nee - nich wahr, echt slothi ? kann doch nicht sein - so weit weg ist dänemark auch wieder nicht - ock, wenn du einen haben willst, leih ich mir werner´s vespa, hol einen bei wumpe in nürnberg und bring ihn dir !Original von sloth
In Dänemark 2007-08Original von Hannes
So auch in Südhessen......
![]()
![]()
Ergebnis 21 bis 33 von 33
Thema: Neuer TOG
-
16.07.2004, 23:30 #21
-
16.07.2004, 23:52 #22ehemaliges mitgliedGast
-
17.07.2004, 00:17 #23
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Original von oysterfan
Original von sloth
Original von Hannes
So auch in Südhessen......
Diese model hier ist grade zu Dänemark angekommen,
aber ich denke es ist ein alteres Model von der 60 iger Jahre oder so ?
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
17.07.2004, 09:02 #24
Wußte gar nicht das Weg bis nach Dänemark sooooooooooo weit ist
Schick sie zurück - ich geb Dir dann meine Adresse als richtige LieferanschriftMan liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
17.07.2004, 09:59 #25
So, ich hab sie!
Wirklich eine sehr schöne Uhr geworden und sieht genauso aus wie auf den Messeunterlagen.
Die Lunette ist breiter als die normale Datejust-Lunette, aber nicht aufdringlich. Sie lässt sich wunderbar seidig drehen.
Das Glas schliesst fast perfekt mit der Lunette ab und gibt ein bisschen mehr Tiefe, wie bei einer SD.
Das Zifferblatt ist matt, mit rotem TOG-Schriftzug und sehr schönen Indexen. Back to the roots.
Der rote Sekundenzeiger und das rote Datum (alle Zahlen rot) gibt Farbe, ist aber auch weniger dezent.
Interessant ist die Rolex-Gravur innen auf dem Zifferblatt-Haltering. Bei 6-Uhr ist die Seriennummer graviert.
Das Gehäuse ist poliert und die Krone ist ein bisschen stärker in die gewölbte Flanke integriert.
Das Band ist genial. Massiv wie bei der Daytona. Die Schliesse ist noch schöner als bei der Daytona - aus dem Massiven gefräst, alle Teile.
Alles in allem ist die Uhr sehr viel jugendlicher, moderner - aber auch weniger elegant.
Mit CHF 6600 ist sie nicht gerade billig, der Abstand zum Daytona-Listenpreis wird klein. Aber sie ist insgesamt deutlich wertiger als eine normale Datejust. Und mit normalem Sekundenzeiger und schwarzer Datumsscheibe wäre sie auch eine sehr dezente Uhr.
Fotos gibt es in 10 Tagen, jetzt muss ich mich erst einmal in der Heimat erholen!
Bis dann, enjoy!Gruss, Anatol
-
17.07.2004, 10:04 #26
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 48
das hätte ich auch alles sagen können aufgrund der offizielle Basler-Photo!!!!!!
Im web gibti es schon viele Photoshop-TOG-Sccops!!!!!!Ciao
max
-
17.07.2004, 10:23 #27
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Wie sieht das permanente ROLEXROLEXROLEX am Innenring in real life aus? Ich habs am Bild furchtbar potthässlich gefunden. Erinnerte mich an Bulgari. Wäre ein Grund für mich, eine alte zu kaufen.
Aber huch - ich hab ja schon einen "alten" TOG...Grüße, David
-
17.07.2004, 13:41 #28
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Original von SL_55
Wußte gar nicht das Weg bis nach Dänemark sooooooooooo weit ist
Schick sie zurück - ich geb Dir dann meine Adresse als richtige Lieferanschrift
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
17.07.2004, 18:22 #29
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 770
hm also die lünette ist meins nicht. aber das dieter-thomas-heck band gefällt schon ganz gut *g*
Michael
Just a scratch!
-
17.07.2004, 19:09 #30
na ja je öfter das ich sie seh umso besser gefällt sie mir!l
-
17.07.2004, 19:14 #31GatsbyGast
big congrats Anatol, die ist schon superschön ....
)
)
-
17.07.2004, 19:38 #32
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 770
die uhr an sich ist wunderschön...ich als altbackener mensch muss mich wohl erst daran gewöhnen
Michael
Just a scratch!
-
17.07.2004, 23:28 #33
RE: Neuer TOG
Hay Anatol,
von mir auch Herzlichen Glühstrumpf)
die rote Schrift ist wieder im kommen? das mit dem wechseldatum
rot/schwarz war schon nun ist es komplett rot,frage mich eben -
wegen der Ablesbarkeit oder wegen dem design?
Anatol,wenn die Möglichkeit besteht,würde ich gerne Bild/Bilder des neuen Verschlußes sehen.
nun viel Spaß beim Zeitablesen)
Beste Grüße Ralph
Ähnliche Themen
-
Neuer mit neuer Submariner
Von dfrido im Forum New to R-L-XAntworten: 7Letzter Beitrag: 10.07.2007, 10:08 -
Ein nicht mehr ganz neuer Neuer
Von Laphroaig im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2006, 18:56 -
Juuuccchhhhhuuuuu - ein neuer Neuer
Von P 38 im Forum New to R-L-XAntworten: 19Letzter Beitrag: 20.10.2006, 18:14 -
Neuer Konzi & neuer Rolexianer
Von goldstern im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 09.05.2005, 16:38 -
Neuer ToG mit neuer Form?
Von Peter 5513 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.11.2004, 19:31
Lesezeichen