Ab zum konzi
da stimmt etwas nicht.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: HILFE...Meine GMT geht nach
-
28.08.2006, 07:53 #1
- Registriert seit
- 18.11.2005
- Beiträge
- 40
HILFE...Meine GMT geht nach
Hallo,
Ich habe nun seit fast exakt einem Jahr eine GMT Master II, bisher war die Ganggenauigkeit fast perfekt (ca.+3 sek./pro Tag), doch seit nun ca. 1 Woche verliert sie in 24h ungefähr 4 min.
Da ich noch 1 Jahr Werksgarantie habe überlege ich mir beim Konzi vorstellig zu werden.
Oder könnte sich dieses Verhalten noch ändern????
Grüsse
-
28.08.2006, 08:03 #2
RE: HILFE...Meine GMT geht nach
Gruß Homa
-
28.08.2006, 08:04 #3ehemaliges mitgliedGast
Ich würde sagen, sofern eine Ferndiagnose möglich ist, daß deine Uhr ein Schlag abbekommen haben sollte, da die Änderung sehr groß und plötztlich aufgetreten ist.
Ich würde nachsehen lassen, eine "Besserung" halte ich nicht für realistisch.
Gr,
István
-
28.08.2006, 08:08 #4
Wenn Garntie drauf ist, stellt sich doch eigentlich keine Frage???
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
28.08.2006, 08:26 #5
- Registriert seit
- 18.11.2005
- Beiträge
- 40
Themenstarter
Hallo,
nein, Schlag hat sie 10000%ig keinen abbekommen. Ich hab sie nur einmal 1 Tag nicht getragen und seitdem geht sie in so großen Abständen nach..........
Obwohl ich sie nun seit ca. 1 Woche wieder wie gewohnt jeden Tag trage stellt sich keine Besserung ein....
Grüsse
-
28.08.2006, 08:39 #6ehemaliges mitgliedGast
RE: HILFE...Meine GMT geht nach
240 sec in 24 std ist ein defekt..................ergo zum konzi. wo ist das problem ?
-
28.08.2006, 08:46 #7
Wo ist das Problem ???
.............Hilfe, meine Uhr geht nicht mehr genau !!
Muss ich jetzt sterben ???
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
28.08.2006, 08:48 #8
- Registriert seit
- 18.11.2005
- Beiträge
- 40
Themenstarter
sterben jo wohl Gott sei Dank nicht
wenngleich, verdammt .... was soll ich in der Zwischenzeit am Handgelenk tragen ???
-
28.08.2006, 09:21 #9ehemaliges mitgliedGast
Ab zum Konzi........
-
28.08.2006, 09:29 #10
Ich finde dass deine GMT etwas überreagiert. Nur weil du sie einmal einen Tag nicht getragen hast, muss sie doch nicht gleich so ein Theater machen.
Ihr solltet euch zusammensetzen und darüber reden. Ist sicher nur ein Mißverständnis.
Ansonsten rate ich zu einem gemeinsamen Gespräch beim Uhreneheberater (Konz).
Grüße, Günther.LG
Günni
-
28.08.2006, 09:32 #11Original von chimera
sterben jo wohl Gott sei Dank nicht
wenngleich, verdammt .... was soll ich in der Zwischenzeit am Handgelenk tragen ???Gruss Mario
-
28.08.2006, 09:59 #12ehemaliges mitgliedGast
und wenn sowas nochmals passieren würde, hole dir eine OQ, die sind weniger empfindlich...
(Wenn mit der Uhr nichts passiert ist, ist so eine Veränderung sehr seltsam)
Gr,
István
-
28.08.2006, 11:46 #13
- Registriert seit
- 18.11.2005
- Beiträge
- 40
Themenstarter
[quote]Original von Moonwalker
Ansonsten rate ich zu einem gemeinsamen Gespräch beim Uhreneheberater (Konz).
quote]
Ja, ich war meiner GMT nur EINEN Tag untreu..... wollt halt auch wiedereinmal die Navitimer tragen.....
weiß der Kuckuck was da passiert ist...
-
28.08.2006, 15:42 #14
Ein Tag ist ein Tag zuviel. Sind halt nachtragend, typisch Weiber!
LG
Günni
-
06.09.2006, 22:35 #15
- Registriert seit
- 18.11.2005
- Beiträge
- 40
Themenstarter
JUHHHUUUUUUUUUUUUUUUUUUU, hab meine GMT II gestern wieder vom Konzi abgeholt und sie läuft wieder PERFEKT !!!
in 24h /0 sek Abweichungein Traum
Der Konzi sagte mir das die "Klötzchenschraube" gebrochen war.
Warum die brach weiß keiner, da die Uhr keinen Schlag abbekam, na ja Ende gut alles Gut.
Weiß jemand wofür diese Klötzchenschraube gut ist, bzw. was diese macht???
Grüsse
Chimera
-
07.09.2006, 12:50 #16
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.608
Regulieren dürfte ja nicht sehr lange dauern. Evtl hat sie "nur" einen Schlag abbekommen, bei dem nichts weiter passiert ist. Die Unruh wird ja über ihren Schwerpunkt reguliert, evtl. ist sie ja bei einem Schlag etwas "verrutscht". Mach dir keinen Kopf, wird schon wieder
-
07.09.2006, 12:50 #17
- Registriert seit
- 17.09.2005
- Beiträge
- 226
ab zum Konzi
Servus,
Andi
-
07.09.2006, 12:57 #18Original von joe
ab zum Konzi
man muß die threads schon auch lesen ...
-
07.09.2006, 13:01 #19
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.608
Original von watchman
Original von joe
ab zum Konzi
man muß die threads schon auch lesen ...
-
07.09.2006, 13:07 #20Original von joe
ab zum Konzi
Chimera: Schön das Deine GMT wieder funktionert!
Die Spiralfeder wird durch ein Spiralklötzchen (Klötzchenschraube) mit Kopf und rundem Hals befestigt, welches wiederum mit einer Schiebeplatte festgehalten wird.Gruss, Peter!
Ähnliche Themen
-
OQ geht nach
Von Stefan17 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.07.2010, 18:47 -
Warum geht meine GMTII immer nach!?
Von FunkyHunk im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 24.07.2007, 14:18 -
Die Uhr geht nach -------------->
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 21.02.2006, 19:47 -
Uhr geht nach
Von Lomax im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.01.2006, 20:19
Lesezeichen