Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 42
  1. #21
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.310
    Blog-Einträge
    4
    Nach wie vor macht der Fotograf die Bilder.

    Ein Antitalent bringt auch mit dem besten Material nix zusammen
    lg Michael


  2. #22
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    549
    Original von THX_Ultra
    Nach wie vor macht der Fotograf die Bilder.

    Ein Antitalent bringt auch mit dem besten Material nix zusammen
    Word.

    Bei den meisten ist Photoshop gleich der zweitwichtigste Geselle. Kaum zu glauben, was man aus einer 5MP Cybershot rauskitzeln kann
    Four that wanna own me, two that wanna stone me, one says she's a friend of mine.

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von THX_Ultra
    Nach wie vor macht der Fotograf die Bilder.

    Ein Antitalent bringt auch mit dem besten Material nix zusammen
    So ist es...

    Gr,
    István

  4. #24
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    Themenstarter
    Original von THX_Ultra
    Nach wie vor macht der Fotograf die Bilder.

    Ein Antitalent bringt auch mit dem besten Material nix zusammen

    also du meinst es lohnt sich nicht fuer mich?

    muss ich wohl nochmal druebr nachdenken.......

  5. #25
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.310
    Blog-Einträge
    4
    Hehe nein die Aussage war eher allgemeiner Natur.

    Es gibt Anfänger die legen gleich mit einer SLR los und erzielen beeindruckende Ergebnisse nach kurzer Zeit, und es gibt Umsteiger die reissen gar nix mit einer SLR - weils einfach am Talent fehlt

    Jedenfalls sollte man sich mit einer SLR schon auseinandersetzen und auch wirklich gewillt sein die Kamera zu nutzen. Immerhin muss man schon gut und gern den Gegenwert eine Submariner investieren wenn man eine halbwegs komplette Ausrüstung haben will. geht es in die langen Brennweiten ist schnell mal eine Daytona weg
    lg Michael


  6. #26
    ehemaliges mitglied
    Gast
    und die Investition ist sicherlich nicht Wertstabiel, also in 3-4 Jahren ist man wieder dabei um sich eine neue Body zu kaufen

    Die schöne alte Zeiten von einem Nikon F3, der 10 Jahre lang gebraucht wurde sind vorbei.....

    Gr,
    István

  7. #27
    GMT-Master Avatar von justintime
    Registriert seit
    03.08.2004
    Beiträge
    646

    RE: Spiegelreflex-Digital-Kamera, Objektive

    Hallo,
    die Canon Eos 30D ist nach meiner Erfahrung eine sehr gute Kamera, die ich unbedingt empfehlen kann. Allerdings hat man mir von dem Canon Objektiv abgeraten, da die optische Leitung nicht allzu toll sein soll. Stattdessen habe ich das Tamron XR DiII, das zudem preislich etwas günstiger ist. Einzige Schwäche ist der Makrobereich, hier braucht man entweder eine Zusatzlinse oder ein 2. Objektiv.
    Viel Spass beim Kauf!
    Gruß,
    Reinhard

  8. #28
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    Themenstarter

    RE: Spiegelreflex-Digital-Kamera, Objektive

    erstes teil ist angekommen......


  9. #29
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    Themenstarter

    RE: Spiegelreflex-Digital-Kamera, Objektive

    also in zukunft werde ich meine fotos (vor allem vom indian summer) hiermit machen:





    (bis wirklich gute fotos entstehen wird es aber wohl noch sehr lange dauern.
    der 'schiefe turm' war das erste.....)

  10. #30
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    Themenstarter

    RE: Spiegelreflex-Digital-Kamera, Objektive

    also hier mal zwei vergleichsfotos (oben immer sony cybershot dsc p-200 unten canon eos 400d (beide bilder ohne blitz):





    die selben bilder jetzt noch mal gezoomt:





    was sieht der experte?
    keine ahnung, bin keiner
    aber bezueglich landschaftsaufnahmen scheint doch ein vorteil zu bestehen
    auch die qualitaet ohne blitz ist fuer mein auge angenehmer
    bin weiterhin fuer jeden tip (lektuere? internet?) dankbar
    werde jetzt auch mal beim fotoladen um die ecke ein 3x3 stunden einfuehrungsseminar belegen und dann noch einen spezialkurs von canon besuchen, mal schauen was man so alles lernen kann

  11. #31
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.310
    Blog-Einträge
    4
    Na gratuliere

    Was sieht man hier?

    Beide Bilder sind verwackelt.

    Dennoch hat das Bild der Canon deutlich weniger Rauschen, ist viel homogener und natürlich bedingt durch die viel viel leistungsstärkere Optik auch Heller.

    Würde mal ein solches Bild mit Stativ oder am Tag machen, dann kannst du auch die Schärfe, Chromatische Abberation, Randabschattung etc beurteilen.

    Aber man kann schon erahnen dass zwischen der Sony und der Canon Welten liegen.
    lg Michael


  12. #32
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    Themenstarter

    RE: Spiegelreflex-Digital-Kamera, Objektive

    hier mal der versuch die "schuss-geschwindigkeit" zu visualisieren......
    (kein blitz)












  13. #33
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Spiegelreflex-Digital-Kamera, Objektive

    Probiere bei schnelle Objekten (Ohne Zaun dazwisch) doch mal das mitziehen, dann ist das Objekt scharf und der Hintergrund verzogen, was Bewegung ausdrückt.

  14. #34
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    Themenstarter

    RE: Spiegelreflex-Digital-Kamera, Objektive

    So, jetzt habe ich auch noch den passenden Blitz geordert....
    bin mal gespannt!

  15. #35
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    Themenstarter

    RE: Spiegelreflex-Digital-Kamera, Objektive

    erste probeaufnahme mit dem blitz:



    fuer mich schon beeindruckend wie die farben rueberkommen, vor allem das rot begeistert mich....
    (kein PS!)

  16. #36
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.310
    Blog-Einträge
    4
    naja ich will ja nicht meckern, aber das metall wirkt nicht besonders harmonisch.
    Uhrenfotos würde ich nicht so frontal blitzen. Kannst du den blitz nicht seitlich stellen, gegen eine Weisse fläche blitzen und reflektieren lassen??
    lg Michael


  17. #37
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    Themenstarter
    Original von THX_Ultra
    naja ich will ja nicht meckern, aber das metall wirkt nicht besonders harmonisch.
    Uhrenfotos würde ich nicht so frontal blitzen. Kannst du den blitz nicht seitlich stellen, gegen eine Weisse fläche blitzen und reflektieren lassen??

    du meckerst immer........
    HALLO!!!! Das erste Foto!!!!
    werde versuchen deine ratschlaege umzusetzen.......

  18. #38
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    Themenstarter
    Equipment erweitert:

  19. #39
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.330
    Blog-Einträge
    14
    Die 30D und die 400D kann ich uneingeschränkt empfehlen. Die 30D ist etwas größer, schwerer und vor allem Leute mit großen Händen anzuraten. Ich finde, dass die 30D die bessere Haptik bietet. Für Schmutzfinken ist dann die Anti-Staub-Technik der 400D wieder interessant.

    Dass die Qualität des Objektivs wichtiger ist, als die des Bodys gilt auch bei DSLR noch, meiner Meinung nach aber nicht mehr so extrem. Analage SLR waren quasi nur Filmhalter, während DSLR schon eine Menge Hard- und Software drin haben, die das Ergebnis beeinflussen.

    Am Ende gilt natürlich: Es gibt keine Kamera, die gute Bilder macht. Dazu braucht es immer noch den Fotografen. Gerade wenn ich mir anschaue, was so im Internet gepostet wird, viele Fotos, wenig gute Bilder und die meisten scheitern nicht an der Kamera oder dem Objektiv.

    steve73
    So wie ich das sehe sind beide Bilder verwackelt, daher wird es schwer überhaupt etwas zu beurteilen. Was man aber denke ich in den eingezoomten Bildern sieht, ist, dass die Sony viel mehr rauscht als die 400D. Ist auch klar, der Sensor der 400D ist viel größer.
    Das Foto von der Uhr finde ich durchaus gelungen.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  20. #40
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Hallo Steve,

    na ganz neu ist der Thread ja nicht - aber mir ist langweilig

    Mit der DSLR hast Du dir, wenn du ernsthaft fotografieren willst das richtige Werkzeug gekauft.

    Und auch ich habe gute Erfahrung mit Canon gemacht:
    EOS 20D; Kitscherbe eingemottet (obwohl optisch erstaunlich gut aber wackelig)
    Tamron 28.75 / 2.8 - rattenscharf knapp im WW, lichtstark
    Tamron 17-50/ 2.8 - läst im Vgl. zum anderen Tamron einwenig Schärfe missen
    Canon 70-200 / 4L geiles Teil geb ich nicht mehr her
    EFS 60 2.8 Makro bis 1:1 und das rattenschärfte meiner Sammlung

    Bitte schmeiss die Filter von deinen Objektiven runter - bringen nix und verschlechtern die Abbildungsleistung
    Taugt dein Sigma was - ich hatte mit den Dingern nur Probleme?


    Tamron 17-50 2.8


    EF 70-200 4.0

    Gruß

    hpl
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

Ähnliche Themen

  1. Digitale Spiegelreflex Kamera - Kauftips erbeten
    Von FloMUC im Forum Off Topic
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 20:49
  2. Digital SLR kamera ???
    Von mephisto_4711 im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 18:54
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.11.2008, 20:13
  4. Suche Digital-Kamera
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.01.2008, 21:07
  5. Digital-Kamera Kaufempfehlung die x-te
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.12.2005, 12:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •