Zu teuer ist sie mal auf jeden Fall)
Die Lünette sieht aus, als wäre sie für den Lünettenring etwas zu groß
gewesen bevor man sie außen abgeschliffen hat![]()
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Test: Was gelernt hier?
-
12.07.2004, 12:54 #1
- Registriert seit
- 07.07.2004
- Beiträge
- 117
Test: Was gelernt hier?
Guten Tag zusammen!
Lesen bildet ja bekanntlich, und erst recht das Lesen der hiesigen Infos, Tipps und Erfahrungen, wenn man eine alte Rolex sucht.
Wenn ich dann das hier Gelernte anwende, z.B. auf diese 5513:
http://www.brugte-ure.dk/billeder/031-3.jpg
fällt folgendes auf:
- Lünette nicht original, da mit metallgefasster Perle (war das...1680?)
- Zifferblatt nach 1970, da feet vor meter
- mit fast 2400,- ohne Papiere etc. zu teuer
Richtig oder falsch?
Bitte zu beachten: Dies soll keinesfalls den (mir persönlich unbekannten) Händler dissen, sondern nur zeigen, dass ich ein alter Streber bin
Schönen Tag wünscht trotzdem
AxelEs gibt kein Leben im Konjunktiv.
-
12.07.2004, 13:34 #2Gruß, Hannes
-
12.07.2004, 13:45 #3
Das mit dem metallgefaßten Lünettenpunkt ist mir noch gar nicht aufgefallen - hat hier jemand ein paar Infos, wann und wo welche Art zum Einsatz kam?
Vielen Dank,
HaraldHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
12.07.2004, 13:49 #4
RE: Test: Was gelernt hier?
Der Händler ist mir bekannt ....er lebt wie ich auch in Dänemark
)
In seiner Verkaufsanzeige für diese Uhr steht unter anderem (in dänisch):
Model 5513, serienummer 2216780, plexiglas, cal. 1570, uret er fra 1967. Uret er lige kommet hjem fra et komplet eftersyn fra Knud Petersen (Rolex) hvilket har kostet 1.955,-
Das heisst in etwa (in deutsch):
"Ref. 5513, Seriennummer 2216780, plexiglas, Kal. 1570. Die Uhr ist aus 1967 und soeben von einer Komplett Revision bei einem Rolex Konzessionär zurückgekommen. Die Revision hat 1995 DKK gekostet".
Thor Ottesen (so heisst der Verkäufer) verlangt 17.700 DKK für die Uhr, das entspricht in etwa 2375 Euro.
Ist schon Richtig ...etwas "Merkwürdig" sieht sie schon aus ... Er hat sie seit 1 Jahr im Sortiment ....Mir sind die sogenannten "Crown Guards" (bei der Krone immer aufgefallen). Sehen irgendwie grösser aus als sie sollten ...Vielleicht ist die Krone halt zu Klein
Das Zifferblatt ist sicherlich nach 1967 ausgestauscht worden - deswegen die 600 ft = 200 m statt umgekehrt ...
Die Uhr hat jedoch - so wie sie aussieht - Problemlos die Geschäftsräume eines Konzi - nach einer Revision - verlassen ...wäre wohl nich der Fall gewesen, wäre sie nicht "Kosher" - oder ?
-
12.07.2004, 15:25 #5
- Registriert seit
- 07.07.2004
- Beiträge
- 117
Themenstarter
RE: Test: Was gelernt hier?
Original von MikaelHansen
Die Uhr hat jedoch - so wie sie aussieht - Problemlos die Geschäftsräume eines Konzi - nach einer Revision - verlassen ...wäre wohl nich der Fall gewesen, wäre sie nicht "Kosher" - oder ?
a) mich mit meinem schlechten Dänisch herausreden, wobei: was "...Knud Petersen (Rolex)..." heißt, hätt' ich herausfinden können
b) argumentieren, dass - wie hierzulande TÜV nicht gleich TÜV ist ? bei Rolex (egal wo) Revisionär nicht gleich Revisionär, was aber angesichts meines Erfahrungsstandes geradezu unverfroren wäre
oder
c) einfach weiter schauen und in Zukunft nicht so vorlaut sein ...tststs, wie ein bonderøv!
Tak für die Übersetzung!
Grüßchen vom Rhein
AxelEs gibt kein Leben im Konjunktiv.
-
12.07.2004, 15:40 #6
RE: Test: Was gelernt hier?
Original von nescaffee
Original von MikaelHansen
Die Uhr hat jedoch - so wie sie aussieht - Problemlos die Geschäftsräume eines Konzi - nach einer Revision - verlassen ...wäre wohl nich der Fall gewesen, wäre sie nicht "Kosher" - oder ?
a) mich mit meinem schlechten Dänisch herausreden, wobei: was "...Knud Petersen (Rolex)..." heißt, hätt' ich herausfinden können
b) argumentieren, dass - wie hierzulande TÜV nicht gleich TÜV ist ? bei Rolex (egal wo) Revisionär nicht gleich Revisionär, was aber angesichts meines Erfahrungsstandes geradezu unverfroren wäre
oder
c) einfach weiter schauen und in Zukunft nicht so vorlaut sein ...tststs, wie ein bonderøv!
Tak für die Übersetzung!
Grüßchen vom Rhein
Axel
Ich bin ja auch deiner Meinung .... mir sieht sie auch etwas "Merkwürdig" aus ...Ich meinte nur, dass es mich ein bisschen wundert, dass die Sub Problemlos zur Revision bei einem Konzi gewesen ist und er - der Konzi - nichts "Bemerkt" hat.
Du bist kein "bonderøv" - wohl besser dass ich diesen Begriff jetzt nicht übersetze....
Du bist auch nicht vorlaut ...
Völlig in Ordnung sich über eine Uhr Gedanken zu machen - dafür ist das Forum u.a. da
-
12.07.2004, 15:58 #7ehemaliges mitgliedGast
RE: Test: Was gelernt hier?
Hallo also diese Uhr würde ich aber nicht kaufen! Und wenn hier wirklich Zertifikate bei sind würde ich diese erstmal richtig überprüfen.
-
16.07.2004, 14:55 #8ehemaliges mitgliedGast
Gekauft?
Hey hattest Du diese Uhr nun gekauft oder nicht?
Ähnliche Themen
-
Auch Einbruch will gelernt sein ...
Von Intruder im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 25.12.2006, 13:23 -
Baggern will gelernt sein!!!
Von Vito im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.10.2005, 18:22 -
Was ich aus Star Wars Episode III gelernt habe.
Von ehemaliges mitglied1 im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.05.2005, 21:39
Lesezeichen