Schönes Werk - die Uhr finde ich nicht besonders. Entwickelt und baut Ebel seine Uhrwerke wirklich komplett selbst?
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Neue Ebel 1911BTR
-
27.09.2006, 17:08 #1
Neue Ebel 1911BTR
Hi,
wie findet ihr die neue Ebel? Mir gefällt sehr der Chrono mit roten Hilfszeigern.
http://www.ebel.com/1911BTR/BTR_German.html
Wie ist das Image von Ebel?
Grüße
Klausniveau sieht nur von unten aus wie arroganz
-
27.09.2006, 17:21 #2
- Registriert seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 352
"Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."
-
27.09.2006, 17:38 #3
ich würde eher die GMT nehmen,aber der chrono ist auch nicht schlecht...
Gruss michael
last 6
-
27.09.2006, 17:51 #4
- Registriert seit
- 19.12.2005
- Beiträge
- 181
Hallo,
hier mal ein Foto.
Diese Version finde ich richtig geil, und löst ein absolutes "Habenwollen" Gefühl aus...
Ich habe nur noch ein bisschen bedenken wegen der Größe von 45 mm, aber man muss sie mal am Arm sehen...
Gruß
Stefan
-------------------------------------------
"Gute Uhren sind wie treue Freunde.
Sie bleiben auch, wenn die Zeit vergeht:"
-
27.09.2006, 17:52 #5
ich trag seit ein paar monaten 44 oder 45mm uhren. ist geil, aber du kannst dann keine 40er mehr tragen...sehen aus wie mädelsuhren....
klaus
Original von ducaticorse21
Hallo,
hier mal ein Foto.
Diese Version finde ich richtig geil, und löst ein absolutes "Habenwollen" Gefühl aus...
Ich habe nur noch ein bisschen bedenken wegen der Größe von 45 mm, aber man muss sie mal am Arm sehen...
niveau sieht nur von unten aus wie arroganz
-
27.09.2006, 17:56 #6
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Ich meine mich zu erinnern, dass das 137 auf dem El-Primero basiert.
Angeblich soll es aber wieder Manufakurwerke von Ebel geben.Gruß,
Andreas
-
27.09.2006, 18:03 #7
- Registriert seit
- 19.12.2005
- Beiträge
- 181
Hallo Andreas,
nein, das Kaliber 137 basiert auf einem Lemania 1350 bzw. 1354.
Guckst Du hier...
http://www.geocities.com/chrono7750/...ns/movmnt.html
Musst Du runter scrollen bis Ebel...Gruß
Stefan
-------------------------------------------
"Gute Uhren sind wie treue Freunde.
Sie bleiben auch, wenn die Zeit vergeht:"
-
27.09.2006, 18:04 #8
sehr schöne Uhr
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
27.09.2006, 18:06 #9
wie beurteilt ihr nun das image von ebel?
klausniveau sieht nur von unten aus wie arroganz
-
27.09.2006, 18:16 #10
- Registriert seit
- 19.12.2005
- Beiträge
- 181
Original von davidtergorden
wie beurteilt ihr nun das image von ebel?
klaus
Hallo Klaus,
das Wort Image hat für mich immer so einen faden Beigeschmack. Es drückt immer latent aus, was andere wohl von meiner Uhr halten mögen. Und genau das ist mir vollkommen Schnuppe...
Wenn Du aber wissen möchtest wie die Verarbeitung und die Qualitätsanmutung ist, kann ich Dir sagen daß diese über jeden Zweifel erhaben sind.
Ich hatte vor einigen Jahren mal einen 1911 "Le Modulor" Chrono, und war davon begeistert. Eine der schönsten Uhren die ich je besessen habe...
Leider wollten es private Umstände, daß ich mich von ihr trennen musste...Gruß
Stefan
-------------------------------------------
"Gute Uhren sind wie treue Freunde.
Sie bleiben auch, wenn die Zeit vergeht:"
-
27.09.2006, 18:36 #11
hallo stefan,
ja, da ist ein beigeschmack. für viele gibts ja auch nur rolex... liegt vielleicht auch am forum...aber da gibts ja nur kleine 40mm ührchen
ich hab mir z.b ne russische areonavigator für 100,- gekauft
und trag sie im wechsel mit einer aeromatic 1912 ( mit chinesischem werk..da sagen viele bäh! mei, wenn sie nicht mehr geht schick ich sie ein und nach der garantie muss man sie halt wegschmeissen wenn sie nicht mehr funzt)
und einer 45 mm omega planet ocean.
Ich find eigentlich die panerais auch schön aber die hat schon jeder zweite als fake.
grosse uhren gefallen mir gerade. ich hatte nur bisher ebel nicht auf der rechnung....
klaus
puh, gibts hier viele smileys... :stupid:
Original von ducaticorse21
Original von davidtergorden
wie beurteilt ihr nun das image von ebel?
klaus
Hallo Klaus,
das Wort Image hat für mich immer so einen faden Beigeschmack. Es drückt immer latent aus, was andere wohl von meiner Uhr halten mögen. Und genau das ist mir vollkommen Schnuppe...
Wenn Du aber wissen möchtest wie die Verarbeitung und die Qualitätsanmutung ist, kann ich Dir sagen daß diese über jeden Zweifel erhaben sind.
Ich hatte vor einigen Jahren mal einen 1911 "Le Modulor" Chrono, und war davon begeistert. Eine der schönsten Uhren die ich je besessen habe...
Leider wollten es private Umstände, daß ich mich von ihr trennen musste...niveau sieht nur von unten aus wie arroganz
-
27.09.2006, 22:15 #12
- Registriert seit
- 22.08.2006
- Beiträge
- 11
Hallo,
Wie Stefan schon sagte,von der technik her eine der besseren( vergist nicht, dank Ebel ist das EP 400 aus die vergessenheit geraten, und muss ein vergleich mit eine daytona nicht fuerchten )
Habe in total 6 ebel( im moment noch 2 )besitzt und ..euhh, gut e wahre, wenn es dir gefält, kaufen.
Vom image her,ok, est ist keine Rolex,aber dass will eine ebel auch nicht sein, in die 80' er hatte Sonny Crocket Rolex getauscht gegen einen Ebel Chrono, und das sagt doch etwas
Grtz, Dom
-
07.10.2006, 11:30 #13
hat die schon jemand live gesehen?
niveau sieht nur von unten aus wie arroganz
-
07.10.2006, 17:17 #14
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
Ähnliche Themen
-
Ebel-ZB
Von a.lyki im Forum Andere MarkenAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.07.2009, 08:29 -
Ebel Tourbillon
Von Donluigi im Forum Andere MarkenAntworten: 34Letzter Beitrag: 24.11.2005, 20:18 -
Ebel!
Von rudi im Forum Andere MarkenAntworten: 19Letzter Beitrag: 16.09.2005, 17:34 -
EBEL Brasilia
Von ipoto im Forum Andere MarkenAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.01.2005, 20:22
Lesezeichen