WO hast Du sie zur Reparatur gegeben? Bei Deinem Konzessionär?
Ging die Uhr nach Köln?
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
02.11.2006, 14:36 #1
- Registriert seit
- 12.10.2005
- Beiträge
- 2
Kronenrad Daytona Handaufzug 1975
habe meine 75-er Daytona Handaufzug zur Reparatur gegeben.
Man teilte mir mit, daß das Kronenrad defekt sei, dieses Ersatzteil aber nicht mehr lieferbar sei.
Könnt ihr mir helfen?
-
02.11.2006, 15:48 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.11.2006, 16:40 #3
- Registriert seit
- 12.10.2005
- Beiträge
- 2
Themenstarter
He Percy,
war bei keinem Konzi, sondern meinem vertrauten Haus- und Hofjuwelier, der Innungsmeister ist und für viele andere Geschäfte Reparaturen ausführt. Er hat auch versucht das Ersatzteil zu beziehen.. leider ohne Erfolg.
-
02.11.2006, 16:42 #4
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Aso, dann geh mal zu nem "richtigen" Konzi oder schick sie nach Köln
-
02.11.2006, 16:42 #5
jetzt hilft nur noch der Gang zum Konzi
words fail - music speaks
Grüße Gerald
-
02.11.2006, 16:43 #6
Vito hat Recht. Wenn er das Teil nicht beschaffen kann, dann schick sie
nach Köln ein.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.11.2006, 17:02 #7
RE: Kronenrad Daytona Handaufzug 1975
Original von Mac500
habe meine 75-er Daytona Handaufzug zur Reparatur gegeben.
Man teilte mir mit, daß das Kronenrad defekt sei, dieses Ersatzteil aber nicht mehr lieferbar sei.
Könnt ihr mir helfen?
Meist geht nämlich das Sperrad kaputt. Kronrad habe ich bislang nur bei Wasserschäden erlebt.
Eigentlich müsste er die beiden Teile aber noch bei Boley bekommen.
Falls noch nicht geschehen sollte er dort einfach mal bestellen.
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
02.11.2006, 17:10 #8AndreasGastOriginal von PCS
Vito hat Recht. Wenn er das Teil nicht beschaffen kann, dann schick sie
nach Köln ein.
Wieso....ab zum Holger....
Gruß Andreas
-
02.11.2006, 17:15 #9Original von Andreas
Original von PCS
Vito hat Recht. Wenn er das Teil nicht beschaffen kann, dann schick sie
nach Köln ein.
Wieso....ab zum Holger....
Gruß AndreasGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
02.11.2006, 17:20 #10
oder so.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.11.2006, 18:25 #11
Dazu hab ich jetzt mal ne Frage. Die Handaufzugdaytonas verwenden doch alle ein überarbeitetes Valjoux72 Kaliber. Wurden von Rolex auch die Zahnräder so überarbeitet, dass mit einem Austausch durch Räder von einem Standard Valjoux 72 die Originalität des Werkes nicht mehr besteht?
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
Ähnliche Themen
-
Daytona, handaufzug
Von 416rimless im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 20Letzter Beitrag: 14.01.2009, 12:41 -
Daytona Handaufzug
Von wilsdorf im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 07.10.2007, 17:43 -
Handaufzug bei Daytona
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.11.2006, 20:40
Lesezeichen