Voilà:
Müsste eine Ref. ST 145.0024, um 1970, Kal 861, 30 m WD sein.
eher selten zu sehen. Speziell wegen Seamaster-Zugehörigkeit.
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
03.10.2006, 09:53 #1
- Registriert seit
- 17.01.2006
- Beiträge
- 42
Was ist das für eine Seamaster?
Hallo und guten Morgen!!
Kennt jemand dieses Modell? Kann mir jemand sagen, von wann bis wann diese Seamaster gebaut wurde? Das Werk ist in rotgold und Handaufzug. Eigentlich kenne ich diese Seamaster nur in einem rechteckigen Gehäuse. In dieser Gehäuseform hatte ich sie nie wieder gesehen.
Übrigens, ich hatte sie mir 1971 in Spanien gekauft.
schon mal vielen Dank im Voraus
Grüße
Volker
-
03.10.2006, 11:50 #2
-
03.10.2006, 12:10 #3
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Volker, deine Uhr gefällt mir! Hast du sie damals neu gekauft?
Gruß,
Andreas
-
03.10.2006, 17:04 #4
- Registriert seit
- 05.02.2006
- Beiträge
- 290
herrliche vintage...gefällt mir sehr gut
"...als Chef musst du wie ein Chamäleon sein. Ja nicht nur die Hautfarbe wechseln, sondern bei Bedarf in ein komplett neues Tier verwandeln...!"B. STROMBERG-Ressortleiter/Capitol-Versicherung
Gruss,
Dietmar
-
03.10.2006, 19:34 #5
- Registriert seit
- 17.01.2006
- Beiträge
- 42
Themenstarter
Hallo zusammen,
ja, ich habe sie damals neu gekauft. Für mich ein halbes Vermögen, ca. 520 DM.
Grüße
Volker
-
03.10.2006, 19:42 #6
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Bist du mal so nett und zeigst uns mal das komplette Zubehör?
Ist immer interessant, wenn man mal eine Uhr aus diesen Jahren findet.Gruß,
Andreas
-
03.10.2006, 19:48 #7ehemaliges mitgliedGast
...vor allem wenn sie aus 1. hand ist...
is doch bestimmt auch ne tolle erinnerung an spanien damals:-)))
-
03.10.2006, 19:49 #8
- Registriert seit
- 17.01.2006
- Beiträge
- 42
Themenstarter
Hallo Andreas,
leider gibt es kein Zubehör mehr
Ging bei meinem Auszug bei Muttern irgendwie unter, habe es auch nie wieder gefunden.
Es ist nur die Uhr übrig geblieben. Ist ja auch was
Grüße
Volker
-
03.10.2006, 19:52 #9
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Schade! Aber ich denke, dass du die Uhr eh nicht verkaufen möchtest!
Du weißt, was du an der Uhr hast und darauf kommt es an. Schön, wenn man so einen treuen Wegbegleiter hat, mit dem einen viele Erinnerungen verbinden.
Da ich noch etwas jünger bin, weiß ich natürlich nicht wie es ist, einen Zeitmesser über Jahrzehnte zu besitzen. Stelle ich mir aber toll vor.Gruß,
Andreas
-
03.10.2006, 19:54 #10
- Registriert seit
- 17.01.2006
- Beiträge
- 42
Themenstarter
Hallo Stephan,
naja, die Erinnerung war ein wenig zweigeteilt. Es war ein Trotzkauf, weil ich wenige Tage zuvor am Strand eine Heuer verloren hatte. Irgendwie war wohl das Band nicht ganz in Ordnung.
Trotzdem, wenn ich da zurück denke, was es eigentlich doch ganz schön, war es doch mein erster Urlaub mit meiner jetzigen Frau.
Grüße an alle
Volker
-
03.10.2006, 20:02 #11
- Registriert seit
- 17.01.2006
- Beiträge
- 42
Themenstarter
ja andreas,
es ist schon ein seltsames Gefühl.
Wenn ich daran denke, wie oft ich diese Uhr beim Uhrmacher hatte, weil ständig das Glas zerkratzt war. Habe da schon Unsummen dafür hingelegt, weil ich die Uhr täglich trug und da ist es schnell passiert, dass irgendwelche Kratzer die Uhr beschädigen.
Trotz allem blieb sie heil, ging verhältnismäßig genau und hat mich nie im Stich gelassen.
Heute habe ich noch eine Speedmaster Automatik und eine Rolex 1660.
Grüße
Volker
-
03.10.2006, 20:08 #12
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Welche Speedmaster Automatik hast du denn? Hatte auch mal eine! Aber eine recht neue! Eine mit Kal. 1045, die wäre mal was.
Momentan habe ich eine Speedy Professional (Plexi/Saphir) aus ´94 und eine Speedy Quartz Digital aus ´79.Gruß,
Andreas
-
03.10.2006, 20:53 #13
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
RE: Was ist das für eine Seamaster?
Ich finde die super
-
03.10.2006, 21:23 #14
- Registriert seit
- 17.01.2006
- Beiträge
- 42
Themenstarter
es ist eine Speedmaster aus 1978!
hier isse!!
Gruß
Volker
-
04.10.2006, 07:06 #15
sehr schön, Volker, die trage ich auch gerade
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
04.10.2006, 08:20 #16
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Herrliche Uhr! Die hat das 1045!
Gruß,
Andreas
-
04.10.2006, 11:19 #17ehemaliges mitgliedGast
Sehr schöne Uhren Volker, ich mag das 70er Design!
Welches Heuer Modell hast du denn da am Strand veroren, doch nicht etwa eine Autavia?
-
04.10.2006, 11:52 #18
- Registriert seit
- 17.01.2006
- Beiträge
- 42
Themenstarter
Hallo Werner,
weiß ich eigentlich garnicht mehr so genau
Aufgrund des damaligen Verkaufspreises (ich glaube es waren so. ca. 100-200 DM ebenfall in Spanien gekauft) muß es sich nicht um ein wertvolles Modell gehandelt haben.
Grüße
Volker
Ähnliche Themen
-
Eine der ersten verschraubte Daytona's & eine der erste gilt subs mit swiss T<25...
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 08.09.2009, 21:11 -
Morgen wird eine wunderschöne Sammlung um eine herrliche Uhr reicher...
Von Flying Spur im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 108Letzter Beitrag: 21.06.2008, 20:21 -
hat jemand eine Idee, wo wir eine Lady Oyster no-date 24mm finden?
Von Bochum2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.08.2005, 23:58
Lesezeichen