Ohhh, interessante, aber in diesem Forum nicht ganz ungefährliche Frage.

Denn hier wird emotional gekauft (wie bei Autos, Kleidung etc.) auch. AUch ein noname-Pullover kann gut sein oder ein billiges Auto Dich genausoschnell von A nach B bringen.

ETA ist aber nicht gleich ETA. Einige bauen die Rohwerke für ein paar Euro ein und verkaufen die teuer (was den Ruf ausmacht, den ETA Werke haben) andere bauen diese um und nehmen ETA nur als Grundkaliber oder "Teilespender", was dann nachher auch noch ETA heisst, aber in Wirklichkeit fast nicht mehr ETA ist. Die Unterscheidung ist für den normalen Käufer schwierig.

Uhren mit ETA gibt es von unter 1000 Euro bis zig tausend Euro. Auch das haben Kunden, die Uhren für tausende Euros kaufen, nicht soooo gerne (ich meine das sie mit den "Billiguhren" auf eine Stufe gestellt werden )

Du siehst - es ist nur emotional zu erklären. Die bearbeiteten und modifizierten ETA sind imho nicht viel schlechter oder gleichwertig den Rolex-Werken.

Trotzdem habe ich gerne was "besonders", ein hausgemachtes Werk.