...ja, den gibt es. Und zwar Tesafilm! Einmal an jeder Stelle die Du eingetrückt in die Rasterung hast mit Tesafilm umwickeln, damit es nicht mehr rausspring. Das Stück für Stück machen bist Du fast 80 % der Lünette und des Inlays umwickelt hast.[i]gibts denn noch einen Trick bei widerspenstigen Inlays?
Dann wirst Du sehen, dass das letzte und entscheidende Stück "klick" macht.
Ganz wichtig, dass Tesafilm dann wieder entfernen, bevor Du die gewechselte Lünette wieder auf das Gehäuse drauf setzt![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Einbau Lünette
Hybrid-Darstellung
-
09.09.2006, 10:27 #1
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 1.256
Ähnliche Themen
-
Einbau Saphirglas in Ref. 16014 möglich?
Von kaiserrob im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.01.2009, 20:29 -
Neue Milgauss: Glatte Lünette oder 'gerippte' Lünette?
Von kaipro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.06.2007, 15:23 -
CLASSICS: Einbau der Taucherverlängerung bei der SD
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 26.08.2004, 18:47
Lesezeichen