offiziell vielleicht nicht, inoffiziell aber schon. Ich denke schon dass Rolex da steuernd eingreift.
Ergebnis 41 bis 60 von 62
-
08.10.2006, 11:10 #41Sorry, aber das glaube ich nun wirklich nicht!Original von fischer
NEIN, kann er nicht. Sollte Rolex SA. davon erfahren ist er in nullkommanix seine Konzession los!Original von [Dents]Milchschnitte
Er muss doch gar nicht die UVP verlangen sondern kann Die Uhren auch für 20% über Liste verkaufen, wenn sein Geschäft das hergibt.
Gruss,Olli
Als Konzessionär ist man nicht an die unverbindliche PreisEMPFEHLUNG gebunden.Beste Grüsse, Olli
-
08.10.2006, 11:16 #42
-
08.10.2006, 11:21 #43
Das wird doch wohl vom Vertrag abhängen den Rolex mit den Konzis hat - ich fürchte aber, dass wir in diesen keinen Einblick bekommen

Wer weiß was da bezüglich Preisbindung drinsteht.llg Michael

-
08.10.2006, 11:35 #44
Selbst wenn es nicht explizit drinsteht kann Rolex seinen Konzis jederzeit (mit Frist natürlich) kündigen .. . und das will bestimmt KEINER. Das ist damm meist der Anfang vom Ende.
Insofern kann ich das Handeln der Konzis verstehen, auch wenn ich es nicht gut finde
-
08.10.2006, 11:52 #45
....wegen dem Beitrag hab ich mal ins Schaufenster geschaut...die einzig interessante Uhr-eine WG D kostet nachwievor 21K.Die Preise einiger Sporties scheinen etwas angehoben-aber:why not!Erlangen ist eine der deutschen Städte mit dem höchsten Einkommen
.
Also darf doch bitteschön der Konzi seine Preisvorstellungen umsetzen...zu dem von ihm gewählten Zeitpunkt... :muede:under Milkwood
LG
Stephen😎
-
08.10.2006, 12:56 #46ehemaliges mitgliedGast
wenn Rolex Deutschland seinen Konzessionären eine neue - wohlgemerkt unverbindliche _ Preisliste für die Zeit ab 15.10.2006 vorlegt, denke ich schon, daß es nicht statthaft ist, die Preise schon vorher zu erhöhen. Gerade deshalb herrscht ja derzeit in den Schaufenstern wieder einmal so ein Mangel an Stahl-Sporties......
Schon aus prinzipiellen Überlegungen (Habgier des Konzis) würde ich mir überlegen, die Sache einmal Rolex Köln vorzutragen und anzufragen, ob dieses Verhalten des Konzis statthaft ist. Dann wird man sehen, was geschieht.
-
08.10.2006, 14:38 #47
wenn es ok ist die neuen preise vor der erhöhung zu machen
warum werden dann nicht die stahl Daytonas im schaufenster über liste angeboten ?
gans einfach weil er es eigendich nicht darf :twisted: (sagt mein konzi.)mfg
michael
-
08.10.2006, 14:41 #48
Abseits der juristischen Bewertung bleibt die Frage nach der Wirkung auf potentielle Kunden: Die ist IMHO vernichtend. Aber jeder, wie er mag ...
Grüsse, Frank
-
09.10.2006, 10:26 #49
Geh lieber nach Fürth. Aber frag dort, ob der Chef auch da ist.Original von fib
geh halt nach Nürnberg...
-
09.10.2006, 10:40 #50Datejust
- Registriert seit
- 22.08.2006
- Beiträge
- 124
neue preise in erlangen
ich habe mich vor einiger zeit auch mal bei winnebeck in erlangen erkundigt, wollte eine neue sub kaufen.
er hatte preismäßig nicht viel spielraum, auch auf härteres nachhaken nicht. wahrscheinlich verkauft er die teile auch so. erlangen ist eine reiche stadt.
versuchs doch mal bei wilfart in nürnberg, der hat ganz gediegene preise.
-
09.10.2006, 11:28 #51Date
- Registriert seit
- 15.05.2006
- Beiträge
- 60
RE: neue preise in erlangen
Oder weiter in Richtung Norden, denn da nimmt weit hinter Hamburg der Reichtum doch deutlich ab
Gruß
Juergen
Viele Grüße
Juergen
Auch wenn es sich um einen Chronometer handelt kann beim Anblick einer schönen Rolex schon mal die Zeit stehenbleiben.
-
09.10.2006, 11:28 #52Date
- Registriert seit
- 15.05.2006
- Beiträge
- 60
RE: neue preise in erlangen
Oder weiter in Richtung Norden, denn da nimmt weit hinter Hamburg der Reichtum doch deutlich ab
Gruß
Juergen
Viele Grüße
Juergen
Auch wenn es sich um einen Chronometer handelt kann beim Anblick einer schönen Rolex schon mal die Zeit stehenbleiben.
-
09.10.2006, 11:55 #53
Ich weiss gar nicht was Ihr habt.
Ich bin keinen Händler böse der versucht das maximum aus dem Markt raus zu holen. Die K
mmunikation macht es aus.
Ich entscheide selbst wo und wann und zu welchem Preis ich kaufe, oder eben nicht Kaufe. Listenpreise sind ausserdem vorgeschlagene Mindestpreise, ein Konzi der zu billig anbietet bekommt eher probleme mit Rolex als umgekehrt.Gruss, René
-
09.10.2006, 16:06 #54
...heut am vorrmittag hab ich mal eine Blick in die Auslage geworfen
( GRAZ,ÖSTERREICH).
Explorer II 4265,-
Explorer 1 3615,-
16610 4265,-
GMT II 4265,-
Was haben wir da für Preise in Österreich??
Wie sieht es in Wien aus??
-
10.10.2006, 08:41 #55Air-King
- Registriert seit
- 12.09.2006
- Ort
- Austria / Linz
- Beiträge
- 3
...interessant, ein Linzer Konzi sagte mir was von 4.475€ für die 16610 :stupid:
Grüße
Domi
-
13.10.2006, 11:49 #56Milgauss
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 280
SD Liste 4.625Original von Chris.rolex
...heut am vorrmittag hab ich mal eine Blick in die Auslage geworfen
( GRAZ,ÖSTERREICH).
Explorer II 4265,-
Explorer 1 3615,-
16610 4265,-
GMT II 4265,-
Was haben wir da für Preise in Österreich??
Wie sieht es in Wien aus??
Gestern bei Haban gesehen. Ich wollte auch gleich eine neue Preisliste, aber die kommt erst. Die "moderate Adaptierung des Preisgefüges" gilt in Öst. seit 1.10. (sagte man bei Haban).
lg
Peter
-
13.10.2006, 11:54 #57Milgauss
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 280
In Bangkok ist es durchaus üblich, daß Konzis (keine kleinen, Time Midas im Emporium z.B.) Stahldaytonas über Liste anbieten.Original von 187edy
wenn es ok ist die neuen preise vor der erhöhung zu machen
warum werden dann nicht die stahl Daytonas im schaufenster über liste angeboten ?
gans einfach weil er es eigendich nicht darf :twisted: (sagt mein konzi.)
Ob sie das dürfen ist ihnen herzlich egal. Da in Asien dermaßen viel verkauft wird (der beste Rolex Markt - vor allem Hongkong), wird es Rolex genauso egal sein. Geschäft ist Geschäft.
lg
Peter
-
14.10.2006, 09:43 #58Gesperrter User
- Registriert seit
- 08.10.2006
- Beiträge
- 1.260
Pe
Ja, was die 116520 anbelangt, sieht die Realität mit dem LP bei den Konzessionären anders aus! Kenne aus meinem Bekanntenkreis mehrere Fälle, in denen der Konzi (natürlich unterm Ladentisch) 2000-3000 Euro Aufpreis eingesteckt hat. Die elegantere (und dazu erlaubte) Art ist die Verpflichtung zur zusätzlichen Abnahme eines oder zweier "Ladenhüter" wie z.B. das gleiche Stück in Gelbgold (116528).
-
14.10.2006, 13:16 #59ehemaliges mitgliedGast
Habe gerade eben bei meinem Konzi in Würzburg ins Schaufenster geäugt. Der hat heute noch die
Uhren mit den alten Preisen ausgezeichnet.
Es war auch noch so ziemlich alles da. Also nix wie hin.
-
14.10.2006, 13:26 #60
auch ne daytona?

sag jetzt nicht ja, sonst mußt du auch noch mit mir kaffee trinken gehen, der würde dann auf mich gehen
Ähnliche Themen
-
wenn heute schon lauter neue Autos gezeigt werden: Neue Lieferung!
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.10.2008, 16:44 -
Sind die Preise schon so kaputt? (16610 LV)
Von CHT im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 20Letzter Beitrag: 27.09.2008, 13:54 -
Preise für die neue GMT!?
Von Yacht-Master M1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 23.09.2005, 14:19


Zitieren
Themenstarter

Lesezeichen