Liebe Ninadie neue g... Sub ist da, und Du denkst an Uhrenbeweger
Nimm se an deinen Arm und das jeden Tag
Uhrenbeweger iss was für Opa`s und Oma`s![]()
![]()
![]()
![]()
Gruß Marcus)
Ergebnis 21 bis 30 von 30
Thema: Uhrenbeweger
-
09.08.2004, 21:52 #21
- Registriert seit
- 11.06.2004
- Beiträge
- 371
Themenstarter
Also ich bin mittlerweile aus dem Urlaub wieder da und habe meine SD wohlbehalten wieder vom Beweger genommen...habe mir den von ebay, geholt, der weiter oben empfohlen wurde.
Soweit ich weiss, werden Rolexuhren beidseitig auf gezogen, mit 650 Umdrehungen pro Tag. Hatte den Beweger an einem Netzteil mit Zeitschaltuhr, so dass die Rutschkupplung nicht übermässig strapaziert wurde.
Bin bei zwei Konzis, und die haben beide Uhrenbweger, wo die Uhren nach Reparaturen draufkommen und dem Kunden dann irgendwann aufgezogen ausgehändigt werden.
Gruß
Seal
-
09.08.2004, 21:57 #22
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
-
10.08.2004, 08:08 #23
- Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.472
Ich weiß, das Rentenalter hat noch etwas Zeit - aber ich will das sie immer läuft auch wenn ich sie mal nicht trage.
Hab mir gestern den Einuhrenbeweger von Laeus angesehen, was haltet ihr von dem ? 119,-? mit Batteriebetrieb. Mit 3 bzw. 4 Stundenzyklus.
Lg,
NInaLG,
Nina
-
10.08.2004, 10:17 #24
ich hab auch einen von laeus. bin damit sehr zufrieden! sehen gut aus und sind extrem leise (praktisch nicht zu hören).
viele grüße
sand
-
10.08.2004, 10:26 #25
- Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.472
Hi Sand,
hast Du den Einer ? Oder den Zweikasten ? Wie stellst Du den ein, langt bei Rolexuhren doch der 3Stundenmodus oder? Laut Angabe von Laeus würde der Uhrenbeweger im 4 Stundenzyklus 850 Umdrehungen machen - das wäre aber doch zuviel, oder ? Und hält das mit der Batterie wirklich 10-12 Monate ?
Lg,
NInaLG,
Nina
-
10.08.2004, 10:33 #26
oh man das sind detailierte fragen.
ich hab den runden schwarzen einer mit leder bezogen. der schwarze hat den vorteil, daß er einen deckel hat!! dann ist die uhr vor staub geschützt!!
ich habe erhlich gesagt die werkseinstellung beibehalten und weiss jetzt gar nicht auswendig welche möglichkeiten man hat! kann aber heute abend zu hause schauen.
ich meine aber meiner dreht immer drei minuten in die eine und dann drei minuten in die andere richtung und das insgesamt 36 minuten lang. dann macht er 3 Std. und 24 min. pause und dann geht das wieder von vorne los. ich habe entweder meine gmt II oder meine sub drauf und es funktioniert wunderbar. bin sehr zufrieden.
ABER. wenn man den nur kauft, damit man die uhr nicht immer wieder stellen muss, dann muss ich dazu folgendes sagen. Wenn ich meine sub, die einen vorlauf von ca 4sec/tag hat, drauf tue und nach 2 Wochen anziehen möchte, muss ich sie trotzdem wieder stellen, da sie ja fast eine minute falsch geht!
Viele Grüße
sand
-
10.08.2004, 10:46 #27
- Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.472
Das ist genau der Uhrenbeweger den ich mir gestern auch schon angesehen habe, mit der Scheibe ist es schon sehr nützlich.
Möglichkeit für ein Netzteil gibt es bei dem Modell nicht, oder ?
Lg,
NInaLG,
Nina
-
10.08.2004, 10:51 #28
um ehrlich zu sein, weiss ich das nicht auswendig, werde heute abend die daten zuhause an meinem gerät nachschauen und dann posten, bevor ich jetzt was faslches sage.
eins kann ich aber sagen: bin mit dem ding sehr zufrieden und überlege mit gerade den zweier beweger aus holz zu kaufen.
es scheint nicht normal zu sein, daß die dinger so leise sind, wie die von laeus! daher meine empfehlung.
alles weitere heute abend!
gruß,
sand
-
11.08.2004, 07:40 #29
also hier noch weitere antworten:
kein netzbetrieb möglich. wie lange die batterie hält weiss ich noch nicht, da ich dass ding auch erst ein paar monate habe. es ist ein schalter vorhaden mit dem einstellen kann, ob sich die uhr links oder rechtsrum oder abwechselnd dreht. ein einstellunf für ein drei oder vier stunden program habe ich nicht gefunden.
vielr grüße
sand
-
11.08.2004, 08:51 #30
- Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.472
Hallo Sand,
vielen Dank für die Info. Werde mal sehen das ich mir das Ding die nächsten Tage kaufe
Lg,
NinaLG,
Nina
Ähnliche Themen
-
Hilfe zu Uhrenbeweger BECO COOL CARBON SE 1 - Uhrenbeweger
Von Geneve1977 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.07.2008, 10:21 -
Uhrenbeweger ?!
Von bolloninabollo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 09.11.2006, 09:03 -
Uhrenbeweger!!
Von gmt_986 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 24.06.2006, 16:24 -
Uhrenbeweger
Von xn05722 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.05.2006, 12:33
Lesezeichen