Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 47
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    352

    Cool Jura Espressoautomat

    Moin. Auch ein schweizer Produkt - aber mit Mahlwerk statt Uhrwerk.

    Meine gerade mal erst 6 Monate alte Jura F70 hat pünktlich zum Tag der deutschen Einheit den Geist aufgegeben.

    Es erscheint trotz aureichend Illys im Bohnenbehälter "Bohnen füllen" im Display und es werden keine Bohnen mehr gemahlen.

    Bei Jura meinte man nur "Ein Fall für die Werkstatt" und bitte einschicken - mehr Informationen gab es vom Servicemenschen nicht.

    Im Internet kursieren Horrorgeschichten über den Jura-Kundenservice.

    Hat jemand Erfahrung mit dem oben geschilderten Problem bzw. dem Jura-Kundenservice?

    Danke und viele Grüße

    Thees
    "Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856

    RE: Jura Espressoautomat

    Original von theeshh
    Moin. Auch ein schweizer Produkt - aber mit Mahlwerk statt Uhrwerk.

    Meine gerade mal erst 6 Monate alte Jura F70 hat pünktlich zum Tag der deutschen Einheit den Geist aufgegeben.

    Es erscheint trotz aureichend Illys im Bohnenbehälter "Bohnen füllen" im Display und es werden keine Bohnen mehr gemahlen.

    Bei Jura meinte man nur "Ein Fall für die Werkstatt" und bitte einschicken - mehr Informationen gab es vom Servicemenschen nicht.

    Im Internet kursieren Horrorgeschichten über den Jura-Kundenservice.

    Hat jemand Erfahrung mit dem oben geschilderten Problem bzw. dem Jura-Kundenservice?

    Danke und viele Grüße

    Thees
    schreib mal Passion an, der kennt sich glaube ich aus mit Kaffee und Zubehör
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Wenn noch Garantie:


    reparieren lassen - am besten einen Service in Deiner Nähe wählen


    dann verkaufen und dann was anständiges nehmen, wie z.B.

    Rancilio Silvia mit Demoka Mühle 203


    wenn keine Garantie mehr:


    sofort Schritt c)
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  4. #4
    Submariner
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    352
    Themenstarter
    Danke.
    "Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    352
    Themenstarter
    Original von Insoman
    Wenn noch Garantie:


    reparieren lassen - am besten einen Service in Deiner Nähe wählen


    dann verkaufen und dann was anständiges nehmen, wie z.B.

    Rancilio Silvia mit Demoka Mühle 203


    wenn keine Garantie mehr:


    sofort Schritt c)
    Garantie hat sie zum Glück noch. Ich hatte vorher eine solide Gaggia Classíc Coffee, mit der man tadellosen Espresso bereiten konnte. Habe mir dann im Zuge der letzten Wohnungsneueinrichtung diesen Plastikbomber von Jura aufschwatzen lassen - zum Glück mit über 40 % Discount.

    Am Anfang war ich begeistert von der Möglichkeit, morgens schnell mit einem Knopfdruck einen vernünftigen Espresso zu bekommen. Mittlerweile nervt mich aber, dass man keinerlei individuelle Einflussmöglichkeiten auf die Zubereitung hat und durch das computergesteuerte, vollautomatisierte Gerät bevormundet wird....

    Wird wohl demnächst in die Bucht gestellt...
    "Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich habe eine Jura Maschine, Einstellmöglichkeiten bis der Arzt kommt, viel Metall und sie war vom Preis her schon ganz ordentlich.

    Funktioniert top, Kaffee schmeckt einfach super, Espresso etc. 1A.
    War auch einmal im Service (Dampfdüse), wurde alles schnell und problemslos erledigt. Läuft nun seit 10 Jahren mehrmals täglich, würde ich wieder kaufen.

  7. #7
    Submariner
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    352
    Themenstarter
    Die alten Juras (wurden auch noch von Jura selbst hergestellt) waren auch noch ein anderes Kaliber... Die neuen Dinger sind eher mit den Teilen zu vergleichen, die in Büro-Kaffeeküchen stehen - einstellbar sind nur noch Mahlgrad, Temperatur (2 Möglichkeiten), Aromastärke (2 Möglichkeiten) und Wassermenge....

    Großen Einfluss nehmen kann man damit auf die Zubereitung nicht mehr. Der Espresso ist allerdings auch wirklich gut und die Crema ist ein Traum.
    "Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    09.12.2005
    Beiträge
    1.834
    Nach zwei Jura, unzähligen kleineren und grösseren Reperaturen, kommt mir keine mehr ins Haus. Ausserdem bekommen die Teile alles, nur keinen Espresso hin.

    Aber mir ist das wurscht, ich bin ja jetzt mit meiner Butterfly bestens versorgt

  9. #9
    Deepsea Avatar von artbroker
    Registriert seit
    13.03.2006
    Beiträge
    1.515
    Meine Jura Impressa lief 6 Jahre einwandfrei. Dann zum Service alles bestens und super OK. Dann war der Traffo kaputt und ich ging zu einem lokalen Service Point Seitdem ist ständig was anderes.
    Das mit den Bohnen füllen habe ich jeden Tag . Mit einem Stab klopfe ich unten auf den Mechanismus für den Kaffee und es geht.
    Überlege ob ich dei Maschine wieder zum Service bringe und so lange klage bis alles wieder in Ordnung ist.

  10. #10
    Submariner
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    352
    Themenstarter
    Wo genau klopfst Du gegen?
    "Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."

  11. #11
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Was denn das für eine Frage.

    Wenn Garantie drauf ist, mail zu Jura, die rufen an und lassen das Gerät abholen.

    Perfekter Service.

    Schon mal nen Siebträger nach 15.000 Bezügen gewartet? Da drin siehts aus wie in einem Dampfkraftwerk, ist ebenfalls nicht ohne.

    Habe mit dem Jura Service nur Top Erfahrungen gemacht.

    Also abholen lassen. Ende.

    Lies nicht zu viele " Horrorgeschichten im Internet ", sind viele Blindfische dabei die sich grundsätzlich in die Hose ******** wenn mal was am Display erscheint.

    Wer elektrofehler ausschließen will, Siebträger!

    Wers schnell haben will morgens und menschliches Versagen ausschließen will - Vollautomat.

    Wie bei nem alten Benz, Elektronik geht keine kaputt, ist klar, aber versuch mal ne richtig festgebrannte Dichtung abzumachen und diese dann mit ner neuen wieder dicht zu bekommen.

    Nicht so viel aufregen.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    lol viel spaß....ich warte heute noch auf einen servicekarton von jura...is jetzt 1,5 jahre her, maschine zwischenzeitlich verkauft und was anderes gekauft.

    jura ist optisch sehr ansprechend...

  13. #13
    Submariner
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    352
    Themenstarter
    Jura ist, wie ich mittlerweile erfahren habe, eine bessere Vertriebs- und Serviceagentur geworden. Die Maschinen werden bei Eugster gebaut (und zum Großteil auch entwickelt), wo auch Siemens und Bosch fertigen lassen. Jura verdient im wesentlichen am After-Sales-Geschäft: Wartung, Ersatzteile sowie proprietäre Reinigungstabletten, Entkalkungspatronen usw. Selber öffnen und reparieren kann man nix - nicht mal das Mahlwerk reinigen, weil die Schrauben ein Jura-eigenes Maß haben.

    Ziehmlicher Mist. Da wird man als Kunde - so wie wenn man einen Kopierer oder Tintenstrahldrucker kauft - schön geschröpft. Allerdings sind die Jurageräte für ein typisches Sekundärmarktgeschäftsmodell viel zu teuer...

    Was mich auch nervt, ist dass dieser elektronische Espressoschlaumeier immer genau dann, wenn ich Gäste zum Abendessen habe und noch einen Espresso reichen möchte, sein automatisiertes regelmäßiges und halbstündiges Reinigungsprogramm einschaltet.

    Jura mag für Büros, die die Folgekosten von der Steuer absetzen können, eine gute Lösung sein. Im Privathaushalt ist Mann mit einer auseinandernehmbaren Siebträgermaschine besser bedient.

    Also, weg mit dem tuntigen Plastikbomber!

    Ich werde das Ding auf Garantie reparieren lassen, verscheuern und den Erlös in eine ehrliche Siebträgermaschine mit herausnehmenbarer Brühgruppe investieren. Für den schnellen Espresso am Morgen kommt dann eine Senseo für 30 EUR.
    "Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    kauf die für die schnelle ne saeco dazu und einen siebträger...dann hast alles abgedeckt.

  15. #15
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.772
    Blog-Einträge
    47
    Bitte keine Senseo
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Genau, damit haste nur Schaum vorm Mund. Zeigen sie ja schon in der werbung.

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Nenn mir mal eine Alternative zur Senseo und ich wechsle?

  18. #18
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.758
    Meine Impressa E 50 hat ebenfalls vor einigen Tagen ihren Dienst quittiert. Das Miststück zieht kein Wasser mehr. Gott sei Dank ist Jura hier in Nürnberg gut vertreten ( war oder ist ja HQ ). Mit Garantie ist nach 8 Jahren nimmer viel und n paar Märker wirds schon kosten, aber trotz der "Horrormeldungen" ausm www und der omnipräsenten Kritik der Siebträgerfraktion trenn ich mich keinesfalls von dem Ding. Höchstens, falls die Reparatur echt unrentabel ist, im Tausch gegen ne neue(re)
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  19. #19
    Submariner
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    352
    Themenstarter
    Du solltest mindestens EUR 200 einplanen...
    "Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von theeshh
    Du solltest mindestens EUR 200 einplanen...
    soweit mir bekannt hat jura festpreise, die man dort erfragen kann...

Ähnliche Themen

  1. Bewerbung für Jura Praktikum in den USA
    Von Moehf im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.10.2009, 22:35
  2. Jura Impressa
    Von black oyster im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 18.10.2008, 20:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •