Falls die Frage tatsächlich ernst gemeint ist, dürftest du wohl nicht darum herumkommen dich im IWC-Unterforum selbst ein bißchen einzulesen, ist recht ergiebig ...Original von TimA
Hallo, ich war heute beim Juwelier, um mir eine Uhr auszusuchen. Bekam dann einen Rolex- und einen ICW-Katalog. Habe nie zuvor von IWC gehört, taugen die Uhren etwas oder ratet ihr eher zu Rolex?![]()
Ergebnis 21 bis 37 von 37
Thema: Iwc
-
14.09.2006, 22:31 #21Original von Charles.
Melde dich mal im deutschsprachigen IWC-Forum an und stell die gleiche Frage. Ich habe eine grössere IWC-Sammlung und lese manchmal dort im Forum mit.Gruß,
Reinhard
-
14.09.2006, 22:41 #22
RE: Iwc
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
15.09.2006, 02:56 #23
- Registriert seit
- 03.08.2006
- Beiträge
- 109
Themenstarter
RE: Iwc
Danke für alle Antworten. Das IWC-Forum kenne ich nicht und der Link zum "IWC-Unterforum" von Paddy bringt nur eine Fehlermeldung (Verwehrung des Zutritts). Besonders möchte ich jedoch hinterfragen:
Original von emma
Haben beide Vor- und Nachteile.
Original von Charles.
Rolex bietet bei Stahluhren ein wesentlich besseres Preis-Leistungsverhältnis.
Original von siebensieben
Hmm.Es gibt kaum einen interessanteren Katalog als den von IWC, erstklassig gemacht. Aber es gibt natürlich auch Leute, die den Rolex-Katalog für informativer halten.
Original von JHG
Das Wichtigste wurde gesagt. Geht es bei dir darum, dir die erste "richtige" Uhr zu kaufen, bist du sicher mit Rolex auf der sicheren Seite. Ist jemand schon ein alter Hase, kann z.B. der Klassiker unter den Fliegeruhren sicher nicht schaden.
-
15.09.2006, 15:46 #24
Der Link funktioniert einwandfrei, selbst nachdem ich mich abgemeldet habe.
Andernfalls kannst du auch in die Suche bei
Suche nach Schlüsselwort unter Präfix: IWC auswählen und als Schlüsselwort IWC eingeben. Dann nur noch "Suchen" anklicken, fertig.
Ist wirklich nicht schwer.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
26.09.2006, 12:48 #25
Die IWC unten ist eine meiner Lieblinguhren
Sie läuft mit dem "gepimpten ETA" seit über 6 Jahren genauer (+ 0,5 Sek./Tag), als meine Rolex Sub Date
Die Verarbeitungsqualität ist über jeden Zweifel erhaben.
Supertragekomfort und Understatement macht sie zur perfekten Alltags- und Anzugsuhr
Leider wird das Design, seit Übernahme durch Richemont, immer beliebiger.
Wer die alte Mark XV (unten) mit der neuen Mark XVI vergleicht, weiß was ich meine.
Grüße, Jörg
-
26.09.2006, 20:37 #26
Schöne Uhr, die Mark XV
Aber das originale Lederband ist eine Frechheit :evil:schönen gruß, nugget
-
26.09.2006, 22:31 #27Original von Kristian
....
Leider wird das Design, seit Übernahme durch Richemont, immer beliebiger.
Wer die alte Mark XV (unten) mit der neuen Mark XVI vergleicht, weiß was ich meine.
Das Design der gesamten Fliegeruhren ist ja nicht IWC sondern MOD
Die letzte authentische Mark ist die Nummer 11 in meinen Augen.
Die Mark 15 steht für den Verlust des Manufakturkalibers von JLC ist damit für mich schon Uhr gewordenes Dokument des Niedergangs.Martin
still time to change the road you're on
-
26.09.2006, 22:59 #28Original von Mawal
Die Mark 15 steht für den Verlust des Manufakturkalibers von JLC ist damit für mich schon Uhr gewordenes Dokument des Niedergangs.77 Grüße!
Gerhard
-
26.09.2006, 23:32 #29
- Registriert seit
- 17.06.2005
- Beiträge
- 52
Original von siebensieben
Kann man so sehen, muss es aber nicht. Das JLC war jedenfalls extrem anfällig und meist in Schaffhausen, statt am Arm des Besitzers. Robust ist die Mark XII nicht.
Schönen Abend noch, Adonnam
-
26.09.2006, 23:42 #30Original von Adonnam
Original von siebensieben
Kann man so sehen, muss es aber nicht. Das JLC war jedenfalls extrem anfällig und meist in Schaffhausen, statt am Arm des Besitzers. Robust ist die Mark XII nicht.
Schönen Abend noch, Adonnam
Dein Eindruck täuscht nicht: IWC hat das JLC Kaliber verbastelt (modifiziert). :twisted:
...danach war dann Schluß mit zuverlässig.... :evil:
Der Klassiker bleibt für mich die Mark 11 mit dem Cal. 89 Handaufzugskaliber.Martin
still time to change the road you're on
-
27.09.2006, 08:07 #31
Das beste IWC-Kaliber ist ohnehin das 85**.
77 Grüße!
Gerhard
-
27.09.2006, 08:24 #32Original von nugget
Schöne Uhr, die Mark XV
Aber das originale Lederband ist eine Frechheit :evil:
Ich mußte das Band erst nach 5 Jahren austauschen.
Ok, die Uhr wurde im Wechsel mit anderen Uhren getragen,
die Netto-Tragezeit wird ca. 3 Jahre betragen haben.Grüße, Jörg
-
27.09.2006, 16:06 #33
- Registriert seit
- 05.02.2006
- Beiträge
- 290
RE: Iwc
iwc...hat "kultstatus"-wenngleich sich dieser ruf vielleicht, auf die nicht mehr produzierten fliegeruhren der "mark-serie" bezieht-die mark 11 ist DIE fliegeruhr...die mark 12 (mit JLC-werk) der legitime nachfolger! die uhren von iwc verbinden understatement und technische innovation.
vielleicht solltest du dich in die materie erst einmal einlesen...letztendlich ist es ja auch oft eine bauchentscheidung-aber dazu benötigst du auch feedback...und dann wird es eh' ne rolex"...als Chef musst du wie ein Chamäleon sein. Ja nicht nur die Hautfarbe wechseln, sondern bei Bedarf in ein komplett neues Tier verwandeln...!"B. STROMBERG-Ressortleiter/Capitol-Versicherung
Gruss,
Dietmar
-
27.09.2006, 16:27 #34
- Registriert seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 271
RE: Iwc
Meine bescheidene Meinung zum Thema ist : IWC auf JEDEN Fall, aber nur Vintage ! Ich kann leider mit den neueren Modellen nicht mehr so viel Anfangen, obwohl ein paar schöne dabei sind !
Kauf Dir ne IWC aus den 60er/70er Jahren mit dem Kaliber 8541 , das ist ein TOP-Werk, läuft ewigund ist gar nicht mal so teuer zu bekommen (plus minus 1000-1300 für die Basismodelle)
-
27.09.2006, 20:39 #35
- Registriert seit
- 03.08.2006
- Beiträge
- 109
Themenstarter
RE: Iwc
Original von Rolex-Heini
Meine bescheidene Meinung zum Thema ist : IWC auf JEDEN Fall, aber nur Vintage !
-
27.09.2006, 20:59 #36
RE: Iwc
Original von TimA
Original von Rolex-Heini
Meine bescheidene Meinung zum Thema ist : IWC auf JEDEN Fall, aber nur Vintage !
IWC hat einen hervorragenden Vintage Service...davon können Rolexianer nur träumen!Martin
still time to change the road you're on
-
27.09.2006, 22:10 #37
- Registriert seit
- 03.08.2006
- Beiträge
- 142
Hallo zusammen
ganz so hart würde ich IWC nun auch nicht verurteilen.
Habe selbst auch einige und trage sie viel und vor allem gerne.
Auch wenn meine Kal.5000 einen traurigen Gang hat liebe ich die Uhr.
Eine Portugieser oder Flieger von IWC ist immer noch etwas einmaliges....ist sonst nirgendwo zu kriegen.
Bin durchaus auch der Meinung dass die Uhren nicht gerade geschenkt sind...nur, andere Hersteller in diesem Segment nehmen auch viel und gerne! Vermutlich geben sich die Firmen allesamt in ihrer Margenpolitik nicht viel.
Ich glaube auch nicht, dass wir Rolex und IWC vergleichen sollten...sprechen wir doch bei Rolex von ca. 10-15 X mehr produzierten Uhren im Jahr. Hochindustrialisiert...da stimmt Verhältnis Preis/Ware für den Kunden schneller.
Aber egal welche Marke wir uns ansehen, verkauft wird immer mehr über Emotionen. UND DAS KOSTET!
Auch hier geben sich die Firmen leider wieder nicht viel.
Gruss Hans
Lesezeichen