Such mal nach dem Thread über Uhrenversand nach England - ich schätze mal da gilt dasselbe Prinzip, bzw. die selben Anbieter werden gut sein.
Ergebnis 1 bis 20 von 31
-
18.07.2004, 10:42 #1
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Uhrenversand nach Frankreich versichert?
Kann jemand weiterhelfen?
Möchte eine Uhr nach Frankreich versichert versenden.
Versicherungssumme 10 T?.
Womit kann man versenden?
Gibt es einen Anbieter ???
-
18.07.2004, 10:44 #2lg Michael
-
18.07.2004, 11:11 #3
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Themenstarter
Hab mal geschaut.
Also nicht ganz einfach, DHL macht es schon mal nicht und UPS auch nicht.
Aber es muss doch etwas geben !?
-
18.07.2004, 11:25 #4
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Ruhrgebiet, ganz aussen....
- Beiträge
- 3.159
versuchs mal mit FedEx..............!!!
viele Grüsse
Rolf
-
18.07.2004, 11:27 #5
Irgendwer hat mal was von Janus Trans oder so ähnlich gesagt - gibts bei uns zwar nicht, aber check das mal.
lg Michael
-
18.07.2004, 11:29 #6
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Ruhrgebiet, ganz aussen....
- Beiträge
- 3.159
janus macht nur innerhalb Deutschlands.....
viele Grüsse
Rolf
-
18.07.2004, 13:50 #7
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Themenstarter
RE: Uhrenversand nach Frankreich versichert?
ja, von Janus hab ich auch schon gehört.
Mhh, auf der Fed Ex Seite bekomme ich keine Infos.
-
18.07.2004, 16:40 #8
- Registriert seit
- 13.06.2004
- Beiträge
- 126
@ daytona MOP
also ich bin hier in Griechenland und ich habe bis heute noch keine Versandmöglichkeit für Uhren und Schmuck gefunden alle lehnen es ab.
Ein Juwelier sagte mir daß dieses nur als Versichertes Wertpaket mit der Post geht nur bis zu einer Summe die ich nicht weiß oder per security Transport was sehr teuer ist. Eine andere Möglichkeit habe ich noch nicht gefunden. Ich hole die Uhren meistens selbst ab. Hat den der Kunde schon die Uhr bezahlt? Ansonsten kannst Du Ihm ja sagen er soll die Uhr bei Dir abholen. Ist am besten und am billigsten glaube ich. Viel Glück"Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser."
-
18.07.2004, 16:58 #9
Also ich habe mal vor 6 Monaten eine Uhr via Post/DHL nach Paris gesandt.
16,70? .
Dauer 14 Tage.
Ich glaube versicherungswert 500?. Pro 100? mehr hätte es auch mehr Versand gekostet. Ob damit definitiv eine Uhr versichert war, weis ich leider nicht mehr.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
18.07.2004, 17:48 #10
- Registriert seit
- 21.06.2004
- Beiträge
- 105
RE: Uhrenversand nach Frankreich versichert?
Hallo Markus,
ich habe mich lange mit diiesem Problem beschäftigt. Zu normalen Preisen macht es nur die Deutsche Post AG. Nach Frankeich zm Beispiel als "Maxi-Wert-Brief" bis zu einem Höchstversicherungswert von 4913.-- Euro. Die sogenannten privaten Paketdienste wie DPD, Fedex usw. machen es entweder überhaupt nicht oder höchstens bis 500.-- Euro.
Die professionellen Schmuck- und Uhrenhändler arbeiten mit eigenen Versicherungen. Diese wiederum lehnen ein Angebot an "Private Verkäufer" grundsätzlich ab. Als Ausweg bliebe höchstens noch die Beauftragung eines Sicherheitsunternehmens. Der Preis dürfte dabei aber indiskutabel sein.
Ich habe in solchen Fällen dem Käufer zur Wahl gestellt, entweder einen Versand auf sein Risiko zu akzeptieren oder auf das Geschäft zu verzichten.Gruß Günter
-
19.07.2004, 08:38 #11
wo on NRW wohnst Du denn?
Wäre es für Dich zu weit mal eben über die französische Grenze zu fahren und dort das Paket innerhalb Frankreichs zu versenden?Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
19.07.2004, 09:05 #12
habe gerade das gleiche problem:
sollte einen uhr von österreich nach deutschland versenden !
lehnen aber alle ab.
die post kann zumindest einen versicherten brief bis 5000 euro verschicken !
was tun ?
mfg
maximaxi
-
19.07.2004, 09:40 #13
Hi Maxi,
wohin nach D muß denn die Uhr?
Ich bin ab dem 07.09. in Österreich (Mariapfarr) und fahre am 22.09. zurück.
Ggf. kann ich sie für Dich mitnehmen (NRW)Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
19.07.2004, 12:45 #14
-
19.07.2004, 13:03 #15
was auch machbar wäre:
Mitnahme nach NRW und von da aus mit Janus nach MannheimGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
19.07.2004, 16:27 #16
-
20.07.2004, 09:20 #17
vielen dank für das angebot insoman !
ist aber auch zu umständlich !
mfgmaxi
-
20.07.2004, 09:54 #18
Maxi von Österreich aus gehts nach Deutschland offensichtlich nur bis 5000 Euro (mit der Post) - erkundige dich aber mal nach EMS von der Post - das könnte besser versichert sein (muss aber nicht)
Hast du schon UPS gefragt?lg Michael
-
20.07.2004, 10:28 #19
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Themenstarter
UPS macht das auch !
-
20.07.2004, 11:59 #20
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 71
RE: Uhrenversand nach Frankreich versichert?
Original von Daytona MOP
Kann jemand weiterhelfen?
Möchte eine Uhr nach Frankreich versichert versenden.
Versicherungssumme 10 T?.
Womit kann man versenden?
Gibt es einen Anbieter ???
http://www.uhren-miquel.de/shop_miqu...tent/index.php
http://www.uhren-fan.de/shop/
Ich würde mir von diesen beiden Jungs Tips holen; beide sind sehr freundlich,
kompetent und haben Erfahrung.
Viel Glück
Ähnliche Themen
-
Brauche Hilfe: Uhrenversand von Österreich nach Frankreich
Von Fastclimber im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 04.01.2011, 10:43 -
Uhrenversand von Österreich nach UK
Von vintagefan9 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.12.2008, 20:30 -
Uhrenversand von Österreich nach Deutschland
Von zino im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.03.2007, 19:02 -
Frage: Wie verschicke ich versichert meine Rolex von HH nach FaM ?
Von ascanius im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 07.05.2004, 09:55
Lesezeichen