Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.830
    Schnullifax ! Was ich mir nicht leisten kann , will ich auch nicht !
    Zeigen als ob ich die Tachen voll habe und dahinter ist ........ tote Hose !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund
    , bis später Peter!






  2. #22
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.830
    Blog-Einträge
    47
    Ist eine typisch deutsche Reaktion. Lieber verzichten, als einen Kredit auf die eigene Leistungsfähigkeit nehmen. Der Amerikaner ist da anders - und dem amerikanischen Einzelhandel gehts deswegen auch wesentlich besser. Wenn der Deutsche nicht so viel sparen und mehr konsumieren würde, hätte das einen nennenswerten Effekt auf Arbeitslosenzahlen, Haushaltsdefizit und generellem Klima. Aber man hats ja lieber auf der Bank mit 2 % oder verdaddelt das gute Geld auf dem neuen Markt
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.950
    Eine Uhr zu leasen könnte ich mir zwar auch nicht vorstellen, halte ich aber, bei seriöser Aufmachung und breiterem Modellportfolio für keine schlechte Geschäftsidee. Was aber, wenn der LN die Raten nicht mehr bezahlt und die Uhr zudem runtergerockt ist?

    Die angegebenen Konditionen sind aber meines Erachtens i.O. Vom LP der Uhren betrachtet, keine Zinssätze von über 10 %.

    Luxusuhren boomen und jeder will irgendwie von der Wertschöpfungskette profitieren.

    Für mich wär´s nix aber die Idee finde ich gut. Sorry, in den 90igern habe ich mich nicht mit Uhren beschäftigt .....

  4. #24
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von Donluigi
    Ist eine typisch deutsche Reaktion. Lieber verzichten, als einen Kredit auf die eigene Leistungsfähigkeit nehmen. Der Amerikaner ist da anders - und dem amerikanischen Einzelhandel gehts deswegen auch wesentlich besser. Wenn der Deutsche nicht so viel sparen und mehr konsumieren würde, hätte das einen nennenswerten Effekt auf Arbeitslosenzahlen, Haushaltsdefizit und generellem Klima. Aber man hats ja lieber auf der Bank mit 2 % oder verdaddelt das gute Geld auf dem neuen Markt
    Das hängt doch vom Einkommen und dem vorhandenen Vermögen ab. Wer nix hat sollte keine unötigen Kredit aufnehmen. Wovon kommt den die Überschuldung? Da sind die USA eher ein Beispiel für Chaos. Da wird über die Verhältnisse gelebt und dann wird das Zeugs wieder abgeholt. Schlimm genug wie hier die Banken den Verbrauchern Kredite hinterher schmeissen.

    Leasing schön und gut im gewerblichen Bereich. Auch wer privat einen Kredit für Auto/Möbel benötigt hat mein vollstes Verständniss, solange die Höhe zum Einkommen passt.

    Aber bei Schmuck hört es doch auf. Etwas unötigeres als eine teuere Uhr gibt es doch nicht wenn ich kein Geld habe,oder?

  5. #25
    Deepsea
    Registriert seit
    30.04.2006
    Beiträge
    1.078
    Themenstarter
    original von Mostwanted:

    Leasing schön und gut im gewerblichen Bereich.

    .... stellt sich somit die Frage, ob es in Deutschland ein Gewerbe gibt wo man die Vorsteuer beim Leasing einer Rolex zum Abzug bringen kann.
    Gruss Klaus

  6. #26
    Original von rolexrainer
    Ganz arm ! Kein Strom haben, aber trotzdem auf dicke Hose machen mit einer gemieteten Rolex.
    Warum sollen das nur Leute in anspruch nehmen, die keinen Strom haben?


    Abegesehen davon sind Leasing und Miete 2 Paar Schuhe


    Für mich wäre es auch nichts, vorallem, weil es teurer ist, aber ich kann daran nichts schlimmes finden, wenn jemand auf einen Luxusartikel spart und nichts anderes ist es ja nun mal
    schönen Gruß,
    nick

  7. #27
    Date
    Registriert seit
    26.07.2006
    Beiträge
    70
    hier
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=010
    gibts sie jetzt etwas günstiger,
    also zuschlagen,
    wenn der LC 888 nicht stört
    ist doch mal was anderes, ne echte aus hongkong
    Grüße aus Hamburg!

  8. #28
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.830
    Blog-Einträge
    47
    Das hängt doch vom Einkommen und dem vorhandenen Vermögen ab. Wer nix hat sollte keine unötigen Kredit aufnehmen. Wovon kommt den die Überschuldung? Da sind die USA eher ein Beispiel für Chaos. Da wird über die Verhältnisse gelebt und dann wird das Zeugs wieder abgeholt. Schlimm genug wie hier die Banken den Verbrauchern Kredite hinterher schmeissen.
    Das ist richtig, wenn man Geld für Urlaubsreisen, Wohnungseinrichtung und ähnlichen Tand aufnimmt. Der Kauf einer Rolex ist hierbei sogar noch vergleichsweise vernünftig, weil man kein Geld ausgibt, sondern lediglich wechselt. Eine Rolex verliert bekanntlich kaum an Wert.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  9. #29
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    der Don hat schon Recht: In Deutschland wird auch meiner Meinung nach zuviel gespart und zu wenig konsumiert, daher auch das ganze Dilemma in unserem Lande. Eine florierende Binnenweirtschaft braucht auch u.a. einen guten und stabilen konsum.

    Viele Deutsche gehen wie folgt vor:

    1. Sparen das die Schwarte kracht, dann kneift er den Allerwertesten zu und lachende Erben sind aus dem Schneider.

    2. Er kauft doch etwas, dann aber billig , billg und zwar den letzteN Schund und erwartet von dem dreck auch noch das er genauso lange und zuverlässig seinen Dienst versieht, wie es ein Qualitätsprodukt tut.

    Was vielen deutschen konsumenten abgeht, ist Qualitätsbewusstsein, die fähigkeit Qualität von Mist zu selektieren und die bereitschaft für Qualität auch etwas mehr zu investieren.

    Dann kommt noch der Neidfaktor hinzu, der meiner Meinung nach geradezu grotesk dämliche Züge hat in Deutschland. Hat jemand die Courage sich etwas wirklich wertiges und qualitativ ausgezeichnetes zu gönnen, so wird er oft von Neidern angefeindet.

    Was die Deutschen brauchen ist: Mehr Mut zum Konsum
    Die Fähigkeit wiedererlernen Qualität von Tand zu unterscheiden.
    Endlich mal diesen blöden Neid im Keller in die hinterste Ecke zu sperren und nie mehr rauslassen.

    Ein Paradebeispiel ist das Gammelfleisch: Man will Fleisch essen und dafür nix bezahlen, ergo spielt man diesen kriminellen fleischmafiosis direkt in die Hände. Hinterher rget man sich künstlich darüber auf, wie lächerlich doch so ein paranoides Verhalten ist.

    Wozu gibt es denn den fleischer um die Ecke, der qualitativ erstklassiges Fleisch anbietet, natürlich ist das teuer, wenn einem das zu teuer ist, muss man halt dieses vergammelte Scheissfleisch essen, so einfach ist das.

    Wenn keiner mehr BIlligfleisch der untersten Schiene kaufen würde, so hätte sich dieses Problem alsbald gelöst. Der Konsument kann durch sein Konsumverhalten sehr viel beeinflussen, er muss dazu nur bereit sein.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  10. #30
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von Donluigi
    Das hängt doch vom Einkommen und dem vorhandenen Vermögen ab. Wer nix hat sollte keine unötigen Kredit aufnehmen. Wovon kommt den die Überschuldung? Da sind die USA eher ein Beispiel für Chaos. Da wird über die Verhältnisse gelebt und dann wird das Zeugs wieder abgeholt. Schlimm genug wie hier die Banken den Verbrauchern Kredite hinterher schmeissen.
    Das ist richtig, wenn man Geld für Urlaubsreisen, Wohnungseinrichtung und ähnlichen Tand aufnimmt. Der Kauf einer Rolex ist hierbei sogar noch vergleichsweise vernünftig, weil man kein Geld ausgibt, sondern lediglich wechselt. Eine Rolex verliert bekanntlich kaum an Wert.

    Ach,soll doch jeder machen was er will. Der Staat geht davvon aus, dass Bürger ab 18 mündig sind, die Erfahrung zeigt mir das dies nicht für alle zutrifft.

    Am Ende wird der Konsumrausch vom Staat bezahlt, wenns Hartz 4 gibt. Das Soziale Netz in Germanien macht Luftsprünge einfach.

  11. #31
    Submariner
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    301
    Original von Donluigi
    Das hängt doch vom Einkommen und dem vorhandenen Vermögen ab. Wer nix hat sollte keine unötigen Kredit aufnehmen. Wovon kommt den die Überschuldung? Da sind die USA eher ein Beispiel für Chaos. Da wird über die Verhältnisse gelebt und dann wird das Zeugs wieder abgeholt. Schlimm genug wie hier die Banken den Verbrauchern Kredite hinterher schmeissen.
    Das ist richtig, wenn man Geld für Urlaubsreisen, Wohnungseinrichtung und ähnlichen Tand aufnimmt. Der Kauf einer Rolex ist hierbei sogar noch vergleichsweise vernünftig, weil man kein Geld ausgibt, sondern lediglich wechselt. Eine Rolex verliert bekanntlich kaum an Wert.


    So ist es Tobias


    mfg Bernd

  12. #32
    GMT-Master Avatar von Dominik
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    459

    RE: Es wird immer heftiger - ROLEX-LEASING

    Spitze Sache, wo liegt das Problem ?
    Dominik

Ähnliche Themen

  1. Ebay - Es wird immer besser!
    Von Fastclimber im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.10.2008, 19:17
  2. Apollo 11 wird immer teurer
    Von Martini im Forum Omega
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.09.2008, 16:54
  3. Sub wird immer schneller
    Von Homa im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 23.07.2007, 06:35
  4. es wird immer kälter.....
    Von botti800 im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.10.2006, 10:46
  5. RXW - es wird immer lächerlicher...
    Von Roger Ruegger im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.08.2004, 18:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •