Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. #1

    Der ganz normale Wahnsinn - Umbau eines PRS 516 Chrono

    Meinen aktiven Einstand möchte ich mit einem ewas längeren Bericht geben.

    Da ich schon einige Namen hier aus anderen Foren kenne, dürfte denen das schon alles bekannt sein. Für die anderen gehts jetzt los...


    Und mit dem Kauf dieser Uhr fing alles an...




    Noch am Tag der Anschaffung störten mich die weissen Datumsscheiben. Bedingt durch den schwarzen Totalisator auf der "9", fand ich die Symetrie etwas gestört.

    Gesagt getan, und vorher/nachher...:




    Damit sollte es eigentlich genug sein, aber das Schicksal wollte es anders... :devil:


    Ich hatte zu diesem Zeitpunkt bei ebay ein 7750 in Soigné Chronomètre-Ausführung unter Beobachtung. Da es mir aus Zeitgründen nicht möglich war zum Ende der Auktion zu bieten, wurde eben ein Höchstgebot hinterlegt. Was soll ich sagen, ich habe es geschossen - für relativ preisgüntige 198,01.- €...

    Also wieder mal auf zu meinem Uhrmacher.
    Mein Uhrmacher war so freundlich vorher/nachher mit dem Scanner zu dokumentieren, leider hat die Qualität etwas gelitten...

    Vorher mit Rotor:



    Vorher ohne Rotor:



    Neu ohne Rotor:



    Neu mit Rotor:


    Das neue Werk ist in Soigné-Ausführung mit Genfer Streifen, Perlierung und gebläuten Schrauben, gegenüber Serien-Standardausführung vorher.



    Paralell dazu, reiften verschiedene Ideen für einen schönen und personalisierten Rotor. Durchbrochener Rotor, gravierter Rotor, Rotor a la Benzinger - die Qual der Wahl.

    Dieser hier ist es dann geworden, allerdings zwischenzeitlich auch wieder geändert. Siehe ganz unten...








    Als ob das noch nicht genug wäre, kamen zur Entscheidungsfindung natürlich auch verschiedene Bänder zum Einsatz. Als da wären...

    Tissot Stahlband:


    Di-Modell Rallyeband:



    Schlußendlich wurde es ein handgefertigtes Maßband von Kaufmann aus Calf-Shrunk, Rückseite Hai, und alles handvernäht...


    Hier nun die fast endgültigen Fotos (an deren Qualität ich noch arbeiten muss), mit neugestaltetem Rotor und nachgearbeiteten Sichtboden...













    [/quote]



    Jetzt wird nur noch die standardmässige Rückerregulierung gegen eine Triovis getauscht, und dann muss ich mir ein neues Projekt suchen. Bilder davon folgen...

    Ich hoffe es für alle recht kurzweillig, Fragen werden gerne beantwortet...
    Gruß
    Stefan
    -------------------------------------------

    "Gute Uhren sind wie treue Freunde.
    Sie bleiben auch, wenn die Zeit vergeht:"

  2. #2
    Milgauss
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    271

    RE: Der ganz normale Wahnsinn - Umbau eines PRS 516 Chrono

    Welcome here ! Wow, da hast Du ja einiges an Muehe , Geld und Zeit in die Tissot gesteckt ! Das Werk sieht danach echt toll aus , Glueckwunsch und viel Freude mit der Uhr !

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    09.12.2005
    Beiträge
    1.834
    Herzlich Willkommen! Sehr viel Aufwand für eine Tissot..... . Aber interessanter Bericht!

  4. #4
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    Mensch Stefan, freut mich sehr, dich hier auch begrüssen zu dürfen. Wir sehen uns auf dem nächsten KUF, dann fixe ich dich richtig an, LOOOOOOOL !

    Schöne Story und wie du weisst: Ich liebe Alfa Romeo auch sehr und Moto Guzzi

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  5. #5
    Explorer
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    181
    Themenstarter
    Original von Flo777
    Herzlich Willkommen! Sehr viel Aufwand für eine Tissot..... . Aber interessanter Bericht!

    Da ich schon recht motorsportbegeistert bin (Youngtimer), ist es für mich nicht einfach nur eine Tissot. Es ist für mich die Uhr, die mit ihrem Carbon-ZB, das Thema Motorsport am besten verkörpert.

    Zumal ich dieses Schätzchen auch noch habe...













    Gruß
    Stefan
    -------------------------------------------

    "Gute Uhren sind wie treue Freunde.
    Sie bleiben auch, wenn die Zeit vergeht:"

  6. #6
    Explorer
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    181
    Themenstarter
    Erst einmal vielen Dank an alle für die nette Begrüßung.


    Hallo Walti,

    schön von Dir zu hören.

    Anfixen...? Meinst Du ich könnte AK oder EX 1 gefährdet sein...?
    Gruß
    Stefan
    -------------------------------------------

    "Gute Uhren sind wie treue Freunde.
    Sie bleiben auch, wenn die Zeit vergeht:"

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    09.12.2005
    Beiträge
    1.834
    Als motorsportbegeisterter Uhren Fan - und Mitglied im Rolex Forum, führt ja eigentlich mittelfristig kein Weg an einer Daytona vorbei

    Da besteht ja kaum Gefahr, dass dich Walti von einer EX1 oder AK überzeugt...

  8. #8
    Explorer
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    181
    Themenstarter
    Hallo Flo,

    da muss ich Dich leider enttäuschen...

    Nicht daß mir die Daytona nicht gefallen würde - aber solange für das Stahlmodell solche Mondpreise aufgerufen werden, verschwende ich an einen Kauf keinen Gedanken...
    Gruß
    Stefan
    -------------------------------------------

    "Gute Uhren sind wie treue Freunde.
    Sie bleiben auch, wenn die Zeit vergeht:"

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Mal was ganz anderes, find ich gut
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Wirklich Interessant was so alles gepimpt werden kann!!!

    Herzlich Willkommen und weiter so!!!
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  11. #11
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    schöne Uhr, schöner Bericht !!


    was Alfa betrifft: so oft wie an meinem was kaputt ist, müsste ich mir den Schriftzug eher auf meine EC Karte gravieren lassen als auf einen Rotor ..

  12. #12
    Explorer
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    181
    Themenstarter
    Original von spacedweller
    schöne Uhr, schöner Bericht !!


    was Alfa betrifft: so oft wie an meinem was kaputt ist, müsste ich mir den Schriftzug eher auf meine EC Karte gravieren lassen als auf einen Rotor ..

    Lieben wir die Dinge nicht manchmal genau deswegen - weil sie eben nicht perfekt sind...

    Perfekt kann mitunter nähmlich ganz schön langweilig sein...
    Gruß
    Stefan
    -------------------------------------------

    "Gute Uhren sind wie treue Freunde.
    Sie bleiben auch, wenn die Zeit vergeht:"

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    willkommen,stefan toller bericht und schöne uhr...
    Gruss michael

    last 6

  14. #14
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Interessante Arbeit, Stefan.
    Danke für den ausführlichen Bericht.

    Außerdem natürlich: Prima Einstand!
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  15. #15
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    so'n Alfa GTV hatte ich auch mal - GTV 2000 - achjaaahhhh - von morgens bis abends bis zu den Ellenbogen im Motorraum - immer angestoßene Fingerknöchel - der schwarze Öldreck war in die Haut eingewachsen - unterwegs nie Musik weil man ja ein verdächtiges Geräusch überhören konnte. Eigentlich ein Riesenschice - aber schön wars doch.

    Dein Alfa sieht gut aus - Chapeau
    MAC

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.10.2005
    Beiträge
    920
    Hast Du einen zusätzlichen Rotor eingebaut und aus einer Handaufzug eine Automatik gemacht ????

  17. #17
    Explorer
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    181
    Themenstarter
    Original von Klibut
    Hast Du einen zusätzlichen Rotor eingebaut und aus einer Handaufzug eine Automatik gemacht ????
    Was habe ich...? :stupid:

    Nein, es war von Anfang an ein 7750 verbaut, aber in einer Standardversion. Siehe die komplette Entstehungsgeschichte...
    Gruß
    Stefan
    -------------------------------------------

    "Gute Uhren sind wie treue Freunde.
    Sie bleiben auch, wenn die Zeit vergeht:"

  18. #18
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Original von Klibut
    Hast Du einen zusätzlichen Rotor eingebaut und aus einer Handaufzug eine Automatik gemacht ????
    Hubschraubär?
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  19. #19
    Explorer
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    181
    Themenstarter
    Und hier sind sie, die neusten Fotos...




















    Gruß
    Stefan
    -------------------------------------------

    "Gute Uhren sind wie treue Freunde.
    Sie bleiben auch, wenn die Zeit vergeht:"

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Klasse Bilder

    Die Uhr wird ja immer besser!!!
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

Ähnliche Themen

  1. Zwei ganz normale Rolex
    Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.05.2008, 21:49
  2. Der ganz normale Wahnsinn - Big Burner!!!
    Von luxury_david im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.09.2007, 09:08
  3. Umbau eines TOG
    Von caracas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.06.2006, 12:33
  4. Neuer Tudor Chrono mit Rolex Oysterband Umbau
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 21.01.2006, 12:13
  5. Der ganz normale Weg zum Uhren - Junkie
    Von liberalix im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.12.2005, 15:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •