-nicht abrutschen / nicht schief reindrehen
-jein
-ja
Ergebnis 1 bis 20 von 37
-
29.09.2006, 14:01 #1
- Registriert seit
- 18.01.2006
- Beiträge
- 34
Gehäuse öffnen - was ist zu beachten
Guten Tag,
ich habe mir bei ebay einen Gehäuseöffner gekauft, möchte mal das Innenleben meiner Uhr (Submariner Date) sehen.
Da ich eine Rolex-Uhr zum erstenmal öffne, meine Frage:
- gibt es was besonderes zu beachten
- muß die Dichtung dadurch erneuert werden
- sollte man die wasserdichtigkeit anschl. prüfen lassen.
Vorab Vielen Dank für die Infos
Grüße von München
Udo
-
29.09.2006, 14:02 #2Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
29.09.2006, 14:02 #3
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
da wurde alles gesagt!
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
29.09.2006, 14:08 #4
Das Abrutschen und das damit verbundene Verkratzen des Deckels ist das größte Problem.
Deshalb immer schön mit Druck von oben arbeiten!!!Gruß, Hannes
-
29.09.2006, 14:26 #5
und wenn sie wd sein sollte, dann ist das wichtigste sie abdrücken zu lassen
words fail - music speaks
Grüße Gerald
-
29.09.2006, 14:52 #6
RE: Gehäuse öffnen - was ist zu beachten
Es ist nur zu beachten, daß es ein Profi macht
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
29.09.2006, 15:14 #7
an der Stelle die Frage an die Profis:sollte man die Dichtung vor dem zusammenbau etwas einfetten
Have a nice Day
-
29.09.2006, 15:21 #8
kann man die SD genauso problemlos öffnen, wie ne Sub ???
oder ist die tatsache, dass die SD ein Heliumventil hat, ein Problem ???Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
29.09.2006, 15:22 #9Original von Maga
kann man die SD genauso problemlos öffnen, wie ne Sub ???
oder ist die tatsache, dass die SD ein Heliumventil hat, ein Problem ???Gruß, Hannes
-
29.09.2006, 15:24 #10
nur die volle WD-Prüfung kann durch PROFI-Gerät gemessen werden ...
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
29.09.2006, 15:25 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.233
gehäuseöffner
ich habe mir bei ebay einen Gehäuseöffner ......
klasse,die sorte der besonders passgenauen,oder das preiswerte qualitätswerkzeug aus asien !?
viel erfolg und viel glück das alles gut geht.VG
Udo
-
29.09.2006, 15:25 #12
RE: gehäuseöffner
Original von hugo
ich habe mir bei ebay einen Gehäuseöffner ......
klasse,die sorte der besonders passgenauen,oder das preiswerte qualitätswerkzeug aus asien !?
viel erfolg und viel glück das alles gut geht.Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
29.09.2006, 15:31 #13
RE: gehäuseöffner
Original von Maga
Original von hugo
ich habe mir bei ebay einen Gehäuseöffner ......
klasse,die sorte der besonders passgenauen,oder das preiswerte qualitätswerkzeug aus asien !?
viel erfolg und viel glück das alles gut geht.
kann ich aber auch nur wärmstens empfehlen, nicht sehr teuer aber sehr gut
damit schaffe sogar ICH daswords fail - music speaks
Grüße Gerald
-
29.09.2006, 19:26 #14
- Registriert seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 271
RE: gehäuseöffner
Mein Tip : Zum freundlichen Konzi gehen und ihm Dein Anliegen schildern, dann oeffnen lassen, Bilder machen, ... kurz geniessen und zu damit wieder
-
29.09.2006, 23:45 #15
das es flutscht
Original von Der Stahlmann
an der Stelle die Frage an die Profis:sollte man die Dichtung vor dem zusammenbau etwas einfetten
Gruß
RobertIstKeinProfi
-
30.09.2006, 10:02 #16ehemaliges mitgliedGast
Mache bitte vorher nachher Bilder!
Gr,
István
-
30.09.2006, 11:46 #17AndreasGast
RE: gehäuseöffner
Original von Rolex-Heini
Mein Tip : Zum freundlichen Konzi gehen und ihm Dein Anliegen schildern, dann oeffnen lassen, Bilder machen, ... kurz geniessen und zu damit wieder
Genau und nur dafür steht der Konzessionär Morgens auf.....um sich am hausgemachten Ärger zu erfreuen.....
Was jetzt nicht mit Freundlichkeit zu tun hat......sondern mit rein haftungstechnischen Ansichten....aber wenn er es macht, ist er es auch selber schuld....
Gruß Andreas
-
30.09.2006, 12:07 #18
- Registriert seit
- 22.08.2006
- Beiträge
- 67
Oyster-Öffner
Hallo Oyster-Öffner!
Also ich würde mir höchstens ´ne Büchse selber aufmachen!
Und das geht ja auch schon machmal schief!
Weitere Erfahrung: GMT II zum guten Uhrmacher gebracht, da kein Konzi bei uns in der Nähe! und er: Rolex kein Problem.
1 Jahr später dann doch zum Konzi in Münster, hatte komisches Gefühl!?
Resultat: neues Gehäuse notwendig, da das Gewinde durch Fremdarbeiten zerstört!!
Rechnung aus Köln über € 1200,--.
Ich war entsetzt und kann diese erfahrung nur als abschreckendes Beispiel weitergeben.
GrüsseRobmaster
-
30.09.2006, 12:11 #19
RE: Oyster-Öffner
was verstehst du unter einem guten uhrmacher, der es nicht schafft nen gehäusedeckel auf und zu zuschrauben??
war der uhrmacher am strand??
jetzt ham wir neben den strandkonzi noch nen stranduhrmacher!
EDIT: war die uhr nach dem besuch bei deinem guten uhrmacher noch dicht?? kann mir nicht vorstellen, daß er es hinbekommt, daß ganze gewinde zu ruinieren und trotzdem die uhr noch dicht ist!! never ever!Gruß
Ibi
-
30.09.2006, 12:22 #20AndreasGast
RE: Oyster-Öffner
Original von ibi
was verstehst du unter einem guten uhrmacher, der es nicht schafft nen gehäusedeckel auf und zu zuschrauben??
war der uhrmacher am strand??
jetzt ham wir neben den strandkonzi noch nen stranduhrmacher!
Kann man sich für diesen Status bewerben......toll finde ich auch die Beweisführung, also den kausalen Zusammenhang, das nur der Uhrmacher der vor dem Konzessionär tätig war, den Schaden verursacht hat....
Stranduhrmacher endlich entdecke und definiere ich noch Ziele....
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
-
Kfz-Klimaanlage was muß ich beachten ?
Von konservativ im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 07.02.2010, 19:53 -
Gehäuse GMT II (Ref.: 16710) öffnen
Von Ingomar im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.10.2007, 21:36 -
Gehäuse öffnen Reglage bei Häffner
Von JLC im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 08.04.2004, 13:13
Lesezeichen