LoLOriginal von Hai
Hi! Mein Schwager war dieses Jahr in China und hat Uhren im Wert von 100.000 EUR gekauft. Er hat den Kaufpreis auf 50 EUR runter gehandelt![]()
Bedenklich sind eher Fakes die sehr nah ans Original ran kommen.
Ich hatte mal so ein Vergnügen ne Fake-Sd bei meinem Uhrmacher zusehen, mein lieber Herr Gesangsverein![]()
vor Allem eine Fakes SD - acuh eine von diesen Superfakes - kann man immer als Blender identifizieren.
Und ich rede nicht von einem dünnen Submariner-Gehäusemittelteil.
Was macht denn DEin Uhrmacher mit diesem Schrott-Uhrmacher wechseln würd ich sagen!
Ergebnis 21 bis 40 von 78
Thema: Fake Uhren!!!
-
23.09.2006, 09:56 #21
EIN FAKESTHREAD
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.09.2006, 09:57 #22Beste Grüsse, Olli
-
23.09.2006, 10:00 #23ehemaliges mitgliedGastOriginal von Greg
Original von RufusMücke
Also hier im Forum sind bislang nur fotos von fakes aufgetaucht, die sehr leicht vom original zu unterscheiden waren.
-
23.09.2006, 10:00 #24
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
RE: Fake Uhren!!!
Original von [Dents]Milchschnitte
Original von diver999
Hallo zusammen,
was sind das für Typen die sich FAKES-UHREN kaufen? :stupid:
Was meint ihr???
Wenn ich aber Sonntagmorgens im CAfe am Nachbartisch wieder mal ein schlechtes Sub oder GMT Fake sehe - und zwar an einem Typen den ich nicht persönlich kenne - dann denk ich immer:"Oh mein Gott - wie peinlich und armselig ist das denn?!"
Naja schon irgendwie komisch diese Doppelmoral.
Gruss,Olli
ganz falsche Taktik, einfach zum Faketräger gehen und zu ihm sagen : "Geniales rolexfake, war sicher schweinebillig, wo bekommt man denn so einen Mist ? Da gehe ich garantiert nicht hin ! " Schbass !
Fakes tragen i.d.R. Leute die selber Fakes sind, keine Haare am Sack, aber einen Kamm in der Tasche. Ist schon ein trauriges kapitel.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
23.09.2006, 10:05 #25
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.297
RE: Fake Uhren!!!
ich wär froh, wenn ich keine haare am sack hätte, mich stören die dinger!
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
23.09.2006, 10:10 #26
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
RE: Fake Uhren!!!
Original von biffbiffsen
ich wär froh, wenn ich keine haare am sack hätte, mich stören die dinger!
Looool, cooler Konter, nett gesetzt. Las uns mal einen "Harre am Sack Pflege Thread eröffnen " Ein sicherlich weitverbreitetes Phänomen. Ich denke ein Lockenstab und ein guter Kamm sollten reichen um die Haarpracht zu bändigen.
Shit, OT
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
23.09.2006, 10:11 #27ehemaliges mitgliedGast
Da gibt es so Leute wie meinen Chef. Kohle ohne Ende, Aufkrachen bis der Arzt kommt, aber
sooooowas von sparsam.
Jahrelang hat er nach einer Daytona gesucht (war ihm aber immer zu teuer), irgendwann hatte
er dann tatsächlich eine. Schnäppsche g´macht, hat er gesagt, nur 3000 Märker über einen
Bekannten (war vor ca. 7 Jahren).
Immer wenn ein Mensch mit einer schönen Uhr in Reichweite war, hat er demonstrativ seinen
Ärmel zurück geschoben und die Hand in dessen Richtung gedreht.
Dann ist´s passiert. Beim Hände schütteln machte es "Pling" und das gute Stück lag auf dem
Boden. Der Federsteg war heraus gesprungen (konnte ich mir bei einer Rolex eigentlich
nie vorstellen).
Seitdem hat er sie nie mehr getragen. Ich fragte ihn dann mal, ob an seiner D die Batterie alle
wäre. Nö,Nö, ähh, mmh, er hätte sie wieder verkauft. Wer´s glaubt.
-
23.09.2006, 10:16 #28
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.297
RE: Fake Uhren!!!
Original von walti
Original von biffbiffsen
ich wär froh, wenn ich keine haare am sack hätte, mich stören die dinger!
Looool, cooler Konter, nett gesetzt. Las uns mal einen "Harre am Sack Pflege Thread eröffnen " Ein sicherlich weitverbreitetes Phänomen. Ich denke ein Lockenstab und ein guter Kamm sollten reichen um die Haarpracht zu bändigen.
Shit, OT
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
23.09.2006, 10:47 #29Original von RufusMücke
Original von Hai
Hi! Mein Schwager war dieses Jahr in China und hat Uhren im Wert von 100.000 EUR gekauft. Er hat den Kaufpreis auf 50 EUR runter gehandelt
Bedenklich sind eher Fakes die sehr nah ans Original ran kommen.
Ich hatte mal so ein Vergnügen ne Fake-Sd bei meinem Uhrmacher zusehen, mein lieber Herr Gesangsverein
Laut Fake-SD Kunde meines Uhrmachers werden die Dinger in den Staaten um 400-500 EUR gehandelt.Grüße aus der Fächerstadt
Thomas
-
23.09.2006, 10:54 #30
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.418
Fakes?
Die sind für sowas hier gemacht:
>>Workshop: Ordnungsgemäße Behandlung eines Fakes!!<<< (Modemburner)
-
23.09.2006, 10:56 #31
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.418
Und übrigens lässt sich jedes Fake bei genauer Betrachtung entlarven.
Vielleicht nicht aus 100 M Entfernung wie es viele hier immer meinen, aber wenn du eines in der Hand hast, ist die Sache klar...
-
23.09.2006, 10:57 #32
Geiler THREAD , kannte ich noch nicht... Danke
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
23.09.2006, 10:57 #33ehemaliges mitgliedGast
Markus & alle:
Dein Bericht ist zwar amüsant, regt aber auch zum Nachdenken an. Das ist nämlich weitgehend die deutsche Realität.....wir leben halt nicht in Monte Carlo, Hollywood oder in einem anderen Schlaraffenland. Für die absolut meisten Deutschen dürfte es undenkbar - oder undurchführbar - sein, sich eine Uhr für einige Tausend Euro zu kaufen. Vielleicht haben wir hier auch in dieser Hinsicht schon ein wenig den Bezug zur Realität verloren....wie die meisten Sammler halt.......
Aber ab und zu sollte man mal über solche Dinge nachdenken.
-
23.09.2006, 11:15 #34ehemaliges mitgliedGastOriginal von Hai
Original von RufusMücke
Original von Hai
Hi! Mein Schwager war dieses Jahr in China und hat Uhren im Wert von 100.000 EUR gekauft. Er hat den Kaufpreis auf 50 EUR runter gehandelt
Bedenklich sind eher Fakes die sehr nah ans Original ran kommen.
Ich hatte mal so ein Vergnügen ne Fake-Sd bei meinem Uhrmacher zusehen, mein lieber Herr Gesangsverein
Laut Fake-SD Kunde meines Uhrmachers werden die Dinger in den Staaten um 400-500 EUR gehandelt.
-
23.09.2006, 11:17 #35
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
RE: Fake Uhren!!!
Original von diver999
Hallo zusammen,
was sind das für Typen die sich FAKES-UHREN kaufen? :stupid:
Was meint ihr???
-
23.09.2006, 11:25 #36
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.440
RE: Fake Uhren!!!
LOLEX & BOLEX (Markus): Wirklich eine sehr nette Geschichte (v.a. die Transkription des Dialekts) - einfach herrlich!
Schönes Wochenende allen!
P.S.biffbiffsen: Es gibt auch Rasierer!
Gruß
Marco.
„Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschieht,
und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind.“
(Qohelet 1,14)
-
23.09.2006, 11:29 #37
- Registriert seit
- 12.07.2006
- Beiträge
- 734
Die deutsche Realität ist, das wir alle auf unheimlich hohen Niveau jammern,
immer mehr wollen,Heli für alle und so und deshalb die geiz ist geil -Mentalität grassiert.
Das ist kein realitätsverlust sondern ein Drehen am falschen Stellrad.
Ich finde den Spruch von Bobber zwar eigentlich sch..., letztlich aber drückt er doch ganz gut aus für eine bestimmte liga muß ich mich auch entsprechend bewegen was die meisten dann eben doch nicht können oder wollen.
Ja Herr Lehrer am Thema vorbei,
Gruß JanGruß
Jan
-
23.09.2006, 11:35 #38
:muede: :muede: :muede: uma thurman und kiefer sutherland tragen auch welche um mal Namen zu nennen :muede: :muede: :sleeping: :sleeping:
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
23.09.2006, 11:51 #39
Ich versuche mal den unverbesserlichen - nicht den probierenden und später geleutert vom Faketragen zurücktretenden Typ des Faketrägers zu klassifizieren:
- Faketräger sind immer welche, die mit den großen Hunden pink.ln wollen, aber das Bein nicht hoch genug kriegen.
- Faketräger sind sich dessen voll bewußt.
- Faketräger bevorzugen Fakes von hochpreisigen Produkten, die im Bewußtsein der Allgemeinheit dafür bekannt sind als Lifestyleaccessoirs, bedingt durch Ihren hohen Preis, speziell von großen Hunden bevorzugt zu werden.
- Faketräger sind eigentlich armselig, weil sie den kurzen "großen Auftritt" gnießen.
- Faketräger verdienen Verachtung weil sie sich selber dessen voll bewußt sind diese Aufmerksamkeit durch billigen Schwindel herbeigelogen zu haben, das aber nicht als störend empfinden.
- Faketrägern kennen nur eine Peinlichkeit: Die Entlarvung.
- Faketräger versuchen sich hinter einer Faketrägercomunity zu verstecken, die jene, die es vorziehen Originale zu haben und dafür gerne Opfer bringen, zu Bekloppten zu erklärt.
Merke: auch Faketräger entwickeln eine Art von Stolz - das ist dann perfide.MAC
-
23.09.2006, 12:00 #40
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Ticktacktom
Markus & alle:
Dein Bericht ist zwar amüsant, regt aber auch zum Nachdenken an. Das ist nämlich weitgehend die deutsche Realität.....wir leben halt nicht in Monte Carlo, Hollywood oder in einem anderen Schlaraffenland. Für die absolut meisten Deutschen dürfte es undenkbar - oder undurchführbar - sein, sich eine Uhr für einige Tausend Euro zu kaufen. Vielleicht haben wir hier auch in dieser Hinsicht schon ein wenig den Bezug zur Realität verloren....wie die meisten Sammler halt.......
Aber ab und zu sollte man mal über solche Dinge nachdenken.
Genau.Die Sichtweise bringt es an den Tag. Aus der Sicht derer für die diese Uhr unerreichbar ist, wirkt eine Rolex wie etwas von dem es sich lohnt eine Fälschung zu besitzen.
Ähnliche Themen
-
Uhren aus einer zeit in der rolex noch schöne Uhren baute.....
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 14.04.2008, 08:33 -
Anstösse an Fake-Uhren
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 15.06.2005, 18:01 -
Fake - kein Fake - doch ein Fake - oder doch nicht ...
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 23.07.2004, 19:51
Lesezeichen