Höhe der Uhr ist 15,5 mm
Durchmesser von 42 mm
Gewicht der Prodiver liegt bei 250 gr., das der Seatime bei 115 gr
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: stowa seatime_prodiver
-
25.09.2006, 19:13 #1
- Registriert seit
- 11.08.2005
- Beiträge
- 696
stowa seatime_prodiver
hallo.hat jemand vielleicht ein bild von der seatime im vergleich zur prodiver.
wie gross ist eigentlich der gewichtsunterschied?
wäre dankbar für jede auskunft.
grüsse michawer anderen ein grube gräbt(und der andere ein a....)ist,
sollte tief genug graben!
-
26.09.2006, 09:10 #2
Habe nur was zum Gewicht
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
26.09.2006, 09:55 #3
Grade von Frau Schauer ne e-Mail bekommen!!!
Hallo Herr Roco,
beide Uhren haben 42 mm Durchmesser, die Prodiver ist aber mit 15,5 mm
höher als die Seatime mit 13 mm.
Freundlicher Gruß
Regine SchauerGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
26.09.2006, 11:00 #4
-
26.09.2006, 12:26 #5
RE: Habe nur was zum Gewicht
Original von miboroco
Höhe der Uhr ist 15,5 mm
Durchmesser von 42 mm
Gewicht der Prodiver liegt bei 250 gr., das der Seatime bei 115 gr, aber mal ne dumme frage ... was ist an der PD so viel schwerer als bei der normalen ST ... ich denke die 115 gr. sind ohne metallband - oder ?!?!
meines wissen´s nach hat die PD zwar einen dickeren boden, aber der wiegt doch keine 135 gr. ?!?!?Grüße Uli
-
26.09.2006, 12:34 #6
RE: Habe nur was zum Gewicht
Original von ulisch
Original von miboroco
Höhe der Uhr ist 15,5 mm
Durchmesser von 42 mm
Gewicht der Prodiver liegt bei 250 gr., das der Seatime bei 115 gr, aber mal ne dumme frage ... was ist an der PD so viel schwerer als bei der normalen ST ... ich denke die 115 gr. sind ohne metallband - oder ?!?!
meines wissen´s nach hat die PD zwar einen dickeren boden, aber der wiegt doch keine 135 gr. ?!?!?
abzüglich der drei Glieder
mal Kronenseitig, vielleicht erkennt der Seatime Besitzer den Unterschied und kann uns berichten.
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
26.09.2006, 12:41 #7
Michael: Die Uhr gefällt mir immer besser, darf man fragen was die Uhr kostet?
An alle Anderen: Sorry, für die Themaverfehlung!Gruß Konstantin
-
26.09.2006, 12:50 #8
1000,- mit Chronometerwerk 1199,- braucht man aber nicht
www.stowa.deGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
26.09.2006, 13:03 #9
Bin da immer etwas "unfähig"Auf die Internet Adresse könnte man auch selbst kommen
Hab gerade auch im anderen Thread schon den Hinweis erhalten!Gruß Konstantin
-
26.09.2006, 13:23 #10
'ne Mordsuhr - toll!
Seatime/Provider - wo unterscheiden die sich??? Wasserdichtigkeit? - wieso ist die Provider professioneller?
Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber ich finde die Stowa-Seite ein kleines bisschen unübersichtlich. Gibts Konzis? - oder geht Alles nur über Direktvertrieb?MAC
-
26.09.2006, 13:33 #11
Konzis gibt es keine soviel ich weiß!!!
Die Prodiver ist bis 1000m Wasserdicht
Die Seatime nur 300mGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
26.09.2006, 14:09 #12
Danke Michael!
Hat niemand eine Seatime?- mal so zum Vergleich?
Könnte man auch mal Pics vom Boden sehen? Glasboden - oder?MAC
-
26.09.2006, 14:21 #13Original von miboroco
Konzis gibt es keine soviel ich weiß!!!
Die Prodiver ist bis 1000m Wasserdicht
Die Seatime nur 300mwords fail - music speaks
Grüße Gerald
-
26.09.2006, 14:33 #14Original von mac-knife
Danke Michael!
Hat niemand eine Seatime?- mal so zum Vergleich?
Könnte man auch mal Pics vom Boden sehen? Glasboden - oder?
(moby711)
Edit:
Original von Gerard De Vois
300 m reichen doch aber auch für den Hausgebrauch oder ?Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
26.09.2006, 14:38 #15
Danke Michael - bist ein Mensch!
Die sieht von unten ja auch toll aus! Ich persönlich mag gar keine Glasböden, wenn der Deckel hübsch dekoriert ist. Das ist er in diesem Fall!
Schade finde ich die den Glasboden besonders bei der Omega AT - wo die doch sonst das tolle Seamonster haben. Ein Grund für mich die AT zu vergessen.MAC
-
26.09.2006, 20:14 #16Original von mac-knife
Danke Michael!
Hat niemand eine Seatime?- mal so zum Vergleich?
Könnte man auch mal Pics vom Boden sehen? Glasboden - oder?
aber für mich käme in zukunft nur die PD in frage, sieht einfach besser aus, sch... egal wie dicht die ist, ich dusche nur mit meinen uhren, und da reichen 100m !!Grüße Uli
Ähnliche Themen
-
Stowa
Von frankyy im Forum Andere MarkenAntworten: 12Letzter Beitrag: 16.02.2009, 17:35 -
Stowa
Von rosédaydate im Forum Andere MarkenAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.09.2007, 15:00 -
Stowa ?!?!?
Von DXB im Forum Andere MarkenAntworten: 14Letzter Beitrag: 03.04.2007, 08:04 -
Stowa Exima Puw
Von theeshh im Forum Andere MarkenAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.09.2006, 20:02 -
Stowa
Von Seadweller1000 im Forum Andere MarkenAntworten: 54Letzter Beitrag: 04.10.2005, 18:42
Lesezeichen