Ehrlich gesagt , wenn ich da reinschaue ins Werk wird mir .... seltsam zumute !
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Thema: Russische.....
-
05.10.2006, 07:41 #1
Russische.....
... sind eigentlich die besten uhren der welt.
wenns um preis/ leistung geht...
edit: der präfix is falsch(edit: Schaden behoben
)
Zucht & Ordnung! 180
-
05.10.2006, 10:16 #2
-
05.10.2006, 10:27 #3
Und optisch sind sie oft auch nicht die schlechtesten
Gruß, Hannes
-
05.10.2006, 10:31 #4
-
05.10.2006, 10:48 #5Original von fib
nie wieder poljot.....Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
05.10.2006, 11:10 #6
Das Poljot 3133 ist eines der wenigen aktuellen und bezahlbaren Handaufzugschronowerke. Leider ist die Qualitätsstreuung nach meiner Erfahrung sehr groß.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
05.10.2006, 11:36 #7Original von Mücke
Das Poljot 3133 ist eines der wenigen aktuellen und bezahlbaren Handaufzugschronowerke. Leider ist die Qualitätsstreuung nach meiner Erfahrung sehr groß.
hab aber auch welche die extrem genau tickenZucht & Ordnung! 180
-
05.10.2006, 11:45 #8
Hatte einige Uhren von Poljot. Oft Werkschäden, sehr oft Glasbruch, Ersatzteilversorgung war zwar da aber ich glaub das waren die Ausschussteile die im Werk nicht zum Einbau gelangten.
Sind zwar günstig die Uhren aber mehr auch nicht.
-
05.10.2006, 11:46 #9
RE: Russische.....
hm,wenn überhaupt ne russische zwiebel,dann einen chronometer im holzkasten
bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
05.10.2006, 12:23 #10
Die Schiffs-Chronometer sind in der Tat interessant.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
05.10.2006, 12:38 #11
Ist eine eigene Enscheidung , Optik ist aber auch nicht alles was an der Uhr zählt ! Der Preis mag stimmen , aber die Leistung ... ? Man könnte etwas daraus machen , aber dann wird der Preis auch etwas höher !
Den Crono 3133 habe ich auch mal in einer schwachen Stunde gekauft ! Musste ihn dann zum NACHARBEITEN geben , weil er beim Stoppen nach 60 stehen blieb ! Zahnrad musste ausgetaucht werden !
Dann die Gangwerte , waia 30 sek am Tag wenn ich Glück hatte !
Die Optik war gut ! Man sollte nur keine Lupe aufsetzen beim Betrachten der Uhr!
Aber wie geagt , davon kann man sich einen Koffer voll Uhren leisten ohne ans Gesparte zu gehen !
-
05.10.2006, 19:13 #12
- Registriert seit
- 22.03.2006
- Beiträge
- 260
Hallo allerseits!
Ich hab bisher mit Poljot und dem Service nur gute Erfahrungen gemacht.
Die Uhren hab ich alle in München bei dem Webshop mit der 24 gekauft und da gab es keinerlei Grund zur Beschwerde.
Ich hatte einmal ne Vollrevision, die wurde für weniger als 20€ ausgeführt, die Uhr musste dazu nur halt nach Moskau.
War dann eben ein paar Wochen unterwegs, was aber sonstwo auch nicht anders ist...
Einen Einzigen Fehlschlag habe ich zu verzeichnen, den hat aber die Post verbockt, die haben die Uhr nämlich verschlampt.
War aber auch kein Thema, ich hab mich darum überhaupt nicht kümmern müssen, 2 Wochen später war eine neue Uhr im Briefkasten.
Ach ja, der Gang:
+ 3 bis 6 Sekunden pro Tag!
Also + 3 der Chrono nach der Revi und + 6 der Wecker...
Der Wecker ist übrigens sowas von massiv und rappelt recht laut durch den Glasboden.
Also, in jedem Fall besser als IngersollDer Mensch kann wohl tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will...
-
05.10.2006, 22:53 #13
- Registriert seit
- 24.03.2006
- Beiträge
- 56
Original von PeteLV
Ehrlich gesagt , wenn ich da reinschaue ins Werk wird mir .... seltsam zumute !
-
05.10.2006, 22:56 #14
- Registriert seit
- 24.03.2006
- Beiträge
- 56
RE: Russische.....
Original von botti800
... sind eigentlich die besten uhren der welt.
wenns um preis/ leistung geht...
)
Wahnsinn, wie sich die Zeiten ändern.
Vor 1/2 Jahr wurde ich noch fast gesteinigt, als ich nach einer interessanten und sammelwürdigen russischen Uhr fragte.
Und nun dieses selbstbewußte Statement.
-
06.10.2006, 00:32 #15
Hat sich auch nichts geändert. Die Qualität ist immer noch Schei.., egal wie billig das Ding ist oder wie "gut" sie aussieht.
-
06.10.2006, 05:33 #16
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
Ich hab auch ein paar Poljots, also als scheisse würde ich die Qualität nun auch wieder nicht bezeichnen.
Wie hier schon erwähnt wurde muss man halt etwas Glück haben, einige gehen sehr genau, andere wieder sehr ungenau ;-)
Ich mag Poljot..........
-
06.10.2006, 10:48 #17Original von Dennis
Ich hab auch ein paar Poljots, also als scheisse würde ich die Qualität nun auch wieder nicht bezeichnen.
Wie hier schon erwähnt wurde muss man halt etwas Glück haben, einige gehen sehr genau, andere wieder sehr ungenau ;-)
Ich mag Poljot..........
Man sieht "Arbeitsspuren ! " , es wurde beim Einschalen unsauber gearbeitet ! Das meine ich damit !
Das es alte schweizer Werke sind , die auf den alten Maschinen produziert werden ist mir klar !
Wie gesagt , "meine " war nicht so besonderst ! Der Chrono 30 sek. Vorgang am Tag und den Wecker habe ich nie getragen !
Muss JEDER selbst entscheiden !
-
06.10.2006, 12:50 #18
- Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 532
Ich hab noch eine "echte" Vostok Amphibien 200m aus der alten UDSSR gerettet. Plexi, KGB Wappen drauf und bei Bucherer in Moritz mal zur Revi gebracht... das Teil ist sicher 15 Jahre alt...und geht noch erstaunlich gut... Vor ETA Werken muss sie sich auf jeden Fall nicht verstecken.
Gruss Alex
----------------------------------------------------------------------------------------
ICH WEISS ICH HÄTTE NICHT UND SOLLTE DOCH
ICH MÜSSTE ENDLICH
ÜBERHAUPT ICH WÜRDE SCHON NOCH
UND ICH WERDE AUCH
(sabine techel)
-
06.10.2006, 22:14 #19
-
06.10.2006, 22:17 #20
Ähnliche Themen
-
Russische JLC Kopie
Von frankyy im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.01.2009, 18:47 -
Russische Diamanten
Von OrangeHand im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 27.08.2007, 22:15 -
An die Musikexperten: russische Chöre
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.03.2007, 08:42 -
Russische Uhr - welche mit Sammlerwert?
Von mr.chris im Forum Andere MarkenAntworten: 30Letzter Beitrag: 18.08.2006, 12:39 -
Russische Mafia
Von mrgold im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 06.05.2004, 20:40
Lesezeichen