traumhaft!
Ergebnis 21 bis 40 von 53
-
29.09.2006, 08:41 #21
absolut schön,deine neue....glückwunsch
Gruss michael
last 6
-
29.09.2006, 08:57 #22KaiBGast
-
29.09.2006, 09:53 #23
CEO
Wenn man genau hinsieht, dann sieht man bei einem Bild, dass das
Omega Emblem doch in Stahl ist. Es sieht aber fast schwarz aus auf den
Bildern... ist es aber nicht.
Heute fahre ich von München nach Holland zu einem Freund... die PO
wird mich dieses Mal begleiten.
Schönheit muss ausgeführt werden
Pasacal
Die PO ist ein echter Hingucker... besonders wegen des beidseitig
entspigelten Saphirglases. Man hat oft den Eindruck, es wäre gar nicht
vorhanden!
Bin gestern mal wieder auf meine "Mädchenuhr"ausgewichen
(SD)... sie wirkt deutlich kleiner... hat aber auch ihre Reize... und bleibt!Gruß Andreas
-
29.09.2006, 09:57 #24
mir irgenwie zu rund die uhr, ansonsten natürlich sehr schön. weiß einer was ich meine? keine richtige kante an den bandanstößen, sie wirkt so kugelrund, da die oberfläche der hörner auch in richtung glas abgerunddet ist, ...aber vielleicht geht das auch nur mir so...
viel spaß mit deinem PO
-
29.09.2006, 10:08 #25
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
ich denke, ich kann deine ansicht nachvolziehen, watchi
der grund wird wohl die größe des gehäuses sein.
kanten sind schon da....aber die sollen ja auch am männerhandgelenk nicht zu weit abstehen
-
29.09.2006, 10:36 #26
- Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.472
Sehr geile Uhr, meinen Glückwunsch
LG,
Nina
-
29.09.2006, 11:02 #27
Glückwunsch...die PO sieht klasse aus!
Martin
Everything!
-
29.09.2006, 11:04 #28
Ich zitiere mich einfach selbst
:
Original von paddy, 24.07.06 ... Eine sehr gute Verarbeitung die sich hinter dem was ich von Rolex bisher kenne nicht verstecken muss. Trotz der Größe hat sich dieser 45mm-Riesenwecker mit seinem soliden Stahlband regelrecht an mein eher schmales Handgelenk geschmiegt. Das kenne ich bisher so von keiner Rolex.
Ich kann nur sagen Hut ab, Omega scheint dazu gelernt zu haben.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
29.09.2006, 11:11 #29Original von paddy
Ich zitiere mich einfach selbst:
Original von paddy, 24.07.06 ... Eine sehr gute Verarbeitung die sich hinter dem was ich von Rolex bisher kenne nicht verstecken muss. Trotz der Größe hat sich dieser 45mm-Riesenwecker mit seinem soliden Stahlband regelrecht an mein eher schmales Handgelenk geschmiegt. Das kenne ich bisher so von keiner Rolex.
Ich kann nur sagen Hut ab, Omega scheint dazu gelernt zu haben.
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
29.09.2006, 11:43 #30ehemaliges mitgliedGast
:muede:
-
29.09.2006, 12:19 #31
- Registriert seit
- 04.07.2006
- Ort
- Kommandoposten 22
- Beiträge
- 9.982
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
Original von CEO
Glückwunsch zur POEinfach ein Megag**ler Wecker
Jetzt noch die Orange-Lünette drauf, und los geht´s
Sag mal, das Omega-Zeichen auf dem ZB ist schwarz, ist das normal? Und das von moby ist in Stahlvariante...
Greetings
Werde am Abend nachsehen..
Gruss PascalLg Pasci
-
29.09.2006, 12:28 #32
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Original von Rolex1970
Original von CEO
Glückwunsch zur POEinfach ein Megag**ler Wecker
Jetzt noch die Orange-Lünette drauf, und los geht´s
Sag mal, das Omega-Zeichen auf dem ZB ist schwarz, ist das normal? Und das von moby ist in Stahlvariante...
Greetings
Werde am Abend nachsehen..
Gruss PascalCY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
29.09.2006, 15:26 #33
Gratulation - Waaaaahnsinnsuhr! - Die kleinere Schwester in 42mm soll hoffentlich bald meine "Tägliche" fürs Grobe werden.
Zeig doch mal der Gehäuse-Boden - I love the seamonster!!!!!MAC
-
29.09.2006, 16:09 #34
Herzlichen Glückwunsch. Nachdem ich nun viele Jahre nicht mehr bei Omega geguckt habe, sollte ich mal wieder den Blick schweifen lassen.
Original von a.lyki
Die Uhr gefällt mir, langsam werde ich immer mehr zum Omega-Fan! Meine Glückwünsche!
Gruß
AndreasGruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
-
30.09.2006, 03:09 #35
- Registriert seit
- 04.07.2006
- Ort
- Kommandoposten 22
- Beiträge
- 9.982
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
Original von myself
Herzlichen Glückwunsch. Nachdem ich nun viele Jahre nicht mehr bei Omega geguckt habe, sollte ich mal wieder den Blick schweifen lassen.
Original von a.lyki
Die Uhr gefällt mir, langsam werde ich immer mehr zum Omega-Fan! Meine Glückwünsche!
Gruß
Andreas
Gruss PascalLg Pasci
-
30.09.2006, 13:31 #36
Hallo Andreas,
hier die Unterseite meiner PO...
Gruß Andreas
-
30.09.2006, 14:04 #37
Hallo Namensvetter! Suuuuuperrr!
Wenns nicht etwas unpraktisch wäre, würde ich die Uhr glatt verkehrt herum tragen - so schön ist das.
Ich seh's halt zu gerne - DankeMAC
-
01.10.2006, 11:55 #38
sehr schöne Uhr(en)....
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
01.10.2006, 12:14 #39
- Registriert seit
- 04.07.2006
- Ort
- Kommandoposten 22
- Beiträge
- 9.982
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
Ich denke das die Omega Sportys mittlerweile starken Auftrieb bekommen, ich habe schon mit mehreren Konzis gesprochen die mir dies bestätigten.
Ich jedenfalls bereue den Kauf der Omega nicht, ich freue mich einfach. Und wenn ich Lust auf Rolex, Tudor, oder Chopard kriege, dann ziehe ich mir dasjenige Modell an.
Gruss PascalLg Pasci
-
02.10.2006, 10:27 #40Original von Smile...der neue omega-stylegod ... mhm ...
Wenn sich die 116520 abgelebt hast wirst du auch wieder Geschmack an schönen Uhren finden.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Meine erste Rolex - jetzt ist es soweit...
Von munichblue im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 15.06.2009, 12:38 -
Meine erste Omega Seamaster
Von jagdriver im Forum OmegaAntworten: 30Letzter Beitrag: 06.02.2008, 17:25 -
Meine erste Omega
Von Mike Henry Behrens im Forum OmegaAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.12.2007, 14:23 -
Jetzt hab ich auch meine erste ROLEX
Von CHMI im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 09.03.2006, 11:56 -
Wie ich meine erste und einzige Omega zerstörte
Von Bödi im Forum OmegaAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.06.2004, 14:42
Lesezeichen