Original von Ralph

was bitte ist mit dem manufakturkaliber von Rolex?
das kostet ebenfalls etwas mehr als ein modifiziertes
Standartcaliber.
Hallo Ralph, alter Freund !

Irgendwie wußte ich schon im Voraus, dass die Frage nach dem Manufakturcaliber hoch kommt. Ehrlichgesagt hatte ich auch damit gerechnet, dass ein paar von Euch auf den Werterhalt hinweisen. Aber was soll's... vielleicht kommt das ja noch.

Der ETA- Rohling für die Seamaster wird von Omega stark modifiziert. Von Standardcaliber kann man da nicht sprechen. So wird beispielsweise das Automatikmodul komplett gegen eine flachere Omega-Eigene Konstruktion ausgetauscht. Ganz nebenbei - Omega spendiert dem ETA noch ein paar zusätzliche Lagersteine - da kann man wohl kaum von Standart sprechen.
Ich will ja nun wirklich nicht den Nimbus des Manufaktur-Werkes von Rolex anzweifeln. Aber die Herstellungs-Kosten eines 3135 dürften nicht viel höher sein, als bei einem modifizierten ETA. Angesichts der Stückzahl die Rolex fertigt erscheinen mir die nicht sonderlich hoch.
Der einzige Vorteil den das Manufakturcaliber bietet, ist die Tatsache, dass es nur in Rolex-Uhren tickt. Aber das war's dann auch.