![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Jetzt habe ich den letzten Tread nicht gelesen und schon isses passiert:
ich habe mich GENAU an die Anleitung gehalten und bin bei der SD mehrfach mit der Zange abgerutscht...Dann hab ich eine mit "Hieb"versucht...ging auch net...SD mit den Hörnern in den Schraubstock gespannt und zugedreht...und siehe da...nach mehrern Umdrehungen ist das "Mißthorn" endlich abgebrochen...jetzt passt das Band aber net mehr![]()
![]()
...
habe dann einen Schnürsenkel genommen und auf der anderen Seite an den Federsteg geknotet.
Jetzt trage ich die SD "offen"an der Gürtelschlaufe meiner Jeans...sieht "Cool"aus...Aber wenn ich durch eine Tür gehen will und anhalte "knallt" die Uhr jedesmal vor den Zargen...mal mit dem Boden und mal mit dem Glas...Das war im Parkhaus lustig,weil die nur schwere Eisentüren hatten.Aber bei mir in der Wohnung sind die ja zum Glück aus Holz.Mal sehen..ich mach evtl.den Schnürsenkel was kürzer...oder geh mal bei Deichmann vorbei ob die was kurzes im Angebot haben![]()
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Baum-Darstellung
-
16.07.2004, 17:28 #12
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 290
Mißt....
Ähnliche Themen
-
DJ klappert
Von a.lyki im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 31.03.2009, 19:59 -
Bandanstoß 68B?
Von date7201 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.06.2008, 08:19 -
GMT II-Werk klappert
Von mausbiber im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 11.08.2006, 21:28 -
GMT klappert....
Von V-Toya im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.03.2004, 21:38
Lesezeichen