Hallo,
habe heute kurzer Hand eine 17000 erworben.
Eine schöne alte Version mit Papieren.
Sie hat jedoch schon etliche Gebrauchsspuren und die Zeiger haben ein wenig Rost![]()
Das Zifferblatt jedoch ist noch in sehr gutem Zustand.Auch das Werk hatte keinen Wasserschaden.
War mit ihr bei einem Uhrmacher und der war auch der Meinung, dass sie eine Revision benötigt.
Bräuchte vermutlich neuen Tubus, Krone, Glas, Zeiger plus Werkrevi und Aufarbeitung Gehäuse und Band.
Was kostet der Spaß bei Rolex bzw. einem anderen Uhrmacher.
Habe schon oft gelesen, dass die Oysterquartz gerade wegen dem Schliff bei Rolex sehr gut aufgehoben sind.
Bilder werde ich leider erst später einstellen können.
Gruß und Danke für die kommenden Ratschläge,
Denis
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Baum-Darstellung
-
02.10.2006, 18:24 #1
Revisionskosten Oysterquartz?
Gruß,
Denis
Ähnliche Themen
-
Nomos Revisionskosten?
Von ehemaliges mitglied im Forum Andere MarkenAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.03.2010, 16:39 -
Revisionskosten Speedy
Von Mampf im Forum OmegaAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.02.2010, 01:11 -
Ewiger Kalender REVISIONSKOSTEN
Von Daytona MOP im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 30.09.2005, 13:58 -
Revisionskosten & - Dauer
Von falkenlust im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 17.01.2005, 19:16 -
Revisionskosten
Von Maga im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 01.12.2004, 19:25
Lesezeichen