Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.485

    Vergleich Befestigung Lünetten ...

    wer kann mir die unterschiedlichen Befestigungsarten der unterschiedlichen Lünetten erläutern ???

    z.B

    DateJust / Daydate vs. TOG

    Sub / YM / GMT vs. Daytona
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.968
    Gute Idee. Oder auch um Deine Frage weiter zu Fassen die der alten Sporties und die der neuen GMT!

  3. #3
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.485
    Themenstarter

    Ausrufezeichen

    hat keine Bilder oder ne Ahnung .... ???
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  4. #4
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Wenn wir schon bei diesem Thema sind, hätte ich noch eine Frage hinzuzufügen, die ich schon mehrfach gestellt habe und auf die leider nie jemand eine Antwort wusste......

    "Wie ist das Rehaut mit der Uhr verbunden?"
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  5. #5
    Deepsea Avatar von ulisch
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Strohgäu
    Beiträge
    1.111
    Original von Der Hanseat
    Wenn wir schon bei diesem Thema sind, hätte ich noch eine Frage hinzuzufügen, die ich schon mehrfach gestellt habe und auf die leider nie jemand eine Antwort wusste......

    "Wie ist das Rehaut mit der Uhr verbunden?"
    das ist jetzt ironisch - oder ?

    das ist ein stück vom gehäusemittelteil ... aussen wird die lünette gehalten, innen das glas, und darunter ist das / der / die rehaut. und darunter liegt das zifferblatt auf.
    Grüße Uli

  6. #6
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Nein, war ernst gemeint......

    Wenns stimmt, danke für die Info.....

    Aber ist denn das Rehaut ein Einzelnes Bauteil, das austauschbar wäre?

    Hintergrund: Bei den neuen DJ s gibt es Uhren mit und ohne graviertes Rehaut. Kann eine Uhr die ein nicht graviertes Rehaut hat, bspw. im Zuge einer Revision ein graviertes erhalten oder müsste sie dann ein komplett neues Gehäuse erhalten?
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    thorben
    rehaut ist kein einzelnes bauteil,ist wie schon geschrieben ein teil des gehäuses das bekanntlich aus einem ausgestanzten block gefräßt wird.
    VG
    Udo

  8. #8
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Danke ihr beiden......
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  9. #9
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Original von hugo
    thorben
    rehaut ist kein einzelnes bauteil,ist wie schon geschrieben ein teil des gehäuses das bekanntlich aus einem ausgestanzten block gefräßt wird.
    Sicher? Hast Du / Hat jemand ein Bild von einem "nackten" Gehäusemittelteil mit Rehaut?
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  10. #10
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990

    RE: Vergleich Befestigung Lünetten ...

    Original von Maga
    wer kann mir die unterschiedlichen Befestigungsarten der unterschiedlichen Lünetten erläutern ???

    z.B

    DateJust / Daydate vs. TOG

    Sub / YM / GMT vs. Daytona
    DJ,DD,EX2,Daytona = Lünette auf``s/in`s Gehäuse gepresst

    SUB,YM,GMT,TOG = Ring/Halterung ins Gehäuse gepresst !
    Auf diesem sitzt ein Federring !
    Lünette wird angepresst, und schnappt ein.


    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  11. #11
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.485
    Themenstarter
    Hst Du Bilder, Termi ...
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  12. #12
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Original von Maga
    Hst Du Bilder, Termi ...

    Guter Witz..........


    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  13. #13
    Submariner Avatar von vwbusmike
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    312
    Original von hugo
    thorben
    rehaut ist kein einzelnes bauteil,ist wie schon geschrieben ein teil des gehäuses das bekanntlich aus einem ausgestanzten block gefräßt wird.


    Ausser bei der SEA DWELLER!

    Gruss MIKE

  14. #14
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.485
    Themenstarter
    Kann man bei der D, DD oder DJ die Lünette selber vom Gehäuse trennen .... so wie bei den Sporties ... oder ist das System ein Anderes ???
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  15. #15
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    würde ich nicht machen da die lünette bei den von dir genannten modellen gleichzeitig der anpressring für die glasdichtung ist.
    abheben und aufpressen sollte nur mit spezialwerkzeug gemacht werden.
    anschließende wd prüfung selbstverständlich.
    VG
    Udo

  16. #16
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.485
    Themenstarter
    sind die Lünetten der versch. D-Modelle (SS, S/G, GG und WG) alle gleich groß - Außen-und Innendurchmesser ???
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  17. #17
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    frag mal deinen konzi.
    was hast du vor?ref. änderung?
    stahl daytona in eine wg umbauen oder was ?
    kann mir vorstellen das die wg. lünetten wg der materialbeschaffenheit
    etwas stabiler aufgebaut sind(dicker,höher).
    VG
    Udo

  18. #18
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.485
    Themenstarter
    wenn Du es so willst, ja???

    Percy hat mich drauf gebracht .... mit dem silbernen WG-Blatt sollte ich die WG-Lünette ausprobieren, weil´s besser mit den ZB-Ziffern harmoniert.

    Nun die Frage, ob dies überhaupt funktionieren würde ??? Würde natürlich auch ne SS-Lünette mit WG-Aufschriftsanordnung nehmen ....

    gibts aber leider ned
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  19. #19
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    bastel wastel ;-)
    VG
    Udo

  20. #20
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.485
    Themenstarter
    .... zum Tragen des WG-ZBs ist es ok.

    sobald das schwarze oder weißes ZB drauf ist, würde die SS-Lünette zum tragen kommen ...

    wer auf ne LV eine schwarze Lünette bastelt oder in eine SS-D ein Stein-ZB / oder rote Zeiger ....

    schön ist was gefällt ... Ref. hin oder her .... sie wird ja nicht unter falschen Tatsachen verkauft ...
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

Ähnliche Themen

  1. Reifenlagerung/ -befestigung in der Garage
    Von hp2599 im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 15:53
  2. SD und SUB befestigung der Perle
    Von rolex-dupont im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.04.2007, 17:47
  3. Befestigung 3035 - Sub - DJ - Date
    Von eri im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.03.2007, 23:40
  4. Befestigung Drehring
    Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.05.2006, 13:21
  5. befestigung der einzelnen glieder
    Von alexis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.11.2004, 17:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •