der Vintage Service bei Omega ist supergut.
Die hatten z.B. noch ein Originalblatt von meiner Handaufzugsseamaster aus den 50er Jahren
Wenn Dein Blatt nimmer gut ist, würd ich es auch tauschen lassen, ansonsten halt nicht.
Hast Du mal Bilder von dem guten Stück ?
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
19.09.2006, 08:30 #1
- Registriert seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 271
Revision Vintage Speedy.. Kostenvoranschlag-Hilfe !
Gestern kam der Kostenvoranschlag zur Revision meiner Vintage Speedy 105.003 . Habe sie über Wempe an Omega Schweiz schicken lassen....
Kosten : 749 Euro !!!
Was ist inkl. ? : Komplett Revi, erhöhter Ersatzteilaufwand : ca. 550 Euro
Optional : Zifferblatt und Lunette nochmal ca. 200 Euronen
Soll ich das Zifferblatt und Lunette tauschen lassen , haben die bei Omega in Biel noch original Zifferblätter ?
-
19.09.2006, 08:32 #2Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
19.09.2006, 08:55 #3
Eine Uhr, die schmuddelig aussieht, mag ICH nicht. Aber das ist Ansichtssache.
Wahrscheinlich würde ich es machen lassen, einschl. ZB und Lünette, aber darauf drängen, dass Du die alten Teile zurückbekommst! Notfalls mit den Leuten dort mal telefonieren, die sind nett.
Wenn Du über Wempe die Uhr einlieferst, nehmen die natürlich fürs Schicken und die Abwicklung auch noch was, aber das kann es Wert sein, dann hast Du den ganzen Zoll- und Versandkram nicht noch am Hals.
Und ich schließe mich der Frage nach Fotos an.77 Grüße!
Gerhard
-
19.09.2006, 08:59 #4
- Registriert seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 271
Themenstarter
Danke Euch schon mal, Fotos habe ich leider monetan keine mehr auf dem Rechner
-
19.09.2006, 09:32 #5ehemaliges mitgliedGast
Auf jeden Fall machen lassen, die habens drauf dort!
Natürlich haben die noch original Zifferblätter, dennoch wird es SL sein.
Je nachdem wie dein Zifferblatt aussieht, machen lassen und die original Teile mit zurück senden lassen!!!
-
20.09.2006, 10:08 #6
- Registriert seit
- 24.03.2006
- Beiträge
- 17
Original von indiana
Auf jeden Fall machen lassen, die habens drauf dort!
Natürlich haben die noch original Zifferblätter, dennoch wird es SL sein.
Je nachdem wie dein Zifferblatt aussieht, machen lassen und die original Teile mit zurück senden lassen!!!
Sorry, aber Omega hat keine Zifferblätter mehr mit aufgeseztem Symbol ausser, das der 1957 Replika. Ich selber habe eine 2998 und eine 105.003 bei Omega revidieren lassen und bei beiden wurde das bestehende Zifferblatt restauriert, ( Kostenpunkt ca. 250 Sfr.)
Die 105.003 wird nach der Revision so aussehen:
Gruss Berti
-
20.09.2006, 10:16 #7
-
20.09.2006, 10:16 #8
sehr schöne Uhr
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
20.09.2006, 11:37 #9
hatte anfang des jahres meine speedy zu werksrevi bei rolexkonzi...wurde im haus erledigt,kostete auch 400.- und die leuchtmasse der zeiger hat gelitten
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
20.09.2006, 11:42 #10
-
20.09.2006, 11:44 #11
thx
aber die leuchtmasse im minutenzeiger stört michunder Milkwood
LG
Stephen😎
-
20.09.2006, 11:59 #12ehemaliges mitgliedGast
Stephen, hast du die Uhr so zurückbekommen, oder war die Leuchtmasse schon zum Teil weg?
Ich würde sowas nicht akzeptieren ....
Gr,
István
-
20.09.2006, 12:13 #13
wenn sie so zurück kam, sofort wieder hin!
-
20.09.2006, 12:35 #14
vorher war sie drin,aber die sind sowas von unfähig was dies betrifft,das ich es so belassen habe,um noch grösseren schaden zu vermeiden...is ja ne omega... :O
btw.das werk läuft supiunder Milkwood
LG
Stephen😎
-
20.09.2006, 12:44 #15
könnt ich nicht, aber wie du schon schreibst, ist natürlich deine sache.
doch dies hinzubekommen eigentlich ein klacks.
-
20.09.2006, 13:05 #16ehemaliges mitgliedGastOriginal von Berti Bissig
Original von indiana
Auf jeden Fall machen lassen, die habens drauf dort!
Natürlich haben die noch original Zifferblätter, dennoch wird es SL sein.
Je nachdem wie dein Zifferblatt aussieht, machen lassen und die original Teile mit zurück senden lassen!!!
Sorry, aber Omega hat keine Zifferblätter mehr mit aufgeseztem Symbol ausser, das der 1957 Replika. Ich selber habe eine 2998 und eine 105.003 bei Omega revidieren lassen und bei beiden wurde das bestehende Zifferblatt restauriert, ( Kostenpunkt ca. 250 Sfr.)
Die 105.003 wird nach der Revision so aussehen:
Gruss Berti
Es gibt auch mittlerweile wieder den kleinen gepfeilten Sekundenzeiger für das 321 Kaliber!
-
20.09.2006, 15:42 #17
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.328
omega in biel arbeitet aber echt perfekt.
meine 1971 er seamaster calendar date kam fast wie neu und mit einem zeitwaagenprotokoll und chronometerwerten zurück!!Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
20.09.2006, 17:20 #18
- Registriert seit
- 24.03.2006
- Beiträge
- 17
Original von indiana
Original von Berti Bissig
Original von indiana
Auf jeden Fall machen lassen, die habens drauf dort!
Natürlich haben die noch original Zifferblätter, dennoch wird es SL sein.
Je nachdem wie dein Zifferblatt aussieht, machen lassen und die original Teile mit zurück senden lassen!!!
Sorry, aber Omega hat keine Zifferblätter mehr mit aufgeseztem Symbol ausser, das der 1957 Replika. Ich selber habe eine 2998 und eine 105.003 bei Omega revidieren lassen und bei beiden wurde das bestehende Zifferblatt restauriert, ( Kostenpunkt ca. 250 Sfr.)
Die 105.003 wird nach der Revision so aussehen:
Gruss Berti
Es gibt auch mittlerweile wieder den kleinen gepfeilten Sekundenzeiger für das 321 Kaliber!
Ja mal schauen, habe aktuell eine 145.012-64 nach Biel gebracht und warte noch auf den Kostenvoranschlag. Vieleicht haben sie in der Zwischenzeit was neues gemacht. Vor zwei Jahren hatten sie nur ein Blatt ohne aufgeseztem Symbol für die 321, oder das der Replika. Sonst nichts. Den gepfeilten Zeiger hab ich schon damals gekriegt. Falls du aber das Blatt ohne " Step" meinst, nein das will ich nicht. Hast du Bilder des besagten Blattes?
Berti
-
20.09.2006, 17:38 #19
Klasse Uhr
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
20.09.2006, 19:26 #20ehemaliges mitgliedGastOriginal von Rolifan
Klasse Uhr
Gr,
István
Ähnliche Themen
-
Vintage Speedy
Von Master GMT im Forum OmegaAntworten: 21Letzter Beitrag: 04.05.2010, 20:42 -
Revision 1675 - Kostenvoranschlag ok?
Von KINI im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 23.12.2008, 23:09 -
vintage Speedy reduced bicolor
Von freetom4life im Forum OmegaAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.12.2007, 12:55 -
kostenvoranschlag revision sub
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 55Letzter Beitrag: 07.10.2004, 19:45
Lesezeichen