  2. gmtII regulieren?
    Von Biggestselecta im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09.05.2009, 08:47
  3. Uhr regulieren
    Von neunelfer im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.12.2008, 11:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •