Die Schließe lässt sich wunderbar mit Scotch Britt oder wie die Dinger heißen oder Satiniersets aus der Bucht bearbeiten. Man muss nur sehen, dass man immer in eine Richtung arbeitet. Das Metall bei Omega scheint etwas "weicher" als bei Rolex zu sein, geht wirklich sehr gut.
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Baum-Darstellung
-
12.09.2006, 20:27 #4Geprüftes Mitglied
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)

Ähnliche Themen
-
Omega Seamaster Band kürzen...
Von ralfsch im Forum OmegaAntworten: 11Letzter Beitrag: 27.05.2009, 14:17 -
Probleme mit dem Band meiner 14060M
Von guitto im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 13.02.2006, 23:37 -
Pimp up my Seamaster -> jetzt mit Kautschuk-Band
Von mol im Forum OmegaAntworten: 34Letzter Beitrag: 03.02.2006, 12:44




Zitieren
Lesezeichen