Kleiner Kommentar dazu: Seiko ist heute nicht teurer als früher. Erstens muss man verstehen, wie Seiko aufgebaut ist: Nämlich wie eine Swatchgroup, nur mit bedeutend weniger Brands. Will heissen, es gibt Tissot-Seikos und Omega-Seikos. Es sind aber meist alles Seikos. Das macht es nicht unbedingt einfach. Zweitens: Gewisse Seiko-Modelle waren schon immer recht teuer; als Beispiel: In Deutschland wurde die 6105 um 1973 für DM 310.- verkauft; eine Rolex Submariner 5513 kostete im Jahr 1974 DM 665.-. Die subjektive Billigkeit basiert meist auf der günstigen Umrechnung des Yen-Kurses. Als Beispiel möchte ich hier einen der besten Posts des Seiko-Forums anführen: http://www.network54.com/Forum/78440...say+w-scans%29Original von ibi
anscheinend wollen die den selben weg wie seiko einschlagen!
berg runter!
seiko vor jahren noch zwischen 100-400 DM und heute bei teilweise 2.000€![]()
Gruss
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Junghans - neuer Durchstart?
Baum-Darstellung
-
11.09.2006, 22:08 #12
RE: Junghans - neuer Durchstart?
Ähnliche Themen
-
Junghans
Von Uhren-Fan im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 09.08.2010, 19:57 -
Als Junghans noch Junghans war...
Von swinkel im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 24.01.2007, 14:47




Zitieren
Lesezeichen