Desweiteren gibt es ein Sondermodell über das ich so gut wie gar nicht weiß. Anscheinend ist das Modell vom Juwelier Oeding-Erdel. Es handelt sich um eine 1815 Cuvette. Leider weiß ich nichts über die Stückzahl oder in welchen Edelmetallen die limitierte Version gebaut wird. Vielleicht weiß ja jemand von euch mehr... Hier ein paar Bilder, der wie ich finde sehr sehr schönen Uhr:
Bilder von Timezone.com
Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
05.10.2006, 09:57 #1
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Neue Sondermodelle der L&S 1815
Zum 150. Jubiläum von Uhren Huber (http://www.uhren-huber.de) in München bringt Lange & Söhne ein Sondermodell der 1815 heraus. Die neue, vergrößerte Version (38,4 mm) der 1815, ist um eine nützliche Kalenderwochenfunktion erweitert wurde. Es wird insgesamt 150 Exemplare dieser Vesion geben. 50 in Gelbgold, 50 in Rotgold und 50 in Platin. In der Uhr tickt das Kaliber L045.1 mit 21600 Halbschwingungen Hier ein Bild:
-
05.10.2006, 10:03 #2
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Themenstarter
RE: Neue Sondermodelle der L&S 1815
-
05.10.2006, 10:12 #3
-
05.10.2006, 10:13 #4
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Ort
- Kreis Heilbronn
- Beiträge
- 2.200
man achte auf die Verarbeitung
da kann nicht jeder Wecker mithalten! Wirklich schöne Uhren
Greetings
Beste Grüße, munter bleiben! Victor
-
05.10.2006, 10:26 #5
Schöne Uhren. Danke für die Bilder.
Persönlich gefällt mir die "Richard Lange" zz. sehr gut.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
05.10.2006, 10:31 #6
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Themenstarter
Original von Mücke
Schöne Uhren. Danke für die Bilder.
Persönlich gefällt mir die "Richard Lange" zz. sehr gut.
-
05.10.2006, 10:34 #7
Die "Richard Lange" empfinde ich mit 40,5 mm als zu groß.
Gruß
DirkDirk
-
05.10.2006, 11:03 #8
Mir geht's genau anderes herum. Die 1815 ist eine wundervolle Uhr, doch für meinen Geschmack etwas zu klein.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
05.10.2006, 11:10 #9
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Themenstarter
Original von Mücke
Mir geht's genau anderes herum. Die 1815 ist eine wundervolle Uhr, doch für meinen Geschmack etwas zu klein.
-
05.10.2006, 11:10 #10
Das hängt ja auch immer von der Armstärke ab, mir stehen die großen Uhren nicht so.
Dirk
-
05.10.2006, 11:12 #11Original von Sea Dweller
Original von Mücke
Mir geht's genau anderes herum. Die 1815 ist eine wundervolle Uhr, doch für meinen Geschmack etwas zu klein.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
05.10.2006, 11:12 #12
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Ich finde das Blatt überladen.
Optisch, keine Uhr für mich....
Gruß
Markus
Ach ja,
ich favorisiere auch lieber die 40,5mm Variante, als die 38er....
-
05.10.2006, 11:12 #13
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Themenstarter
Die 1815 Cuvette wird es in Rotgold und in Weißgold geben. Der Durchmesser beträgt 40 mm.Sie sind jeweils limitiert auf 38 Stück. Die jeweils ersten 10 sind in der oben gezeigten Doppelbox zusammen erhältlich.
Das Doppelboxenset kostet 43800 Euro. Die einzelnen Rotgold bzw. Weißgoldvarianten kosten jeweils 21900 Euro.
-
05.10.2006, 11:51 #14
Ein bisschen o.T., aber wen es interessiert: Oerding-Erdel in MS feiert dieses Jahr 100jähriges, und hat, um anderen wohl nicht nachzustehen, ein paar Sondermodelle organisiert: L&S wie oben und auch ein sehr apartes Damenmodell der Lange1, JLC, GP, und als Krönung einen PP Worldtimer mit "Münster" auf der Stadtscheibe.
Gruß, Jochen
-
05.10.2006, 12:13 #15
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Themenstarter
Original von jochen
Ein bisschen o.T., aber wen es interessiert: Oerding-Erdel in MS feiert dieses Jahr 100jähriges, und hat, um anderen wohl nicht nachzustehen, ein paar Sondermodelle organisiert: L&S wie oben und auch ein sehr apartes Damenmodell der Lange1, JLC, GP, und als Krönung einen PP Worldtimer mit "Münster" auf der Stadtscheibe.
-
05.10.2006, 12:22 #16
Hmm. Ich bin am nächsten Wochenende in Münster. Vielleicht schaue ich dort mal rein. Danke für den Hinweis, Jochen und Georg.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
05.10.2006, 12:31 #17
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Themenstarter
Original von Mücke
Hmm. Ich bin am nächsten Wochenende in Münster. Vielleicht schaue ich dort mal rein. Danke für den Hinweis, Jochen und Georg.
-
05.10.2006, 12:42 #18
absolut Sehenswert
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
05.10.2006, 12:53 #19
"Oerding-Erdel"
Haben die eigentlich eine website?... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
05.10.2006, 13:09 #20ehemaliges mitgliedGastOriginal von Mücke
Mir geht's genau anderes herum. Die 1815 ist eine wundervolle Uhr, doch für meinen Geschmack etwas zu klein.
so gehts mir auch, schön aber zu weibisch
Ähnliche Themen
-
Rolex Sondermodelle
Von spnmade im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 23.03.2011, 15:34 -
alle Rolex Sondermodelle
Von ROLEXY im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 26.03.2008, 09:28 -
sondermodelle
Von micho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 06.12.2006, 00:49 -
Omega Speedmaster Sondermodelle..
Von Janni im Forum OmegaAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.12.2006, 11:58 -
Spezielle Sondermodelle v. Rolex
Von Kalle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.03.2004, 18:18
Lesezeichen