Original von Donluigi
Ist eine typisch deutsche Reaktion. Lieber verzichten, als einen Kredit auf die eigene Leistungsfähigkeit nehmen. Der Amerikaner ist da anders - und dem amerikanischen Einzelhandel gehts deswegen auch wesentlich besser. Wenn der Deutsche nicht so viel sparen und mehr konsumieren würde, hätte das einen nennenswerten Effekt auf Arbeitslosenzahlen, Haushaltsdefizit und generellem Klima. Aber man hats ja lieber auf der Bank mit 2 % oder verdaddelt das gute Geld auf dem neuen Markt
Das hängt doch vom Einkommen und dem vorhandenen Vermögen ab. Wer nix hat sollte keine unötigen Kredit aufnehmen. Wovon kommt den die Überschuldung? Da sind die USA eher ein Beispiel für Chaos. Da wird über die Verhältnisse gelebt und dann wird das Zeugs wieder abgeholt. Schlimm genug wie hier die Banken den Verbrauchern Kredite hinterher schmeissen.

Leasing schön und gut im gewerblichen Bereich. Auch wer privat einen Kredit für Auto/Möbel benötigt hat mein vollstes Verständniss, solange die Höhe zum Einkommen passt.

Aber bei Schmuck hört es doch auf. Etwas unötigeres als eine teuere Uhr gibt es doch nicht wenn ich kein Geld habe,oder?