Ergebnis 1 bis 18 von 18

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    34

    Rolex Sondermodelle

    Hallo Fangemeinde,

    ich bin neu in diesem Forum und suche ein paar Tipps...

    Kürzlich habe ich gesehen, dass es wohl eine schwarze Daytona gibt, die wohl als Sondermodell in limitierter Auflage hergestellt wurde. Darüberhinaus gibt es wohl noch eine Submariner Deep-Sea in schwarz.

    Was hat es denn mit diesen Uhren auf sich? Mein Händler konnte mir nicht wirklich weiterhelfen.

    Nächste Frage...

    Gibt es noch mehr Sondermodelle, vielleicht auch Varianten mit Beschriftung wie seinerzeit die Comex-Modelle, Militäruhren etc. etc. und wo kann man sich diese Uhren ansehen bzw. kaufen. Gibt es da ein (vollständiges?) Verzeichnis, eine Homepage oder ähnliches?

    Letzte Frage...

    Was eignet sich denn als Wertanlage besser... eine blau/rote GMT Master oder eine Sea-Dweller aus den letzten Produktionsjahren. Die Uhren kosteten seinerzeit (meines Wissens...) in etwa gleich viel.

    So, vielleicht ein bißchen viel fürs Erste, aber in bin ja noch am Lernen!


    Danke für Eure Antworten...


    Grüße,

    Peter

  2. #2
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Ja ne, Schwarze Sondermodelle von Rolex?
    Gruß Ulrich

  3. #3
    Submariner Avatar von ox-vorm-berg
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    .
    Beiträge
    433
    Was eignet sich denn als Wertanlage besser... eine blau/rote GMT Master oder eine Sea-Dweller aus den letzten Produktionsjahren. Die Uhren kosteten seinerzeit (meines Wissens...) in etwa gleich viel.
    Die Lieblingsfrage aller Foris hier.
    Kauf dir die, die dir am besten gefällt.
    Beitrag mit freundlicher Unterstützung von Mathias


  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    1.154
    check mal pro hunter und bamford &sons in london.wg dlc/pvd uhren
    meiner meinung das einzige was vernünftig ist und werterhalt od zuwachs generiert.

    wegen der sondermodell doubleredseadweller.com

  5. #5
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Hallo Peter,

    was Du meinst, sind keine "offiziellen" Modelle, die so bei Rolex gefertigt wurden, sondern es sind, von anderen Firmen nachträglich "veredelte", beschichtete, Uhren.
    Gruß,
    Martin

  6. #6
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Hallo Peter,

    die schwarzen Rolex sind nicht vom Werk selbst so hergestellt worden, sondern wurden nachträglich verändert. Daher konnte Dir der Händler (Konzi?) auch nicht helfen.

    Besondere Zifferblattbedruckungen mit Beschriftung sind mir in der aktuellen Kollektion auch keine bekannt.

    Grüße,

    Florian

  7. #7
    Oyster
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    34
    Themenstarter
    Hallo und Martin,

    danke für den Hinweis über Pro Hunter und die andere Firma. Ist ja wirklich interessant...

    Was sagt man eigentlich bei Rolex zu diesen modifizierten Uhren?

    Soweit ich eben auf die schnelle gelesen und gesehen habe, sind die Uhren ja wohl nchträglich behandelt, das Zifferblatt wurde bedruckt und die Uhr noch mit einer Gravur versehen. Teilweise gibt's dann noch ein anderes Band. Und wird dann aber noch als Rolex-Uhr verkauft. Markenrecht=?

    Läuft das Ganze unter der Genehmigung von Rolex bzw. wird das noch unterstützt oder sind man der Tunerei zähneknirschend zu?

    Ich dachte immer, was so grob verändert wird darf nicht mehr als Original verkauft werden. Zumindest bei einigen Autotunern ist dies ja der Fall...

  8. #8
    Deepsea
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    1.154
    haben lt bamford n "non existing relationship" bei prohunter kannst es auf de rseite nachlesen.
    der investor ist ja n halber promi und vinbtage freak.

    alle anderen firmen od anbieter sind meiner nach nach zu vernachlössigen.
    bei antiquroum habne die uhren auch zum teil beachtliche preise erzielt.
    erfreue mich selber jeden tag dran...

  9. #9
    Wo ist Charles wenn man ihn mal braucht
    Gruß Dino

    ...always surprising

  10. #10
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.624
    Rolexuhren der aktellen Generation taugen nicht als Wertanlage. Kauf Dir lieber nen Goldbaren. Oder Apple Aktien. Bis dato gibt es keine limitierten Sondereditionen mit DLC von Rolex.
    Beste Grüsse, Olli

  11. #11
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.282
    Charles. ist wahrscheinlich schon in Basel beim Preview. ;-)
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  12. #12
    Day-Date Avatar von acid303
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3.356
    charles hat den preview längst hinter sich, der hockt gerade hinter dem stand im kabuff und verhandelt die preise für seine neuzugänge!
    Gruss Monty

  13. #13
    Oyster
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    34
    Themenstarter
    Hallo,

    danke die Antworten mit bezüglich der Wertanlage. Wird wohl eh darauf hinauslaufen, dass ich mir die Uhr kaufe, die mir am Besten gefällt.

    Das die Uhren aus der aktuellen Kollektion nicht als Wertanlage dienen, sehe ich etwas anders. Bei der rasenden Inflation in Deutschland. Auf jeden Fall ist es idiotensicher, da ein gewisser Grundwert erhalten bleibt. Und wenn man tatsächlich mal eine Uhr nach 5, 10 oder noch mehr Jahren verkaufen sollte, wird der Verlust -wenn es überhaupt einen gubt- zu verschmerzen sein. Man hat ja schließlich auch seine Freude an den Uhren gehabt.

    Mich würde auch mal eine alte Submariner oder GMT mit Kunstoffglas reizen, allerdings bin ich mit meinem Halbwissen absolut irritiert von den unzähligen Modellvarianten, die aus verschiedenen Homepages und der Fachliteratur hervorgehen. Darüberhinaus habe ich Angst, irgendeine Uhr zu kaufen -sei es beim Händler oder von Privat-, deren aussehen sich in den letzten 30 oder 40 Jahren mehrfach verändert hat (z. B. anderes Armband, anderes Zifferblatt, andere Zeiger etc.) Ich denke da nur an die Submariner mit rotem Schriftzug. Die Unsicherheit, eine "verbastelte" Uhr zu erwerben sitzt doch tief.

    Was mich aber immer noch wahnsinng interessiert...

    Wie steht man eigentlich bei Rolex zu den "getunten" Modellen von Prohunter & Co.?

    Und was sagt die Sammlerwelt dazu? Sind das noch "echte" Rolex-Uhren? Man kann die Dinge auch verschlimmbessern.

    Ich finde die Modelle optisch toll und absolut interessant, habe aber irgendwie noch keinen Schimmer was ich davon halten soll...

    Grüße,

    Peter

  14. #14
    Deepsea Avatar von Joni123
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    1.305
    Zitat Zitat von spnmade Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Mich würde auch mal eine alte Submariner oder GMT mit Kunstoffglas reizen, allerdings bin ich mit meinem Halbwissen absolut irritiert von den unzähligen Modellvarianten, die aus verschiedenen Homepages und der Fachliteratur hervorgehen. Darüberhinaus habe ich Angst, irgendeine Uhr zu kaufen -sei es beim Händler oder von Privat-, deren aussehen sich in den letzten 30 oder 40 Jahren mehrfach verändert hat (z. B. anderes Armband, anderes Zifferblatt, andere Zeiger etc.) Ich denke da nur an die Submariner mit rotem Schriftzug. Die Unsicherheit, eine "verbastelte" Uhr zu erwerben sitzt doch tief.
    Peter
    Grundsätzlich kann ich deine Bedenken verstehen, aber wenn du ein bisschen suchst, beim richtigen Händler kaufst und dazu noch die Kompetenz aus dem Forum bemühst kannst du auch ohne Bedenken ältere Uhren kaufen.

  15. #15
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Wie steht man eigentlich bei Rolex zu den "getunten" Modellen von Prohunter & Co.?
    Soweit ich weiß, äußert sich Rolex jedenfalls nicht offiziell zu solchen Umbauten. Bei einer fälligen Revision hast Du bei Rolex aber unter Umständen ein Problem.

    Und was sagt die Sammlerwelt dazu? Sind das noch "echte" Rolex-Uhren? Man kann die Dinge auch verschlimmbessern.
    Das kommt drauf an welchen Sammler Du fragst. Es gibt geteilte Meinungen. Manche mögens, manche nicht. Manche weisen auf das Recht des geistigen Eigentums hin.
    Ich finde, wer keine Massenrolex will, kann auch bei Rolex direkt fündig werden und zu einem Edelmetall/Besatz Modell greifen. Das ist dann aber nicht schwarz

  16. #16
    Deepsea Avatar von Joni123
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    1.305
    Zitat Zitat von FloMUC Beitrag anzeigen
    Das kommt drauf an welchen Sammler Du fragst. Es gibt geteilte Meinungen. Manche mögens, manche nicht. Manche weisen auf das Recht des geistigen Eigentums hin.
    Ich finde, wer keine Massenrolex will, kann auch bei Rolex direkt fündig werden und zu einem Edelmetall/Besatz Modell greifen. Das ist dann aber nicht schwarz
    ... und auch nicht ganz billig
    Grüße

    Jonathan

  17. #17
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Die Umbau-Modelle sind aber auch kein Sonderangebot

  18. #18
    Explorer Avatar von Equilizer
    Registriert seit
    12.09.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    125
    Was den Werterhalt betrifft habe ich auch eine eigene Meinung.
    Am bewährtesten ist der Kauf einer gut erhaltenen aus Privatbesitz. Möglichst ein ungetragenes mit allen Folien versehenes Objekt.
    Die haben den grössten Wertverfall bereits hinter sich und man bekommt ein recht wertstabiles Stück.
    Wer hats erfunden????
    Frank

Ähnliche Themen

  1. alle Rolex Sondermodelle
    Von ROLEXY im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 26.03.2008, 09:28
  2. sondermodelle
    Von micho im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.12.2006, 00:49
  3. Omega Speedmaster Sondermodelle..
    Von Janni im Forum Omega
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.12.2006, 11:58
  4. Neue Sondermodelle der L&S 1815
    Von Sea Dweller im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 11.10.2006, 09:05
  5. Spezielle Sondermodelle v. Rolex
    Von Kalle im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.03.2004, 18:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •