...500 eur sind 500 zu wenig für ne richtige uhr
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
30.08.2006, 19:36 #1
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
ARCHIMEDE Taucherbrocken made by ICKLER
Im neuen Uhrenmagazin war ein Test diverser Taucheruhren bis 500 EUR.
Die ARCHIMEDE Sporttaucher der Pforzheimer Gehäusemanufaktur ICKLER schnitt dabei ziemlich gut ab.
~ Hervorragende Ablesbarkeit
~ eigenes Manufakturgehäuse
~ robustes ETA-Automatikwerk
~ markante Größe mit knapp 42 mm Durchmesser
Wie mir Fa. Ickler mitteilte, ist die Uhr ab spätestens November auch mit passendem Edelstahlband erhältlich!
Also mir gefällt die! Die ganz Pingeligen werden jetzt vielleicht sagen "die sieht aus wie die Omega Planet Ocean Seamaster" - max. beim ersten Draufsehen.
Mir gefällt die und ich könnte bei 495 EUR direkt schwach werden.
Or how do you see this?
Mehr Infos: http://www.archimede-uhren.de/
Was ist Euer erster Eindruck?Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
30.08.2006, 19:37 #2ehemaliges mitgliedGast
-
30.08.2006, 19:38 #3
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Themenstarter
was wäre dann eine "richtige"?
Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
30.08.2006, 19:40 #4
Was dir gefällt und bezahlbar ist solltes du auch kaufen
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
30.08.2006, 19:45 #5ehemaliges mitgliedGastOriginal von LOLEX & BOLEX
was wäre dann eine "richtige"?
oder auch die anderen üblich verdächtigen, ich hab halt kein Geld für deratige Uhren
-
30.08.2006, 19:45 #6
nicht unflott - mit Strichindizes würde sie mir besser gefallen - das Rot bräuchte ich eigentlich auch nicht. Als Stahlband was massiv Oystermässiges - Tja dann würde ich mir die Uhr sogar mal im Laden anschauen gehen. So als Uhr zum bedenkenlos Schleifen.
MAC
-
30.08.2006, 19:45 #7
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Finde die auch nicht schlecht.
Als ich auf der Suche nach einer preiswerten Taucheruhr war, habe ich die auch in die engere Wahl gezogen, mich dann aber (wegen des noch nicht lieferbaren Metallbandes) für die Stowa Seatime entschieden.
Die Archimede mit Metallband, hmm, ich glaube, da wäre die Entscheidung anders ausgefallen!Torsten.
-
30.08.2006, 19:48 #8
-
30.08.2006, 19:57 #9
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Themenstarter
Original von mac-knife
nicht unflott - mit Strichindizes würde sie mir besser gefallen - das Rot bräuchte ich eigentlich auch nicht. Als Stahlband was massiv Oystermässiges - Tja dann würde ich mir die Uhr sogar mal im Laden anschauen gehen. So als Uhr zum bedenkenlos Schleifen.
Habe das falsche Bild eingestellt! eigentliche meinte ich das zweite erhältliche Modell (deshalb auch mein Bezug zur Planet Ocean)
wäre doch eine feine rockwatch - mal was anderes als Festina
Vor allem die orangefarbene SL!Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
30.08.2006, 19:57 #10ehemaliges mitgliedGast
hübscher....aber es gilt das gesagte...
-
31.08.2006, 12:31 #11
also wenn dann die 1ste mit stahlband,aber nur wenn.....
Gruss michael
last 6
Ähnliche Themen
-
Archimede Pilot
Von Wolnex im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.08.2009, 08:21
Lesezeichen