Servus Marky,
wenn ich nur das Geld für eine Rolex hätte, dann würde ich dem Walti bedingt zustimmen. Seine einzige Rolex auf diese Weise dann "absaufen" zu sehen, wäre hart. Dennoch denke ich wie du, diese Uhren sind je nach Model für genau das geschaffen worden. Egal ob 3 Monate, 3 Jahre oder 30 Jahre alt. Sicherlich gehört bei einer 30 Jahre alten Rolex mehr Pfelge dazu als bei einer mit 3 Monaten. Aber ist das bei uns nicht ähnlich ?? Sollte man im fortgeschrittenem Alter nicht regelmässiger zum Check Up gehen ? Gehen manche Vorsorgeuntersuchungen nicht erst mit gehobenerem Alter los ??
Wenn ich mit über 40 Prostataprobleme habe, darf ich dann nicht mehr baden gehen ?( SPAß !! )
Die Uhr gehört ans Handgelenk, dafür wurde sie gebaut
also weiterhin viel Spaß mit deiner GMT![]()
Ergebnis 21 bis 28 von 28
Thema: Meine Olle ist wieder da!
-
07.09.2006, 14:55 #21
- Registriert seit
- 29.10.2005
- Beiträge
- 542
WORD!
endlich mal ein statement nach meinem herzen.
uhren sind zum tragen da! und man kann einer alten uhr erst recht respekt entgegenbringen wenn man sie trägt. im tresor sehen sie nicht wirklich viele.
ich freue mich so eine alte uhr mal am handgelenk zu sehen.!
weiter so..
-
07.09.2006, 15:11 #22words fail - music speaks
Grüße Gerald
-
07.09.2006, 15:54 #238variumGast
Auch ich hatte meine 5513 zur Revi bei MECANICUS und bin sehr mit seiner Arbeit zufrieden!
Der Thread-Titel ist eindeutig eindeutig.... !!!
-
07.09.2006, 16:53 #24
Marky
100 % agree
Auch Vintages sind , bei entsprechender Pflege und Wartung, für den Heavy-Duty Einsatz gebaut worden.Gruß Willi
-
08.09.2006, 08:56 #25
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
es gibt eben auch Leute wie mich, die grosse Freude an einer makelfreien Vintageuhr haben und die das auch noch lange haben wollen.
Wer meine alten uhren mal gesehen hat, der kann das evtl. auch nachvollziehen. Deswegen brauche ich mich aber nicht als Spiesser von Watchi massregeln lassen. Mein lieber Freund, ich könnte dir jetzt so einen zwischen die Hörner geben, da würdest du aber staunen. Tue ich aber nicht !
Aber das nur am Rande. Ich mag es halt sehr, wenn eine alte uhr gepflegt und schön aussieht, bin und bleibe halt eine Poliertuchmuschi. Aber in der Vitrine vegetieren meine Ührchen auch nicht vor sich hin, sie werden in regelmässigen Abständen getragen.
Wenn sie dann am Handgelenk sind, erfreue ich mich königlich an ihnen, an ihrer unvergleichlichen Schönheit, ihrer Aura, ihrem Charme und Charisma.
Meine 16610 und meine 114270 die kommem im Alltag ran und da stören mich Macken auch nicht so sehr, ich habe sie ja extra für den Alltagseinsatz erworben.
Würde hingegen meine DD oder auch die AKD verkratzt werden, so wäre ich schon sehr geknickt. Da ich Nichtschwimmer bin, bekommen meine Uhren gagarntiert auch keinen Wasserkontakt und das ist imho auch gut so.
Was will ich damit zuM Ausdruck bringen ? Jeder kann mit seiner Uhr so umgehen wie er mag, dass ist doch logisch. Nur es gibt eben Leute, die legen nicht einen so hohen Wert auf erstklassigen optischen zustand und andere die tun das eben, zu letzterer Gruppe gehöre halt ich. So What ?
Einen herzlichen gruss an alle Spiesser und Poliertuchmuschis auf der Welt
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
08.09.2006, 10:12 #26
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Original von walti
Was will ich damit zuM Ausdruck bringen ? Jeder kann mit seiner Uhr so umgehen wie er mag, dass ist doch logisch. Nur es gibt eben Leute, die legen nicht einen so hohen Wert auf erstklassigen optischen zustand und andere die tun das eben, zu letzterer Gruppe gehöre halt ich. So What ?
-
08.09.2006, 10:31 #27
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Eine revisionierte und gewartete Vintage sollte doch wasserdicht sein? Ich würde ne Vintage auch im Alltag anziehen,ok, in den Urlaub wo es am Strand/Felsen eher mal zu Macken kommen kann, verstehe ich die Zurückhaltung. Mit Spießer hat das nix zu tun, das sind LIEBHABER, die zärtlich mit Ihren Lieblingen umgehen
-
08.09.2006, 16:08 #28Original von walti
Deswegen brauche ich mich aber nicht als Spiesser von Watchi massregeln lassen. Mein lieber Freund, ich könnte dir jetzt so einen zwischen die Hörner geben, da würdest du aber staunen. Tue ich aber nicht !
sorry, aber bei dem "taschenuhr-anzug-thread" wars ja ähnlich
vielleicht sieht man sich ja mal endlich auf nem treffen, dann werden wir ja sehen wie spießig spießig ist
peace brother
Ähnliche Themen
-
olle Golduhren.....
Von WUM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:13 -
Mal wieder so 'ne olle Zwiebel
Von R.O. Lex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 14.08.2007, 20:22 -
Die olle PO... :-)
Von moby711 im Forum OmegaAntworten: 33Letzter Beitrag: 26.04.2007, 17:48 -
Olle Oysterquartz
Von UliW im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 05.02.2006, 16:14 -
Und wieder eine olle DJ !
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 03.02.2006, 08:39
Lesezeichen