Das nenne ich mal Detailarbeit. Kaum zu übertreffen.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Thema: Philippe Dufour
-
10.08.2010, 19:19 #1
- Registriert seit
- 09.05.2005
- Beiträge
- 42
Philippe Dufour
Moin,
selten habe ich so erstaunt eine Internetseite "verschlungen".
Da komme ich mir mit meinen Weckern kümmerlich vor, die Qualitätsunterschiede - wohlgemerkt bei Edeluhren - im Vergleich z.T. vernichtend...
Schaut selber:
http://www.network54.com/Forum/12531...ery+closely...
Wirklich ein Meister seines Fach, Respekt!
-
10.08.2010, 20:00 #2Alles Gute von
Kaspar
-
10.08.2010, 23:43 #3
Excellentes Finish.
Ich bin schwer beeindruckt. So wird es wohl in einer Rolex nicht aussehen.
Gruß Volker
-
10.08.2010, 23:52 #4ehemaliges mitgliedGastOriginal von Hannibal
Excellentes Finish.
Ich bin schwer beeindruckt. So wird es wohl in einer Rolex nicht aussehen.
Gruß Volker
-
11.08.2010, 00:08 #5
Boris,
Deinen Blog-Beitrag habe ich damals gelesen, ohne mich jetzt noch an Details erinnern zu können. Aber irgendwie kam mir der Name bekannt vor. Ja, das ist schon großes Kino was der abliefert.
-
11.08.2010, 00:21 #6ehemaliges mitgliedGastOriginal von Hannibal
Boris,
Deinen Blog-Beitrag habe ich damals gelesen, ohne mich jetzt noch an Details erinnern zu können. Aber irgendwie kam mir der Name bekannt vor. Ja, das ist schon großes Kino was der abliefert.
-
11.08.2010, 04:51 #7
Absolut faszinierend....
Der Vollstaendigkeit halber hier noch der Link auf die Web Page eines Dufour-Fans mit vielen interessanten Informationen....
-
11.08.2010, 08:38 #8
Bin schwer beeindruckt…
Danke für die spitzen Links!Eure Heidi
1.5 cl Tequila Silver + 6 cl Ananassaft + 2 cl Lime Juice + 1 cl Cachaca + 1 cl Limettensaft
-
11.08.2010, 09:11 #9
wunderbar...grad die Uhr zu der in dem Bericht verlinkt wird.... Edel muss schlicht sein
Dreizeigerprachtstück
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
11.08.2010, 09:54 #10ehemaliges mitglied 15890Gast
Da kommt nur noch dieser mit...
...Journe...
Auch hier viel Spaß beim Betrachten...
-
11.08.2010, 10:26 #11Original von thomas171076
Da kommt nur noch dieser mit...
...Journe...
Auch hier viel Spaß beim Betrachten...
-
11.08.2010, 12:12 #12ehemaliges mitglied 15890GastOriginal von klobi
Original von thomas171076
Da kommt nur noch dieser mit...
...Journe...
Auch hier viel Spaß beim Betrachten...
Allein die von F.P.J. realisierten Uhren sind meiner Meinung nach auf gleicher Ebene anzusiedeln, wenn nicht sogar etwas über Dufour.
Spätestens, wenn Du Uhren beider Hersteller in Händen gehalten hast, wirst Du erkennen, dass eine Dufour keine höhere Wertigkeit darstellt.
Aber das ist wie immer sicherlich Ansichtssache...
-
11.08.2010, 14:02 #13
Die Dufour´s sehen super aus. Das sind ja schon kleine Kunstwerke.
Danke für die tollen Links.Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
11.08.2010, 14:23 #14ehemaliges mitglied 15890Gast
Verweis in ein Nachbarforum...
...hier sind am unteren Ende der Seite einmalig tolle Fotos von Andreas´ A. Lange & Söhne zu sehen...viel Spaß dabei!
-
11.08.2010, 14:40 #15
Sehr schöne Fotos von Andreas, aber bitte was haben die Lange & Söhne mit o.g. Thema zu tun?
Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
11.08.2010, 14:41 #16
watch aricles and picx......ganz unten anklicken...
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
11.08.2010, 14:44 #17ehemaliges mitgliedGast
Ich glaube nicht, dass man Monsieur Dufour und Journe auch nur in irgendeiner Form vergleichen kann, genauso wie man Patek nicht mit einer dieser beiden vergleichen kann. Patek baut 25000 Uhren oder sowas pro Jahr, Monsieur Dufour macht nicht mehr als 10 Uhren pro Jahr mit 4 Jahren Wartezeit. Ich denke, Journe baut auch deutlich mehr als 10 Uhren pro Jahr. Monsieur Dufour hat zwei Uhrmacher in seiner Werkstatt, mehr nicht. Preise gehen bei 70000 CHF los, und man kann locker eine Million Euro bei ihm lassen fuer eine Uhr mit Minutenrepetition, nur muss man paar Jahre warten, bis man sein Geld abliefern darf... Ich meine mich sogar entsinnen zu koennen, dass Monsieur Dufour gesagt hat, dass er noch keine Uhr nach Deutschland verkauft hat. Überwiegend geht alles nach Amerika und Asien. Dufour ist in dem Sinne keine Marke, sondern eine ein Mann Show von einem begnadeten Uhrmacher. Er will gar nicht mehr Uhren verkaufen. Ihm liegt die Individualitaet am Herzen, und die absolute Perfektion. Der Mann ist eine Seele von Herz. Unter der Lupe sieht man wie perfekt das Uhrwerk verarbeitet ist bei der Simplicity. Ein absoluter Traum.
Es gibt im Vallee de Joux bestimmt noch so manchen kreativen Kopf, der vielleicht eine Hand voll Uhren herstellt, und eine aussergeohnliche Qualitaet liefert. Auch Cabestan macht aussergewoehnliche Uhren. Der Gruender von Cabestan hat mir beim Lunch gesagt, dass es einen Gott im Vallee de Joux gibt, und das ist P. Dufour. Ich denke, da ist schon was dran.
Es ist ganz klar, dass Patek die Auktionsrekorde hält und schöne Uhren baut. Sicher auch Journe, die mit Komplikationen aufwarten und aussergewoehnliche Uhren herstellen, aber bei Monsieur Dufour ist der Zenith des uhrmacherischen Kunsthandwerks erreicht, er legt nicht nur Wert auf die Komplikation, sondern auf die Finissierung, und da ist er wirklich der Gott im Vallee. Nicht nur die simple Simplicity ist wunderschoen, auch seine Taschenuhren sind ein Hammer. Nur reden wir da von Summen im hohen 6-stelligen wenn nicht schon im 7-stelligen Bereich.
Naja, jedenfalls ist das Vallee de Joux eine Reise wert. Jaeger Lecoultre und Audemars Piguet haben ihre Manufakturen unweit von Monsieur Dufour.
-
11.08.2010, 14:48 #18ehemaliges mitglied 15890GastOriginal von makra
Sehr schöne Fotos von Andreas, aber bitte was haben die Lange & Söhne mit o.g. Thema zu tun?
Es geht hier um schöne Fotos von schönen Uhren bzw. Werken...und da passt das absolut rein!
Und ein "Vergleichsthread"...welche Marke kann mit welcher verglichen werden...ist das hier nicht und sollte es auch nicht werden (nach meinem Verständnis)...aber auch der sanfte Hinweis auf andere schöne Uhren kann einem hier ja madig gemacht werden...schreibe demnächst lieber weniger, um nicht in die Verlegenheit gebracht zu werden, mich rechtfertigen zu müssen...
-
11.08.2010, 14:54 #19ehemaliges mitgliedGastOriginal von thomas171076
Original von makra
Sehr schöne Fotos von Andreas, aber bitte was haben die Lange & Söhne mit o.g. Thema zu tun?
Es geht hier um schöne Fotos von schönen Uhren bzw. Werken...und da passt das absolut rein!
Thomas, ich finde es sehr schön dass du deine Meinung hier kundtust, und in keiner Art und Weise will jemand dich madig machen, oder diesen Thread in einen Vergleichsthread ausarten lassen. Jeder kann seine Meinung haben, und soll seine Eindrücke niederschreiben, das finde ich schön, und gerade deswegen ist dieses Forum so toll. Lass dich da mal absolut nicht abhalten.
Ich bin auch begeistert von den Bildern von Andreas. was würde ich drum geben, wenn ich solche Fotos schiessen könnte... Und Geschmäcker sind auch verschieden, und ich habe bloss zitieren wollen, was die Leute im Vallee de Joux denken, ich persönlich finde das Uhrwerk der Datograph das schönste, und habe es als grosses Poster an meiner Wand hängen...Da kann meinetwegen Journe, Patek, Dufour oder sonstwas besser sein, in meinen Augen ist die Dato einfach optisch am schönsten.
-
12.08.2010, 00:52 #20Original von redsubmariner
Thomas, ich finde es sehr schön dass du deine Meinung hier kundtust, und in keiner Art und Weise will jemand dich madig machen, oder diesen Thread in einen Vergleichsthread ausarten lassen. Jeder kann seine Meinung haben, und soll seine Eindrücke niederschreiben, das finde ich schön, und gerade deswegen ist dieses Forum so toll. Lass dich da mal absolut nicht abhalten.
Ein Vergleichsthread würde hier definitiv nicht weiterhelfen. Ich kann mich an all den schönen Uhrwerken erfreuen, beim einen mehr an der Gestaltung, beim anderen mehr am Finish usw., ohne mir die Frage zu stellen, welche ist jetzt besser.
Ähnliche Themen
-
Dufour-Interview
Von MSA im Forum ZenithAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.11.2010, 21:25 -
Philippe Stern/Patek Philippe hört auf!
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.11.2009, 11:15 -
Patek Philippe auf n-tv
Von smith im Forum Patek PhilippeAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.04.2007, 21:49
Lesezeichen