nachdem ich noch nie eine DD getragen habe, kann ich zur DD nichts sagen.
aber ich habe solche gefühle, wenn ich meine 16520 von 1997 in schwarz trage, die ich nach jahrelangem suchen und sparen am 28.9.2001 erwerben durfte.
Ergebnis 21 bis 33 von 33
-
19.09.2006, 12:06 #21ehemaliges mitgliedGast
Walti, ich durfte live deine schöne DD bewundern, sowohl das Funkeln der Uhr als auch deiner Auge kann ich nur bestätigen.
Schön geschrieben.....
Gr,
István
-
19.09.2006, 12:37 #22Grüße -- Jürgen
-
19.09.2006, 21:03 #23
so ein thread braucht bilder.
eine degradierung der sporties zu wühltischuhren bleibt sonst nur eine these.
-
19.09.2006, 21:10 #24
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Themenstarter
Hallo,
Watchi, dein Wunsch ist mir Befehl !
Gruss an alle Rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
19.09.2006, 21:12 #25
prima, danke walti
so kann auch ein nicht gold jünger viel eher deinen gefühlen folgen
-
19.09.2006, 21:22 #26ehemaliges mitgliedGast
Ich kann es Walti nachfühlen....meine nächste wird in jedem Fall auch ne DD........Stahl fliegt raus....... ;-)))))
-
19.09.2006, 21:23 #27
- Registriert seit
- 17.07.2006
- Beiträge
- 398
In WG kommt Sie aber auch gut ;-)
Mir gefällt sie sogar besser (darum hab ich sie ja auch)
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“Kurt Tucholsky
Chris
-
20.09.2006, 08:26 #28ehemaliges mitgliedGastOriginal von Quodlibet
In WG kommt Sie aber auch gut ;-)
Mir gefällt sie sogar besser (darum hab ich sie ja auch)
Sehr schön.
-
20.09.2006, 08:44 #29
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Beiträge
- 825
Toller Beitrag, wirklich lesenswert.
Für die 52 "DD-Sonntage" pro Jahr ist aber das Leben einfach zu kurz, finde ich jedenfalls.
Schließlich sind wir ja hier nur auf der Durchreise.
Ist sie zu Ende, erfreuen sich eben andere am Kunstwerk.
Daher trage ich meine DD so lange, bis ich wieder Lust auf ein anderes Modell bekomme.
Wenn's etwas dezenter sein soll, dann eben mit dem Lederband.Beste Grüße - Martin -
-
20.09.2006, 09:21 #30
- Registriert seit
- 07.08.2006
- Beiträge
- 156
Versuch einer Annäherung an einen großen Klssiker
Dein Aufsatz ist wie die Uhr an sich - Emotion pur!
Ich kann's nachempfinden. Unter allen Krönchen ist die DD auch für mich die Ausnahmeuhr und nicht für den täglichen Einsatz. Das hebt die Freude beim Tragen.
Grüße
KlausMB
-
20.09.2006, 09:43 #31
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Themenstarter
RE: Versuch einer Annäherung an einen großen Klssiker
Original von KlausMB
Dein Aufsatz ist wie die Uhr an sich - Emotion pur!
Ich kann's nachempfinden. Unter allen Krönchen ist die DD auch für mich die Ausnahmeuhr und nicht für den täglichen Einsatz. Das hebt die Freude beim Tragen.
Grüße
KlausMB
genau das ist es, sie ist die Ausnahmeuhr unter den Kronen, Sub hin, D her, sie ist die Königin und wird es immer bleiben. Allein der Umstand, dass sie nur in Edelmetall angeboten wird, sagt schon viel über Ihren Ausnahmestatus aus.
Man traägt sie nur einen Tag die Woche und freut sich so unbändig auf diesen tag, es gibt keine Worte die diese Vorfreude auch nur annähernd beschreiben können.
Ist sie dann am Sonntag am Handgelenk, so ist das als wenn Ostern,Pfingsten und Weihnachten auf diesen einen Tag fallen. Du stierst auf dein Handgelenk und du bist dankbar und voller Demut diese Ausnahmeuhr dein eigen nennen zu dürfen.
Ein TRaum aus Gold oder Platin hängt an deinem Handgelenk und lässt deinen Blutdruck in ungeahnte Höhen schnellen, du vergisst die Welt um dich herum, du beginnst zu schweben, dein Gang bekommt eine lässig-leichte und unglaublich beschwinget Art, deine Mundwinkel formen sich zum breitesten Lächeln, das sich wie festgetackert in deinem Gesicht festsetzt.
Du weisst es ist Presidents-Day, scheissegal wie das Wetter ist, selbst wenn es wie aus Kübeln regnet, für dich strahlt die Sonne hell vom Himmel und jeder Strahl dringt in dein Herz und du denkst dir: " Ich danke dir, du göttliche Uhr dafür, dass ich von dir die zeit ablesen darf".
Das ist Freude pur. Ich denke jeder DD-Besitzer kann das ohne Weiteres nachvollziehen, alle die noch keine haben, sollten sich eine zulegen, sie ahnen ja nicht mal ansatzweise was ihnen entgeht.
Gruss an alle Rolexianer,DD-Eigner und potenzielle DD-Käufer, sowie an alle die mich kennen und mögen, aber vielleicht auch nicht mögen
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
20.09.2006, 12:13 #32Original von Ticktacktom
Ich kann es Walti nachfühlen....meine nächste wird in jedem Fall auch ne DD........Stahl fliegt raus....... ;-)))))
Gruß OlliGerald Grosz for President
-
21.09.2006, 08:07 #33
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 198
RE: Versuch einer Annäherung an einen grossen Klassiker !
hallo walti,
du schreibst ja geschichten!
zumindest brauchen wir uns keine sorgen machen, wer für den text verantwortlich ist, wenn wir hier im forum nach dem fotoshooting die ultimative DD-SCHWEMME präsentieren.
du hast es wirklich drauf!
in erwartung 22.10.
katti63"Lounge 365"
100% Erlös für die l´LESPERANCE Kinderhilfe e.V. (15€ inkl.Porto)
Hörprobe "Lounge 365"
Ähnliche Themen
-
Annäherung an einen Klassiker
Von Bullit im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 59Letzter Beitrag: 26.04.2008, 22:08 -
Wenn ich einen grossen Kater binn ....
Von Hans CP im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 19.09.2007, 11:26 -
Annäherung an einen grossen Klassiker ODER: Bling Bling
Von Nachtwandler im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 22.09.2006, 23:22
Lesezeichen