Danke für den Link.
"Die Uhrenmarke DUGENA stellte ursprünglich die Union Horlogre, eine Vereinigung, die bereits 1900 von Uhrmachern in der Schweiz gegründet wurde, dar. 17 Jahre später schlossen sich die Uhrenfabriken Biel-Genf und Glashütte zu den Vereinigten Glashütten ALPINA zusammen, die kurz danach unter dem Namen "Alpina Deutsche Uhrmachergenossenschaft" auch in Deutschland zu produzieren begann.
Im Jahr 1942 erfolgt schlielich in Berlin die Umbenennung von Alpina in DUGENA. Seit dieser Zeit steht der Kreis im Dreieck - das DUGENA Markenzeichen - als ein Zeichen für höchste Uhrmacherqualität in Deutschland.
Dugena Uhren vereinen technischen Nutzen mit anspruchsvollem, modernem Design. Zuverlässige Qualität sowie ein gutes Preis-Leistungsverhältnis zeichnen die Marke bereits seit ihrem Enstehen aus. So ist es kein Wunder, dass sich Dugena Uhren bereits seit vielen Jahren sowohl im Bereich der Damen- als auch der Herrenuhren großer Beliebtheit erfreuen. Vor allem die vielen kleinen technischen Raffinessen, die Dugena über die Jahre entwickelt hat, machen die Marke zu etwas Besonderem."
Ich glaube, mit der Dugena Edelstahl Automatik WR 100 soll Uhrenliebhabern eine preiswerte Alternative zu vermacellten Taucheruhren angeboten werden. Dugena würde sicher niemals nach der Krone einer Submariner greifen.
Ergebnis 1 bis 20 von 72
Thema: Dugena
Baum-Darstellung
-
31.08.2006, 13:08 #22... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
Ähnliche Themen
-
Suche Dugena
Von red_zack im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 32Letzter Beitrag: 11.12.2005, 11:51 -
Dugena Submariner
Von Rocco im Forum Andere MarkenAntworten: 14Letzter Beitrag: 08.02.2005, 16:49




Themenstarter
Zitieren
Lesezeichen